View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
537

Pörli 2023-03-05 09:28
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-04
Request: 4.2.23 - Krüger NP - Buschland - ca. 7 mm
danke dass ich die Südafrikaner einstellen darf. Mir reicht schon die Art - der Nerd in mir freut sich auch darüber :)
Species, family:
Anomalipus cf. variolosus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Pörli, das ist wahrscheinlich Anomalipus variolosus, aber auch hier: Für diese ganzen "Bestimmungen" komm ich bestimmt in die Hölle. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 11:08
|
|
|
Submitted by, on:
541
1

Pörli 2023-03-05 09:36
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-11
Request: Drakensberge - Wegrand - 11.2.23 - ca. 1 cm
vielen Dank für Eure HIlfe
Species, family:
Leucocelis haemorrhoidalis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Pörli, das Tier halte ich für Leucocelis haemorrhoidalis. Mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
27
288

DerKatzenfreund 2023-03-05 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2018-07-22
Request: 22.07.2018, Feldrand, ca.8 mm, Sermylassa halensis
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
542

Pörli 2023-03-05 09:37
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-11
Request: Drakensberge - Wegrand - 11.2.23 - ca. 8mm
vielen Dank für Eure Hilfe
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Eventuell aus der Umgebung Anoplocheilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
543

Pörli 2023-03-05 09:38
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-11
Request: Drakensberge - Wegrand - 11.2.23 - ca. 1 cm
Cetoniinae sp. ?
vielen Dank für Eure Hilfe
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:59
|
|
|
Submitted by, on:
544

Pörli 2023-03-05 09:40
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-11
Request: Drakensberge - Wegrand - 11.2.23 - ca. 6 mm
Trichius sp. ?
vielen Dank für Eure Hilfe
Species, family:
Eriesthis sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eriesthis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:58
|
|
|
Submitted by, on:
546
1

Pörli 2023-03-05 09:43
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-04
Request: 4.2.23 - Krüger NP - Buschland - ca. 7 mm
Danke für´s Helfen
Species, family:
Dichtha inflata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Pörli, das ist wahrscheinlich Dichtha inflata. Auch hier mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:57
|
|
|
Submitted by, on:
545

Pörli 2023-03-05 09:42
Country, date (discovery):
South Africa
2023-02-11
Request: 11.2.23 - Drakensberge - Wegrand ca. 1,5 cm
Curculionidae sp. ??
Danke für Eure Hilfe
Species, family:
Bronchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bronchus und das in Südafrika schon mit Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
10,886

wenix 2023-03-04 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Request: 05.08.2021, mehrere Dorcatoma an Zunderschwamm, 2 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Species, family:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:51
|
|
|
Submitted by, on:
10,867

wenix 2023-03-04 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Request: 05.08.2021, Staphylinidae sp., Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Species, family:
Lordithon sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,605
588

AK 2023-03-05 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3218 Schwaförden (WE)
2021-05-18
Request: Hallo Kerbtier-Team,
18.05.2021, wohl Poecilus versicolor?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
315
35

Wolf 2023-03-05 10:40
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-10
Request: Clerus mutillarius, Michelbach / Niederösterreich, 10.05.2019, in einem Laubholzstapel
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo Wolf, bestätigt als Clerus mutillarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-05 10:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
349
237

SebaStef 2023-03-04 23:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2023-03-04
Request: Hallo Käferteam,
04.03.23, an einer Lößwand im Rebengelände gefunden, 5 bis 6 mm. Ein Otiorhynchus, aber welcher? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo SebaStef, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-05 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
11

FrankA 2023-03-05 01:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2022-07-18
Request: Hallo, mit der Bitte um Bestimmung. 18.07.2022, Binnendünen, Sandmagerrasen, ca. 10mm
Ich vermute Cryptocephalus sericeus.
Vielen Dank und viele Grüße Frank
Species, family:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrankA, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die am vorliegenden Foto leider nicht sicher zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-05 10:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,887

wenix 2023-03-04 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Request: 05.08.2021, Dorcatoma sp. an Zunderschwamm, 1,9 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Species, family:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. Viele Güße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-05 09:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,690
1,478

postth 2023-03-04 23:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-03-04
Request: Ludwigshafen Rehbachmündung 04-03-2023 Im Auwald unter loser Rinde eines gefällten Laubbaumes ein versteckter Phosphuga atrata.
LG
:-)
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo postTH, bestätigt als Phosphuga atrata. Der sieht etwas zusammengezogen aus... Wenn Tiere in Winterruhe sind, bitte mit angeben, dann gehört das Funddatum nicht in das Aktivitäts-Phänogramm der Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-05 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
10

FrankA 2023-03-05 01:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2022-07-18
Request: Hallo, mit der Bitte um Bestimmung. 18.07.2022, Binnendünen, Sandmagerrasen, ca. 10mm
Ich vermute Chrysomela populi.
Vielen Dank und viele Grüße Frank
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrankA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Die Größe trifft auf alle drei roten Arten zu, für C populi sollte man die Flügeldeckenspitze sehen können. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-05 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
12
225

FrankA 2023-03-05 01:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2022-07-18
Request: Hallo, mit der Bitte um Bestimmung. 18.07.2022, Binnendünen, Sandmagerrasen, ca. 7 - 8 mm
Ich vermute Gastrophysa_polygoni.
Vielen Dank und viele Grüße Frank
Species, family:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrankA, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-05 09:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|