View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,503

Rüsselkäferin 2023-01-14 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-22
Request: Geht da was? Ich tippe mal vorsichtig auf Gattung Anotylus. Den habe ich hinterm Haus gefunden, am Türrahmen zum Garten. Länge etwa 3 - 3,5mm, am 22.05.2022. Danke schön :) ► PS: Hi Hannes, nein, leider habe ich nur diese 2 Bilder. Der Kleine ließ sich sofort danach fallen.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus, mglw. A. inustus. Hast du noch ein Foto vom vorderen Kopf? Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-01-16 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,529
49

Rüsselkäferin 2023-01-15 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-09
Request: Ein Männchen von Oxystoma pomonae, etwa 2mm lang, gefunden im Kölner Grüngürtel, am 09.05.2022.
Species, family:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxystoma pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,375
622

AxelS 2023-01-15 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2023-01-15
Request: Hallo,
gefunden an Totholz , Pterostichus niger?
Größe: 18 mm
Datum: 15.01.2023
VG
Axel
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-01-15 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
5,528

Rüsselkäferin 2023-01-15 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-09
Request: Ein Melanotus sp., und ich ahne es schon: rufipes oder castanipes, am Bild nicht bestimmbar :(. Länge genau 14mm, den hab ich liebevoll aus einem Spinnennetz vor meinem Fenster gerettet, und das ist dann der Dank dafür ^^. Gefunden am 09.05.2022.
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, einer der beiden genannten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
5,527
370

Rüsselkäferin 2023-01-15 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5210 Eitorf (NO)
2022-05-28
Request: Sciaphilus asperatus, etwa 5mm lang, gefunden auf dem Weg zum Kratersee im Eulenberg, am 28.05.2022. *börstl* :)
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,525
243

Rüsselkäferin 2023-01-15 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5210 Eitorf (NO)
2022-05-28
Request: Omalisus fontisbellaquaei, etwa 7mm lang, gefunden auf dem Weg zum Kratersee im Eulenberg, am 28.05.2022.
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
5,526
131

Rüsselkäferin 2023-01-15 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5210 Eitorf (NO)
2022-05-28
Request: Magdalis ruficornis, etwa 3mm lang, gefunden auf Gebüschmischung aus Weissdorn und Rose, NSG Eulenberg, am 28.05.2022. Sorry, da war nicht viel Licht und Käferlein wollte nicht stillhalten :).
Species, family:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,124
491

Ar.min 2023-01-15 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-01-15
Request: Hallo, 15.01.2023, Wiese am Waldrand, Timarcha tenebricosa, ca. 17-18 mm; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
98
143

observer56 2023-01-15 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-09-02
Request: (KI: Anthonomus rubi, 2%, Rang 1)
Hallo,
diesen, etwa 4mm großen, Käfer beobachtete ich am 02.09.2021 auf einer Gartensorte von Schafgarbe. In der Nähe befinden sich Bestände dere Wiesenplatterbse. Artvorschlag: Bruchus affinis oder atomarius.
Gruß observer56
Species, family:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo observer56, den halte ich eher für Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-15 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
5,523
1,336

Rüsselkäferin 2023-01-15 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-09-25
Request: Galeruca tanaceti, etwa 10mm lang, gefunden am Rand einer Ackerbrache, am 25.09.2022.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
5,522
401

Rüsselkäferin 2023-01-15 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-09-25
Request: Chrysolina haemoptera, etwa 7mm lang, gefunden am Rand einer Ackerbrache, am 25.09.2022.
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,376
16

AxelS 2023-01-15 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2023-01-15
Request: Hallo,
gefunden an Eiche in Ufernähe, Demetrias imperialis.
Größe: 6 mm
Datum: 15.01.2023
VG
Axel
Species, family:
Demetrias imperialis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Demetrias imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
949

LimosaM 2023-01-14 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3516 Lemförde (WF)
2022-06-18
Request: 18.06.2022 Ochsenmoor am Dümmer / Danke und liebe Grüße Stella
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph Hallo LimosaM, das ist Agonum fuliginosum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Für mich ist das kein Europhilus sondern ein Olisares, A. viduum oder ähnliches.Das Pronotum ist zu rund und breit, der Rand zu wulstig für Europhilus. Setzen wir ihn mal auf Agonum sp. zurück. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,363

Weinstöckle 2023-01-15 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-11
Request: 11.5.2022, ca. 4-5 mm, Wiese Hecken, Adalia bipunctata
Species, family:
Adalia sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adalia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,377

Weinstöckle 2023-01-15 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-06
Request: 6.5.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Bachufer, Tachyporus solutus
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, solutus ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
272

bjeschke 2023-01-15 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2022-06-14
Request: 14.06.2022, Potaetia cuprea oder Cetonia aurata? 20 mm
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, hier müsste ich die Unterseite sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
3

Entomological-World 2023-01-15 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2744 Ahrensberg (MV)
2023-01-15
Request: 2023-01-15
Uferzone vom See in einem Kiefernwald, uferzone hat Birken, Erlen und Fichten zubstehen.
Uloma rufa, ca. 8- 10 mm
Species, family:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Entomological-World, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Uloma. In Foto A wirkt der Halsschild auch in der Mitte gerandet, bei rufa ist er dort ungerandet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
7,319
38

Felix 2023-01-14 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8141 Traunstein (BS)
2022-05-27
Request: 6,2mm, Cantharidae? Fundort: Traunstein Lkr, Tüttensee (Vachendorf) 27.05.2022
Species, family:
Cantharis paludosa
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Hier muss ich mich korrigieren: 6.2 mm ist zu groß für Dasytes. Das dürfte in Wirklichkeit Cantharis paludosa sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 18:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
959
41

LimosaM 2023-01-15 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3516 Lemförde (WF)
2022-06-19
Request: 19.06.2022 auf Geum urbanum / ca. 4mm / Misch-Buchenwaldgebiet / Stemweder Berg / Danke und viele Grüße Stella
Species, family:
Caenorhinus germanicus
Rhynchitidae
Comment: Hallo LimosaM, das könnte ein sehr dunkel geratener Caenorhinus germanicus sein. Eine andere Möglichkeit wäre allerdings Rhynchites aethiops, der normalerweise so schwarz ist. Nur müsste ich den Bereich um das Schildchen schärfer sehen, um die Gattungen erstmal zu trennen. Leider weiß ich nicht, ob bei Rhynchites die äußeren Flügeldeckenstreifen so eine kleine Zwischenreihe haben können, wie man sie in Foto A hervorragend sehen kann! Hier bitte ich um Hilfe aus dem Team. Viele Grüße, Corinna Hallo LimosaM, yup das ist Caenorhinus germanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 16:52
|
|
|
Submitted by, on:
529
119

Eugen 2023-01-15 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-08-01
Request: Hallo zusammen,
habe ich hier Silpha carinata oder ist es eine andere Art? Gefunden am 01.08.22 auf einem asphaltierten Feldweg, ca. 400 m. Geschätzte Größe 13 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Silpha carinata
Silphidae
Comment: Hallo Eugen, bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,376

Weinstöckle 2023-01-15 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-06
Request: 6.5.2022, ca. 5 mm, Wiese Bachufer, Altica sp.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,378
1,005

Weinstöckle 2023-01-15 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-06
Request: 6.5.2022, ca. 4 mm, Wiese Blüte am Hahnenfuß, Byturus sp.
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-15 16:50
|
|
|