View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,802
131

AK 2023-04-03 05:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2020-10-01
Request: Hallo Kerbtier-Team,
01.10.2020, 4mm, ist das Asiorestia transversa?
Danke und viele Grüße
AK
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo AK, das sollte Asiorestia ferruginea sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-03 07:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
820

Lupo 2023-04-03 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-04-02
Request: 02.04.2023, ca. 5mm, auf Holzhäcksel. Coccinella septempunctata.
Species, family:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lupo, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, C. magnifica ist ohne Unterseitenfoto nicht gänzlich auszuschließen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-03 07:43
|
|
|
Submitted by, on:
305
1,257

DGe 2023-04-02 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-02
Request: 2.4.2023, 13:30 Uhr an der Pfinz in Durlach im Übergang zu Campingplatz und alten Obstwiesenbestand. Eventuell Phyllobius pyri? Danke für die Hilfe, DGe
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
306
1,258

DGe 2023-04-02 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-02
Request: 2.4.2023, 13:20 Uhr an der Pfinz in Durlach im Übergang zu Campingplatz und alten Obstwiesenbestand. Eventuell Phyllobius pyri? Danke für die Hilfe, DGe
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,387

Bravofoxtrot 2023-04-02 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2023-03-29
Request: Am 29.03.2023 im Garten der Naturschutzstation haben wir dutzende dieser Flohkäfer an Viola odorata gefunden. Ca 2-3mm groß. Danke & VG
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
408
563

mhan 2023-04-02 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-04-02
Request: Ich tippe aufgrund der groben Punktierung von Halsschild und Kopf auf Meloe proscarabaeus, 2023-04-02, ca. 25mm, auf einem Wanderweg durch einen Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
409
564

mhan 2023-04-02 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-04-02
Request: Ich tippe aufgrund der groben Punktierung von Halsschild und Kopf auf Meloe proscarabaeus, 2023-04-02, ca. 25mm, auf einem gut frequentierten Wanderweg durch einen Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees. Todfund.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
410

mhan 2023-04-02 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-04-02
Request: Ich tippe aufgrund der groben Punktierung von Halsschild und Kopf auf Meloe proscarabaeus, 2023-04-02, ca. 25mm, auf einem gut frequentierten Wanderweg durch einen Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees. Totfund.
Species, family:
Meloe sp.
Meloidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Meloe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
411
565

mhan 2023-04-02 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2023-04-02
Request: Ich tippe aufgrund der groben Punktierung von Halsschild und Kopf auf Meloe proscarabaeus, 2023-04-02, ca. 20mm, auf einem gut frequentierten Wanderweg durch einen Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees. Totfund.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
412
566

mhan 2023-04-02 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2023-04-02
Request: Ich tippe aufgrund der groben Punktierung von Halsschild und Kopf auf Meloe proscarabaeus, 2023-04-02, ca. 25mm, auf einem gut frequentierten Wanderweg durch einen Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees. Mehr tot als lebendig.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
413

mhan 2023-04-02 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2023-04-02
Request: 2023-04-02, ca. 30mm, unter Totholzrinde, Laubwald. Markranstädt in der Nähe des Kulkwitzer Sees. Hier tappe ich komplett im Dunkeln. Viele Dank für eure Hilfe.
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, vermutlich Stenagostus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,987
20

Neatus 2023-04-02 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-02
Request: 02.04.2023 3,4 mm keine Ahnung was der auf der Weide gemacht hat, aber ist Dorytomus nebulosus. Ich finde halt immer nur das gleiche Zeugs
Species, family:
Dorytomus nebulosus
Curculionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Dorytomus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11,036
94

wenix 2023-04-02 15:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-08-12
Request: 12.08.2021, dürfte in Richtung Harpalus pumilus gehen, 5 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Species, family:
Harpalus pumilus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier würde ich auch einen Harpalus pumilus sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
630
67

Karsten S. 2023-04-02 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-02
Request: 02.04.2023 auf Prunus padus, Länge ohne Rüssel ca. 3 mm, Anthonomus ?!
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das Tier halte ich für Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,375

majo 2023-04-02 13:38
Country, date (discovery):
Slovakia
2023-04-01
Request: 01.04.2023, Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., orchard, app. 3 mm, please identify. Thank you, Marián.
Species, family:

Aderidae sp.
Aderidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the family Aderidae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
11,008
31

wenix 2023-04-02 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-08-12
Request: 12.08.2021, Onthophagus nuchicornis? Mainzer Sand, LG wenix
Species, family:
Onthophagus nuchicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Onthophagus nuchicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-02 22:18
|
|
|
|
|
|