View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,159

KD 2023-03-31 10:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-03-30
Request: 30.3.23, 4mm, Kann man hier wenigstens die Gattung benennen? Die Bilderkennung des inaturalist.org meint Oxypoda sp. Danke vielmals!
Species, family:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo KD, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda, möglich ist z.B. O. opaca. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 11:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,668

hjr 2023-03-30 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-03-30
Request: 30.3.2023 7,5mm unter Büschen auf dem Boden. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,554

Weinstöckle 2023-03-30 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Omalium rivulare
Species, family:
Omalium caesum/rugatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Omalium caesum oder Omalium rugatum, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Diese beiden Arten haben diesen ganz stark und dicht punktierten Kopf, der bei O. rivulare deutlich glänzender und weniger dicht punktiert ist. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,557

Weinstöckle 2023-03-30 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 4-5 mm, Wiese Grasschnitt,Stenus similis
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, S. similis ist es aber nicht. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,558

Weinstöckle 2023-03-30 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-29
Request: 29.03.2023, ca. 5 mm, Wiese Grasschnitt, Stenus sp.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
75
385

Daniel 2023-03-30 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8311 Lörrach (BA)
2023-03-29
Request: Hallo,
Kurzflügler gefunden am 29.3.23 im Garten, ca. 1 cm.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Daniel
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Daniel, das ist Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
946
72

MatthiasT 2023-03-30 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-03-17
Request: Noch ein Kurzflügler, der für das Foto leider nicht richtig still halten wollte. 17.03.2023, unter Baumrinde, ca. 7mm. Könnte dies Atrecus affinis sein?
Herzlichen Dank
Species, family:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Gabrius splendidulus. Atrecus affinis wäre etwas "farbenfroher". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
7,129
136

Manfred 2023-03-31 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-03-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Megatoma undata, Größe ca. 5 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Megatoma undata
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:34
|
|
|
Submitted by, on:
7,675
1,152

Felix 2023-03-31 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2022-06-08
Request: 4,5mm auf Rosa, Anthaxia nitidula Fundort: Dachau Lkr, Pasenbach-Häusern (Vierkirchen) 08.06.2022
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-03-31 09:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,730
1,452

postth 2023-03-30 23:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-03-30
Request: Sandhausen Wald westlich Pferdstrieb Süd 30-03-2023 Einer von zahlreichen Exochomus quadripustulatus heute.
LG
:-)
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo postTH, bestätigt als Exochomus quadripustulatus, ein das warme Mikroklima ausnutzender kleiner Frühlingsbote! Wie er sich in der Borkengrube wärmt, lässt mich an die Steinringe der Kanaren-Strände denken... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-31 08:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,012
35

Sonnenkäfer 2023-03-31 00:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-03-30
Request: 30.03.2023, ca. 6-6,5mm, auf einem Brückengeländer an bewachsener Böschung. Ist das Rhynchites bacchus? Vielen Dank!
Species, family:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Rhynchites bacchus. Schönes Farb(deutungs)spiel, burgunderfarbener bacchus auf blauem Hintergrund. ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-31 08:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,015
1,284

Sonnenkäfer 2023-03-31 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-03-30
Request: 30.03.2023, ca. 6mm, auf einem Brückengeländer, Adalia decempunctata. Vielen Dank!
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-03-31 08:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
60
483

grg 2023-03-31 02:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-03-30
Request: Liebes Käferteam, gefunden an einer Fassade in der SW-Stadt KA während eines Wolkenbruchs am 30.03.2023, ich musste die Handyfotos ziemlich stark aufhellen, um überhaupt ein bisschen Zeichnung erkennbar zu machen (A+B, C halbwegs unbearbeitet). 8-9mm, ein Harpalus? Danke und Grüsse, grg
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo grg, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-03-31 08:00
|
|
|
Submitted by, on:
684
88

rkoehler 2023-03-30 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-27
Request: 27.03.2023, ca. 3 mm, sonniger Waldrandbereich, am Erdboden zwischen Moos. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Syntomus foveatus
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 23:31
|
|
|
Submitted by, on:
685
560

rkoehler 2023-03-30 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-30
Request: 30.03.2023, ca. 2,5 cm, Meloe proscarabaeus auf Waldwiese. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 23:30
|
|
|
Submitted by, on:
686
41

rkoehler 2023-03-30 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-27
Request: 27.03.2023, ca. 2-3 mm, Waldbereich, leicht gerodet. Das könnte wieder Brachonyx pineti sein. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 23:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,781
173

AK 2023-03-30 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2023-03-30
Request: Hallo Kerbtier-Team,
30.03.2023, Phyllotreta vittula?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo AK, mit ein bisschen gutem Willen bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
246

forgi 2023-03-30 20:28
Country, date (discovery):
Slovakia
2023-03-26
Request: 26.3.2023 3mm Auf den Blumen Erythronium dens-canis, weitere Teile.
Gut danke
Species, family:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
543
290

rudi_fin 2023-03-30 10:29
Country, date (discovery):
Austria
2023-03-30
Request: Gefunden am 30.3.2023 in der Lobau unter loser, schon mulmiger Kiefernrinde. Länge circa 14 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Ampedus sanguineus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-30 22:55
|
|
|