View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,582
31

coloniensis 2023-04-10 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-04-08
Request: Longitarsus anchusae, auf Beinwell (Fotos B & C), schwarz ohne Metallglanz, Flügeldecken seitlich zusammengedrückt wirkend und steil abfallend, Fühlerglied 4 nur wenig länger als 3. Rheinufer, Westhovener Aue, 2023-04-08. LG und Danke!
Species, family:
Longitarsus anchusae
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Longitarsus anchusae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
84
10

Arian 2023-04-09 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-04-09
Request: 09.04.2023; Auf einem Baum; sehr geschätzt um die 6 mm; Danke für die Bestimmungshilfe.
Species, family:
Rabocerus gabrieli
Salpingidae
Comment: Hallo Arian, das ist aus meiner Sicht Rabocerus gabrieli. Den habe ich aber noch nie selbst gefunden und R. foveolatus ist ähnlich nur feiner punktiert. Daher muss da noch mal jemand draufsehen, nicht dass ich komplett daneben liege. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Das seh ich auch so, hab gestern nächtens schon in der Ecke geschlüsselt, war dann aber zu müde und hab aufgegeben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,961

Juju 2023-04-09 23:45
Country, date (discovery):
France
2023-04-09
Request: 09.04.2023, Weinberge bei Kientzheim, auf dem Weg
Species, family:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Juju, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Harpalus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
209

Paulito 2023-04-09 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-09
Request: 09.04.2023, ca.5mm lang, in der Nähe eines Feldweges sitzend. Sitona suturalis? Danke und Gruß.
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,581
32

coloniensis 2023-04-10 09:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-04-09
Request: Curculio vicetinus, Bergahorn-Stamm, Gehölz nahe Rheinufer, Rheinaue-Park Bonn, 2023-04-09. LG und Danke!
Species, family:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Curculio vicetinus. Dieser Frechdachs! Hockt er in NO, aber keine Funde in RH. Da ist er bei seiner Ausbreitung vermutlich drüber weggeflogen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
934
1

MatthiasT 2023-03-25 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-03-25
Request: Lieber Kerbtierteam,
heute 25.03.2023 fand ich oberhalb Epolding unter der Rinde eines verpilzten liegenden Baumstamms diesen ca. 2,5mm großen Pilzkugelkäfer mit auffälligem Horn auf dem linken Mandibel. Mit dem coleonet-Schlüssel bin ich zur Untergattung Cyphocebele und weiter zur Art Agathidium discoideum. Vielen Dank
Species, family:
Agathidium mandibulare
Leiodidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Agathidium discoideum, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hannes wies mich noch darauf hin: Das ist der erste Nachweis für Deutschland überhaupt nach 2000. LG, Christoph :) Oh weh, zu früh gefreut: Hier muss ich Wasser in den Wein gießen: Die verlängerten Hinteraugenflächen von Cyphoceble fehlen und er hat ein verlängertes 3. Fühlerglied. Es ist daher wahrscheinlich ein Vertreter von Neoceble und damit fast nicht bestimmbar. Wenn man mal nicht ganz päpstlich ist, kann man ihn mit dem Horn und dem langen 3. Fühlerglied zu A. mandibulare machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
448
1,130

Hans Mü 2023-04-10 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2019-06-15
Request: 15.06.2019, Garten, ca 2mm, Anthrenus verbasci,
Danke und viele Grüße Hans
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 09:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,580
334

coloniensis 2023-04-10 08:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-04-09
Request: Anthocomus bipunctatus, auf Autofenster, Bonn-Gronau, 2023-04-09. LG und Danke!
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
962

MatthiasT 2023-04-07 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2023-04-07
Request: Bolitochara obliqua, unter Pappelrinde, 07.04.2023 Vielen Dank
Species, family:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
212

Paulito 2023-04-10 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-09
Request: 09.04.2023, ca.5mm lang, in der Nähe eines Feldweges sitzend. Lesteva monticola? Danke und Gruß.
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,220
98

Sun 2023-04-09 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-09
Request: 9.4.2023, an der Hauswand, (KI: Ptinus sexpunctatus, 1%, Rang 9)? LG und Dank.
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo Sun, das Tier halte ich für Ptinus fur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,034

Chris71 2023-04-08 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-03
Request: Hallo, 03.05.2022, Zyras limbatus, ca. 5mm. VG Christian
Species, family:
Zyras sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zyras. Die Fühler sind unscharf, die hätte ich schon gerne gesehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:52
|
|
|
Submitted by, on:
7,754

Felix 2023-04-09 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Request: 9,4mm, Philonthus decorus ? Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
7,751

Felix 2023-04-09 11:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Request: 4mm, Philonthus cognatus ? Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,579
200

coloniensis 2023-04-10 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-04-09
Request: Perapion violaceum, auf Ampfer, Rheinaue-Park Bonn, 2023-04-09. LG und Danke!
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
978

MatthiasT 2023-04-09 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2023-04-07
Request: An einem Fruchtkörper von Trametes suaveolens fand ich diesen Käfer von ca 1,5mm mit unregelmäßig verteilten Borsten. Leider war bei der Größe kein gutes Foto möglich. Ich habe mich dennoch länger damit beschäftig (z.B. https://coleonet.de/coleo/texte/sulcacis.htm) und bin auf Sulcacis fronticornis gestoßen. 07.04.2023
Vielen Dank
Species, family:
Sulcacis sp.
Cisidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sulcacis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
360
181

Wolf 2023-04-10 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2022-08-21
Request: Platycis minutus, 21.08.2022, extensiv bewirtschaftete Wiese, Waldrand
Species, family:
Platycis minutus
Lycidae
Comment: Hallo Wolf, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,272
80

Diogenes 2023-04-10 07:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-10
Request: Hallo, 10.04.2023, Feldweg bei Kusel, ca. 4mm, ich tippe auf Anthonomus pomorum?
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
730
582

rkoehler 2023-04-10 07:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-31
Request: 31.03.2023, ca. 2,5 cm, lichter Waldbereich, am Rande eines besonnten Waldweges, Meloe sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
731
583

rkoehler 2023-04-10 07:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-31
Request: 31.03.2023, ca. 2,5 cm, lichter Waldbereich, am Rande eines besonnten Waldweges, Meloe sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
270
3,129

ivoba 2023-04-10 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-04-09
Request: 09.04.2023, Oxythyrea funesta, im Garten, sich aufwärmend auf Stein, die Punkte waren eher gelb
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-10 08:47
|
|
|
|
|
|