View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,555

Weinstöckle 2023-03-30 12:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Scymnus sp.
Species, family:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, der hier ist mit seinen großen Flecken spanned, aber leider am Foto nicht sicher zu bestimmen. Auf jeden Fall keine der häufigen Arten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,211

karwendel 2023-03-30 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-03-29
Request: Hallo, 29.3.2023 Schießberg- Ost, auf Flurweg im Pferdemist, ca. 4,5mm. Aphodius sp.? LG Uwe
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo karwendel, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann - wahrscheinlich ersterer. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,386
243

Peter aus Kahl 2023-03-30 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, Kahl am Main, geschätzte 3-4mm. Dieser kleine Krabbler war gestern an meiner Hauswand unterwegs. Wer das wohl sein? Vielen Dank für eure Mühe, Peter
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, das sollte Trichosirocalus troglodytes sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-30 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,218

karwendel 2023-03-30 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-03-29
Request: Hallo Team, 29.3.2023 Neuses- Nord, nachts im sandigen Uferbereich ehemaliger Sandgrube. Ca. 5mm. Bembidion tetracolum? Besten Dank, VG Uwe
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, Untergattung Ocydromus, das sind Fälle für's Bino. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,846

Ufo 2023-03-29 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-03-29
Request: 2023-03-29, ca. 3-4 mm, grottenschlechte Fotos nachts an der Garagenmauer. Könnt Ihr trotzdem erkennen, welcher Rüssler das ist111ß
Danke und hG!
Species, family:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. Naja, könnte Mogulones raphani sein, oder Ceutorhynchus napi... oder was anderes :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-30 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,210

karwendel 2023-03-30 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-03-29
Request: Hallo, 29.3.2023 Schießberg- Ost, unter Fichtenrinde, ca. 3,5mm. Sepedophilus sp.?
Vielen Dank und Gruß Uwe
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,212
271

karwendel 2023-03-30 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-03-29
Request: Hallo Team, 29.3.2023 Schießberg- Ost, auf Flurweg im Pferdemist. Ein weiterer Aphodius, ca. 5mm. Bild C zeigt links den Käfer aus der vorhergehenden Anfrage im Vergleich. Unterschiedliche Arten? Vielen Dank für Eure Bemühungen, LG Uwe
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo karwendel, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
7,670

Felix 2023-03-30 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-06-07
Request: 5,3mm auf Salix, Athous vittatus ? Fundort: München nordöstl., Feldkirchen b.München 07.06.2022
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
7,125

Manfred 2023-03-30 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Epuraea sp. mehr geht da wohl nicht, Größe ca. 2 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 23.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
7,663
122

Felix 2023-03-30 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-06-07
Request: 4,8mm m.R. auf Trifolium, Otiorhynchus pinastri Fundort: München nordöstl., Feldkirchen b.München 07.06.2022
Species, family:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
7,666
52

Felix 2023-03-30 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-06-07
Request: 3,8mm o.R. auf Symphytum, Mogulones raphani Fundort: München nordöstl., Feldkirchen b.München 07.06.2022
Species, family:
Mogulones raphani
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Mogulones raphani. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-30 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
438
291

Hans Mü 2023-03-30 08:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, Feldweg, ca 7mm, Agriotes sputator,
VG Hans
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,192
32

_Stefan_ 2023-03-30 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1927 Bornhöved (SH)
2023-03-30
Request: 30.3.23, Trachyphloeus bifoveolatus? Ich sehe in Bild A einen schwarzen Dorn an den Vorderschienen und in Bild B denke ich, man sieht ganz gut, dass der Rüssel länger als breit ist. Außerdem sind die Augen flach. Reicht das so zur Artbestimmung? LG und danke, Stefan
Species, family:
Trachyphloeus bifoveolatus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Trachyphloeus bifoveolatus. Ja, der Rüssel ist auch für mich eindeutig. Auch die Augen sind ein Bestimmungsmerkmal und bei dieser Art flacher. Wobei ich selbst dieses Merkmal für sehr subtil halte, also ich komme nicht so gut damit zurech. Noch ein Unterscheidungsmerkmal zum ähnlichen T. angustisetulus ist der etwas schlankere Körperbau des bifoveolatus, den man hier in Foto B sehr schön sehen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-30 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
437
201

Hans Mü 2023-03-30 08:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, war zwischen Bärlauch unterwgs, 7-8mm, Lilioceris merdigera,
VG Hans
Species, family:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,563

Weinstöckle 2023-03-30 12:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Philonthus sp.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,564

Weinstöckle 2023-03-30 12:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 5-7 mm, Wiese Grasschnitt, Xantholinus linearis
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus, am Foto nicht zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,026
306

FrodoNRW 2023-03-30 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-03-29
Request: Byrrhus pilula, ca. 10 mm, abends vor der Tür gefunden, Essen-Stoppenberg, 29.03.2023
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
325

DiFuh 2023-03-30 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3729 Braunschweig (HN)
2023-03-30
Request: 30.03.23
Moin liebes Käferteam,
leider sehr unscharf weil nur ca. 2mm groß auf Löwenzahn sitzend.
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, wohl ein Olibrus. Scharfe Aufnahmen der Fld. braucht man da. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
7,673
333

Felix 2023-03-30 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2022-06-08
Request: auf Trifolium (Bild C), Protapion sp. ? Fundort: Dachau Lkr, Petershausen 08.06.2022
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-03-30 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
675

Ralf 2023-03-30 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-03-29
Request: Meligethes sp. ? 2-3 mm am 29.03.2023 in Löwenzahnblüte, Weinbaugebiet Tuniberg
Vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe
Gruß Ralf
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
6
16

Frank He 2023-03-30 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-21
Request: Hallo, einer aus der Kleingartenanlage in Berlin Weißensee, 21.06.2021, ca. 8mm, würde hier auf Stenolophus skrimshiranus kommen.
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Stenolophus skrimshiranus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Stenolophus skrimshiranus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
7

Frank He 2023-03-30 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2019-05-24
Request: Hallo, schon etwas älter, 24.05.2019, um die 5 mm, Lichtfang in Kleingartenanlage Berlin.
Ist das ein Badister ?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Badister sp.
Carabidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. Eine der braunen Arten, also B. dilatatus, B. peltatus oder B. collaris. Am Foto ziemlich unmöglich, im Grunde braucht man das Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,068
204

mausi670 2023-03-30 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-03-30
Request: Liebes Team, 2023-03-30, ca. 6 mm, Wohngebiet,
Otiorhynchus singularis ?
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 19:12
|
|
|