View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
38
128

Frank He 2023-04-12 07:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-06
Request: Hallo Käferteam, KLeingarten Berlin, 5 mm, 06.06.2021, könnte Notiophilus rufipes sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-12 08:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,170

KD 2023-04-11 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-04-10
Request: 10.4.23, 15mm, Pterostichus...? Danke!
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo KD, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Lukas
Last edited by, on:  JE 2023-04-12 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
248

Pillepalle 2023-04-11 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-04-08
Request: (KI: Otiorhynchus gemmatus, 2%, Rang 1)08.04.2023, ca 1,5 mm, Nadelhoz Plantage, leider nur sehr minderwertige Bilder, bei der Größe wqird es schwierig, ein Exemplar aus der Familie der Byrrhidae?
Species, family:
Curimopsis sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Pillepalle, in jedem Fall was cooles. Ich denke das ist nicht setigera, sondern wahrscheinlich Curimopsis nigrita, aber ich befürchte am Bild geht da nichts. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-04-11 23:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,031
1

Chris57 2023-04-11 18:20
Country, date (discovery):
France
2023-03-29
Request: Cantharis fusca oder Umgebung? 29.03.2023, Offenland in Nordwest-Korsika.
Species, family:
Cantharis praecox
Cantharidae
Comment: Hallo Chris57, das ist wahrscheinlich Cantharis rustica, allerdings entzieht sich die korsische Fauna meiner genaueren Kenntnis potentieller Verwechslungsarten. LG, Christoph Hallo Chris57, das ist Cantharis praecox. C. rustica ist ähnlich, aber bisher noch nicht auf Korsika gefunden worden. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-04-11 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
424
953

mhan 2023-04-11 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2022-10-05
Request: Aufgrund der Haare an den Rändern der Elytren tippe ich auf Harpalus affinis, 2022-10-05, ca. 10 mm, leider mehr tot als lebendig, Ansbach-Neudorf, auf einem Schotterweg umgeben von Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen.
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 23:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,099
4

Naturbursche08 2023-04-11 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-04-11
Request: 11.04.2023, in Teich
KL 2,5mm
Ich tippe auf Anacaena lutescens
VG raphael
Species, family:
Anacaena lutescens
Hydrophilidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Anacaena lutescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,117

ClaudiaL 2023-04-11 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-04-10
Request: (10.04.2023 / H 127 m üNN / KL um 3 mm geschätzt) Könnte das Xyleborus dispar sein? Heute davon einige; von einem anderen Tier hätte ich noch Hinteransichten, bloss keine von vorne.
Pferdehof im Bienwaldgebiet, Folie um Silageballen in Grünstreifen vor Waldrand (Eichen, Schwarzerlen, Gebüsch).
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. Die Trennung der inzwischen zur Gattung erhobenen Xylosandrus und Anisandrus geht über die Trennung der Vorderhüften durch den prosternalfortsatz. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
149

inasiebert 2023-04-11 15:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-04-10
Request: 10.04.2023. Feldweg überquerend oberhalb des Rotenfelses, zwischen Feldern und Wald. Amara? Harpalus? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,222
90

Ar.min 2023-04-11 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-11
Request: Hallo, 11.04.2023, Moselradweg, 3 mm, Lamprobyrrhulus nitidus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,059

Antje W. 2023-04-11 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-04-10
Request: Sonnenbad an der Hauswand am 10.04.2023. Geht hier mehr als Meligethes?
Länge: ca. 3 mm
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,060
1,470

Antje W. 2023-04-11 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-04-10
Request: Sonnenbad an der Hauswand am 10.04.2023: Eigentlich sieht er aus wie Exochomus quadripustulatus, war aber nur 2-3mm klein.
Kann das sein? Oder habe ich was Seltenes gefunden?
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Antje, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,061

Antje W. 2023-04-11 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-04-10
Request: Sonnenbad an der Hauswand am 10.04.2023:
Dieser metalliscxh grün schillernde Winzling war nur 2 bis 3mm. Ich vermute, er ist nicht zur Art bestimmbar. Aber wenn ihr mir zu Baris sp. zustimmen könnt, bin ich schon zufrieden.....
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Ich müsste die Halsschild-Unterseite sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
34
29

Frank He 2023-04-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-08-12
Request: Hallo Kleingarten Berlin, 12.08.2022, ca. 13 mm, Pseudoophonus calceatus ?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Pseudoophonus calceatus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Pseudoophonus calceatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-11 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,972

Shadow 2023-04-11 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-09
Request: Fund am 09.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, an Waldsaum in Hochstauden, 12 mm, Art, Harpalus rubripes
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-11 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,969
293

Shadow 2023-04-11 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-09
Request: Todfund am 09.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, an Waldsaum in Hochstauden, 12 mm, Art vermutet, Zabrus tenebrioides
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-11 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
996
151

MatthiasT 2023-04-11 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-04-11
Request: Wenn ich mich richtig erinnere, hatte dieser Laufkäfer ca. 6mm Körperlänge, Feuchtwiese bei Hornstein, 11.04.2023
Vielen Dank
Species, family:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-11 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,077
152

FrodoNRW 2023-04-11 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-04-11
Request: Gemessen habe ich diesen Kleinen mit exakt 6 mm, möglicherweise Pterostichus vernalis, Spülsaum / Rheinufer, Duisburg, 11.04.2023
Species, family:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-11 22:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,219
17

Ar.min 2023-04-11 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-09
Request: Hallo, 09.04.2023, Strasse durch Mischwald, auf Leitpfosten, leider nur Schätzung: 3-4 mm, Caenorhinus aeneovirens ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Caenorhinus aeneovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 21:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
259
1,133

Lordus 2023-04-11 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-04-10
Request: Hallo, ca. 3mm, gefunden am 10.04.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Anthrenus verbasci. Wie seht ihr dies? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,220
114

Ar.min 2023-04-11 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-09
Request: Hallo, 09.04.2023, Magerwiese, Brachinus crepitans unter einem Stück Holz, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Brachinus crepitans
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-11 21:53
|
|
|