View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,366
65

InsectTwin 2023-02-20 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-02-20
Request: 20.02.2023
Überwachsene eiszeitliche Düne; frühlingshafte Temperaturen; an Krötenzaun; Sitona lineatus?, ca. 4 mm; lieben Dank!
Species, family:
Sitona striatellus
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, das ist Sitona striatellus. Meist ähnlich wie S. lineatus gestreift, aber die deutlich glubschigeren Augen verraten ihn sofort. Vergleiche die beiden mal hier. Auch ist S. striatellus deutlich borstiger gegen das Hinterende zu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,088
296

Sun 2023-02-20 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-02-20
Request: 20.2.2023, an der Hauswand, ca. 3-4 mm? LG und Dank.
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Sun, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
290
1,469

matpfalz 2023-02-20 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2023-02-20
Request: 20.02.2023 (KI: Phosphuga atrata, 2%, Rang 4)
Baumrinde/Moss, Auwald
Grüße Mat
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,549
6,827

Kasimo 2023-02-20 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-02-19
Request: (KI: Harmonia axyridis, 16%, Rang 1) 19.02.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, abends am Fenster, 6mm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,061
6,828

Manfred 2023-02-20 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-11-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 23.11.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
7,062
277

Manfred 2023-02-20 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-01-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 07.01.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,368
3,123

InsectTwin 2023-02-20 16:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-02-20
Request: 20.02.2023
Überwachsene eiszeitliche Düne; frühlingshafte Temperaturen; an Krötenzaun; Coccinella septempunctata, ca. 8 mm; lieben Dank!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-02-20 17:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,076
137

ClaudiaL 2023-02-20 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-02-20
Request: (20.02.2023 / H 127 m üNN / KL ca. 5 mm geschätzt) Glischrochilus quadriguttatus ?
Pferdehof im Bienwaldgebiet; an Plastikfolie um Silageballen neben Gebüschstreifen mit Erlen, Eichen dahinter.
Vielen Dank fürs Begutachten, Hellau und Alaaf.
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo ClaudiaL, jupp, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Helau, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-02-20 17:01
|
|
|
Submitted by, on:
621
1,095

FokusA 2023-02-20 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2023-02-19
Request: 19.02.2023; ca, 2,8 mm (gemessen); Fotos mit Blitzlicht; in der Wohnung im EG an der Wand herumkrabbelnd; Anthrenus verbasci? Die scheinen wohl als Imago an warmen Orten zu überwintern, denn bisher nur im Sommer an Blüten im Garten gesehen. Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-02-20 16:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
979
617

coldvalley 2023-02-20 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-02-19
Request: Funddatum: 19.02.2023 (Datum stimmt!); Fundort: Stuttgart-Ost, Beifang in den Eimern eines in dieser Saison neu errichteten Amphibienschutzzauns entlang der durch ein Waldgebiet führenden Straße Waldebene Ost (Käfer wurden alle rausgesetzt); auf der Länge von ein paar Hundert Metern wurden in den Eimern ca. 20 Exemplare gefunden, etliche kopulierend; Art: Entschuldigt die den Umständen des Fundes (s. o.) geschuldete schlechte Bildqualität, aber das sollte Carabus nemoralis sein.
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 12:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,287

Gerd R. 2023-02-20 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-02-20
Request: Hallo, 20.02.2023, gez. aus marodem Lindenholz. Vermute es ist die Larve (7 mm) von Malachius bipustulatus. Gruß Gerd
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, bipustulatus wäre möglich. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 12:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,797
1,087

Ufo 2023-02-20 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-02-20
Request: 2023-02-20, ca. 15-20 mm, unter Buchenborke an gefälltem Baum.
Danke und HG!
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 12:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,528
28

AK 2023-02-20 06:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2021-07-12
Request: Hallo Kerbtier-Team,
12.07.2021, Trachyphloeus bifoveolatus?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Trachyphloeus bifoveolatus
Curculionidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Trachyphloeus bifoveolatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 11:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,530
157

AK 2023-02-20 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2021-06-06
Request: Hallo Kerbtier-Team,
06.06.2021, an Malve, welche Art ist das?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo AK, das ist Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,468
53

Weinstöckle 2023-02-19 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-02-18
Request: 18.2.2023, ca. 1 mm, im Laubstreu gefunden, Scymnus sp. bei dem ersten Bild sieht man die Schenkelfarbe. Es waren zwei Exemplare unterwegs.
Species, family:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,991
1

Peda 2023-02-20 05:59
Country, date (discovery):
Thailand
2023-02-20
Request: Hallo zusammen, 20.02.2023 Größe 4mm gefunden in Nakhon Sawan. Cheilomenes sexmaculata
Species, family:
Cheilomenes sexmaculata
Coccinellidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Cheilomenes sexmaculata. Im Süden Asiens zwischen Oman und Japan vorkommend, als biologische Blattlauskontrolle in der Karibik eingeführt und sich in Mittel- und Südamerika ausbreitend. Nachweise gibt es auch aus dem Westen von Australien. Aber es ist der erste bei kerbtier. de. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 08:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,529
110

AK 2023-02-20 06:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2021-06-06
Request: Hallo Kerbtier-Team,
06.06.2021, 2mm, an Malve, Malvapion malvae?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-02-20 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
44
1,467

grg 2023-02-20 00:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-02-19
Request: Hallo Käferteam, 19.02.2023, ca 10 mm gross, unter Rinde am Boden, Waldweg bei Berghausen, Phosphuga atrata? Danke und Grüsse!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-02-20 07:04
|
|
|