View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
427
522

Hans Mü 2023-03-23 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, auf einem Feldweg, Meloe violaceus,
VG Hans
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
449
1,448

Julia 2023-03-23 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2022-02-26
Request: Hallo ihr Lieben, Exochomus quadripustulatus, 4mm, auf einem alten Blatt, am 26.02.2022. LG, Julia
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
169
369

Thomas18 2023-03-23 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-15
Request: 15.05.2021, ca. 4 mm, Waldweg an Braunwurz, Cionus tuberculosus, Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Thomas18, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,570
451

Kasimo 2023-03-23 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-03-23
Request: 23.03.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, 9°C, morgens an der Hauswand, 25mm, Lampyris noctiluca
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:10
|
|
|
Submitted by, on:
428
510

Hans Mü 2023-03-23 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, unter einem Stück Buchenrinde gefunden, ca 6mm, Scaphidium quadrimaculatum,
VG Hans
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
429
1,277

Hans Mü 2023-03-23 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, Wald auf einer Brennnessel, ca 5mm, Adalia decempunctata,
VG Hans
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,072

Naturbursche08 2023-03-22 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, In Kröteneimer
KL 2mm
Ein Rätselstaphy
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:

cf. Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oxypoda vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,175
939

Ar.min 2023-03-22 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-17
Request: Hallo, 17.03.2023, Weinbergsbrache, Harpalus sp. unter einem Stein, 11 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:34
|
|
|
Submitted by, on:
675

rkoehler 2023-03-22 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, ca. 1 cm, kam auf einem Waldweg entgegengeflogen. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
793
380

konradZ 2023-03-23 01:35
Country, date (discovery):
Austria
2023-03-22
Request: 22.3.2023; Wiener Kahlenberg; knapp 8mm; Paederus riparius? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Paederus littoralis. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,250

Kryp 2023-03-23 01:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6529 Markt Erlbach (BN)
2023-03-20
Request: 500 m NW Hainklingen, Waldrand, 20.3.2023, 4,7 mm, Staphylinidae?
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:33
|
|
|
Submitted by, on:
76

Hemprich 2023-03-23 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2023-03-23
Request: 23.3.2023, Waldweg, auf Scharbockskraut, 3-4 mm, Freiland Aufnahme, vielleicht eine Art aus Meligethinae?
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Hemprich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:33
|
|
|
Submitted by, on:
794
1

konradZ 2023-03-23 01:44
Country, date (discovery):
Austria
2023-03-22
Request: 22.3.2023; Wiener Kahlenberg; ca. 8mm; sieht zwar dem in der Nähe (und vorhin geposteten) Paederus riparius etwas ähnlich aber schmaleres Pronotum und andere Beinfarbe. Worum könnte es sich handeln? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Milichilinus decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, das scheint Milichilinus (ehemals Xantholinus) decorus zu sein, erkennbar an der auffälligen Färbung. Ich kenne die Art überhaupt nicht und musste eben doch ein bisschen suchen. Die Art kommt in Mitteleuropa nur im östlichen Österreich vor, ansonsten vor allem in Südeuropa. Toller Nachweis! Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,257

Kryp 2023-03-23 01:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6829 Ornbau (BN)
2023-03-21
Request: Großenried, 21.3.2023, 7,2 mm, Xantholinus?
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,258
975

Kryp 2023-03-23 01:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6829 Ornbau (BN)
2023-03-21
Request: Groénried, 21.3.2023, 7,5 mm, Amara?
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
825

Andi0815 2023-03-23 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-03-22
Request: Ist hier eventuell eine nähere Bestimmung dieses Tasgius (Ocypus) möglich?
Fundort im Garten mit viel Obstgehölz.
22.03.2023
Größe 18mm
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Es ist Tasgius winkleri oder T. melanarius. Aus meiner Sicht sollte man die Tiere nicht am Foto trennen, sondern nur am Tier selbst. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,551

Weinstöckle 2023-03-23 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-03-22
Request: 22.03.2023, ca. 4 mm, Wiese trocken, Oulema duftschmidi/melanopus
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,553
3,162

Weinstöckle 2023-03-23 10:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2023-03-21
Request: 21.03.2023, ca. 6-7 mm, Weinberg, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-23 11:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,736
264

AK 2023-03-23 07:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3112 Werlte (WE)
2021-07-19
Request: Hallo Kerbtier-Team,
19.07.2021, Silpha tristis?
danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
5
44

Hardy_FRI 2019-07-26 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1938 Rostock (MV)
2019-07-23
Request: Das sollte ein Stachelkäfer sein (Mordellidae), ich wage jedoch keine Artzuordnung. Am 23.07.2019 im Botanischen Garten Rostock, ca. 5 mm. Die Fotos sind leider nicht sonderlich gut - der Käfer war nicht kooperativ und entschwand rasch in die Lüfte.
Gruß, Hardy
Species, family:
Variimorda villosa
Mordellidae
Comment: Hallo Hardy_FRI, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph Hallo zusammen, das ist Variimorda villosa, die bislang einzige aus MV gemeldete Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 10:19
|
|
|
Submitted by, on:
33
15

hahe 2016-11-04 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2016-08-13
Request: 13.08.2016 ca.5mm
Species, family:
Variimorda villosa
Mordellidae
Comment: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. Da gibt es 3 sehr ähnliche Arten, von denen nur Variimorda villosa häufig vorkommt (diese Art dürfte auf deinem Bild zu sehen sein). Die drei Arten sind am Foto in der Regel nicht zu unterscheiden. Viele Grüße, Holger Da aus WF bislang (Stand Anfang 2023) nur eine Art gemeldet wurde, Variimorda villosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-23 10:17
|
|
|