View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
320

Stephan/Hi 2023-05-08 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-05-06
Request: 06.05.2023, Flussaue in LSG, 8,3 mm. LG Stephan
Species, family:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Comment: Hallo Stephan/Hi, das ist Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 22:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
263

SabineP 2023-05-08 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-07
Request: Gestern, 07.05.2023 im Wald, ca. 5 mm groß, Oulema sp.? Vielen Dank und Grüße Sabine
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo SabineP, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 22:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264

SabineP 2023-05-08 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-07
Request: Gestern, 07.05.2023 im Wald gefunden, vielleicht Oedemera lurida? Größe ca. 1 cm. Vielen Dank und viele Grüße Sabine
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo SabineP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
393
218

Paulito 2023-05-08 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-07
Request: 07.05.2023, ca.3,5mm lang, auf einem Grashalm im Uferbereich eines Sees. Ist das Sitona humeralis? Vielen Dank und liebe Grüße.
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 22:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,365
120

zimorodek 2023-01-26 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2022-05-26
Request: Silpha tristis. An einem Waldweg, nicht gemessen. 26.05.2022
Species, family:
Silpha carinata
Silphidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hallo zimorodek, die Bilder sind schön (wie bei dir immer), aber ungünstigt für eine ID. Das 8te Glied wirkt lang, der Kopf sehr schmal und die Seitenrandkehle vorne verbreitert, daher denke ich dies ist Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-05-08 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
642
1.164

Vielfalt ... 2023-05-08 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-08
Request: cf. Polydrusus, Phyllobius sp., ca. 6-8 mm, 08.05.23, auf Brombeere am Wegesrand, diese Gattungen bring ich nicht auseinander ..., Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist Polydrusus sericeus. Die sind wenn man die nicht öfter macht auch nicht einfach. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-05-08 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,281

CHK 2023-05-08 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-05-07
Request: Im Garten auf Feldahorn. 2023-05-07, 2,9 mm. Flügeldecken sind einzeln verrundet, kürzere, mehr gerundete Art, Halsschildvorderrand seicht ausgeschnitten. Nach dem Schlüssel komme ich auf Epuraea terminalis. Dake und viele Grüße Ch
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich in Ermangelung solider Kenntnisse der Gattung leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
154

Lepi 2023-05-08 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6021 Haibach (BN)
2023-05-08
Request: das sieht für mich nach Cordylepherus viridis aus. Gefunden am 8.5.23 im Buchenmischwald. Größe 6 mm
Vielen Dank und liebe Grüße
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Lepi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
310
158

WernerK 2023-05-08 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3425 Wettmar (HN)
2023-05-08
Request: Hallo, das sollte Lixus iridis sein. Funddaten:8.5.2023, Feuchtwiese am Rande eines Grabens, Größe 18mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Lixus iridis
Curculionidae
Comment: Hallo WernerK, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,299
63

Ar.min 2023-05-08 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-08
Request: Hallo, 08.05.2023, Wiese / Vogelschutzhecke am Waldrand, auf Vogelbeere, ca. 3-4 mm (Schätzung), Dissoleucas niveirostris ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Dissoleucas niveirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
534

Käfer Kalle 2023-05-08 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-08
Request: 08.05.2023; ca. 0,3-0,5cm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
390

Walter S. 2023-05-08 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 1 cm, Waldrand Laubmischwald. Danke und Grüße, Walter
Species, family:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Comment: Hallo Walter, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
391

Walter S. 2023-05-08 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 3 mm, hat sich am Mischwaldrand auf meinen Reflektor verirrt. Meligethes maurus? Danke und Grüße, Walter
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
469
598

mhan 2023-05-08 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-08
Request: Melolontha melolontha, 2023-05-08, auf Spazierweg im NSG Scheerweiher bei Ansbach, ca. 25mm.
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,665
1.196

Kasimo 2023-05-08 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-08
Request: 08.05.2023. 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, Ortsrand, 10 mm, Cantharis rustica
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-08 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
368

Jörg Schneider 2023-05-07 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-05-07
Request: 07.05.2023 aus unserer frisch befüllten Bio-Tonne, etwa 2-3mm. Ich dachte ich kenne ihn schon, habe alle meine Einträge bei Euch durchgesehen und nix gefunden. Herzlichen Dank für Eure Hilfe, Jörg
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Schade, der sieht sehr spannend aus, ist aber auch entsprechend knifflig. Meine stärkste Tendenz wäre zur Gattung Oprohinus, und dort käme am ehesten O. consputus in Frage. Aber so richtig passen tut er da eigentlich auch nicht, daher bleibe ich ratlos. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-08 21:03
|
|
|
|
|
|