View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,461
289

InsectTwin 2023-04-14 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-04-14
Request: 14.04.2023
Überwachsene eiszeitliche Düne; am Folienzaun; vermutlich Rhyzobius chrysomeloides, ca. 3 mm; vielen Dank!
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, Perspektive und Schärfe sind nicht optimal, aber noch bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,356
656

Rolf 2023-04-14 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 20 mm, Mischwald, Carabus nemoralis Danke für die Hilfe VG Rolf
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,357
295

Rolf 2023-04-14 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 15 mm, Mischwald, Ampedus sanguineus
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
52
81

Frank He 2023-04-14 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-09-03
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, 03.09.2021, 6mm, Amara bifrons?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Amara bifrons
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
70
253

joke 2023-04-14 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, Balkon, ca. 6 mm, Curculionidae, Pachyrhinus lethierryi,
Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Comment: Hallo joke, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,409
280

Mücke 2023-04-14 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 5 mm, Aphodius sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,410
129

Mücke 2023-04-14 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 5 mm, Notiophilus biguttatus? auf Radweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, beinahe, das ist Notiophilus rufipes (rufi-pes: rotbeinig). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,413
1,278

Mücke 2023-04-14 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 6 mm, auf Radweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11,160
913

wenix 2023-04-14 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-03
Request: 03.09.2021, Nebria brevicollis, Kellenbachtal bei Königsau, LG wenix
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
91

Arian 2023-04-14 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-04-14
Request: 14.04.2023; Unter der selben morschen Rinde wie der Andere vorher. ca. um die 3mm; War sehr schwach scheint von einem Pilz? oder Wurm? befallen zu sein. Danke für die Bestimmungshilfe.
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Arian, auch hier leider nur Cis sp. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90

Arian 2023-04-14 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-04-14
Request: 14.04.2023; unter einer Rinde eines morschen Baumstumpfes, ca. 3mm; Danke für die Betimmungshilfe.
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Die gehen meistens nicht am Bild. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,082
392

Gueni 2023-04-14 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2023-04-14
Request: 14.04.2023 ca. 1,3-1,5 cm, Totfund, dürfte Typhaeus typhoeus sein
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - Ps: Ich habe Bild A für Dich rumgedreht. Hochkant braucht zu viel Platz ;-)
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,083
758

Gueni 2023-04-14 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2023-04-14
Request: 14.04.2023 ca.1,3-1,5 cm, Totfund
ist das ein weiblicher Typhaeus typhoeus?
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Reich' die Bilder bitte wenn es geht querformatig ein. Danke ;-)
Last edited by, on:  JE 2023-04-14 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|