View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,243

CHK 2023-04-14 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-04-13
Request: Im Garten in der Erde. 2023-04-13, 8,2 mm. Amara, nur die beiden ersten Fühlerglieder sind hell, Schienen dunkelrot. Danke und viele Grüße Ch.
Species, family:
Amara cf. spreta
Carabidae
Comment: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Amara spreta, wenn nur die ersten beiden Glieder hell sind. Dies kann ich hier aber nicht gut beurteilen. Eventuell kann einer der COs noch mehr machen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
328

Jörg Schneider 2023-04-14 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-11
Request: 11.4.2023 in unserem Garten, ca. 4mm. Wahrscheinlich wieder nicht genauer zu sagen, aber den Einsatz als Transporter in unseren Biotonne wollte ich Euch nicht vorenthalten. Herzlichen Dank für Eure Bemühungen, Jörg
Species, family:
Carpelimus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carpelimus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,245
101

CHK 2023-04-15 00:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-04-14
Request: Unter frisch geschlagenem Holz, Buche. 2023-04-14, 3,0 mm. Anthobium atrocephalum. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,976
3,133

Shadow 2023-04-15 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-07-11
Request: (Beifang auf anderem Bild daher unscharf) Fund am 11.07.22, im NG Gebiet „Walbachsmühle“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 12 mm, Art, Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,261
85

Charly 2023-04-15 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2023-04-14
Request: Hallo,
am 14.04.2023 auf Waldweg. Ca. 13-15mm langer Kurzflügler.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo Charly, das ist Philonthus decorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,973
294

Shadow 2023-04-15 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-10
Request: Fund am 10.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Flurweg laufend, 15 mm, Art, Zabrus tenebrioides
Der zweite Käfer (Bild B) war ein Stück daneben und Tod
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,974
2,391

Shadow 2023-04-15 11:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-10
Request: Fund am 10.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 11 mm, Art, Rhagonycha fulva ♀ ziemlich trächtig
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,975
2,392

Shadow 2023-04-15 11:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-07-11
Request: Fund am 11.07.22, im NG Gebiet „Walbachsmühle“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 11 mm, Art, Rhagonycha fulva ♂ + ♀
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
41

Rodon 2023-04-15 10:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4707 Mettmann (NO)
2023-04-15
Request: 15.04.2023, Küchenwand, 1,5mm
Species, family:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Rodon, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 11:07
|
|
|
Submitted by, on:
55
199

Frank He 2023-04-15 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-07-11
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, ca. 6 mm, 11.07.2021, sollte Labidostomis longimana sein
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 11:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56
861

Frank He 2023-04-15 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-05-30
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, 30.05.2021, 4mm, Mononychus punctumalbum ?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 11:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,336

Knipse 2023-04-15 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2023-04-10
Request: 10.4.2023 auf unbefestigtem Sandweg bei Pfungstadt, Bilder von meinem Mann gemacht. Geschätzt 5 mm. Onthophagus sp.
Species, family:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Comment: Hallo Knipse, auch das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,337

Knipse 2023-04-15 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2023-04-10
Request: 10.4.2023 auf unbefestigtem Sandweg bei Pfungstadt, Bilder von meinem Mann gemacht. Geschätzt 5 mm. Onthophagus sp.
Species, family:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Comment: Hallo Knipse, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
272

ivoba 2023-04-15 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5304 Nideggen (NO)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca 5mm, evtl. Curculio glandium, Ufer Rursee
Species, family:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes, vermutlich erythroleucus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
273
591

ivoba 2023-04-15 10:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5304 Nideggen (NO)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, ca. 2cm, Meloe proscarabaeus, Ufer Rursee
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 10:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,404

Peter aus Kahl 2023-04-15 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, Kahl am Main, am Fenster, knappe 5mm, weiter als Baris sp. komme ich leider nicht (Sorry wegen der miesen Bilder) LG, Peter
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 10:31
|
|
|
Submitted by, on:
68

grg 2023-04-14 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, Garten Innenstadt KA, auf der Unterseite eines Blattes einer Königskerze, eher unter 2mm, ein Scymnus? Oder Nephus? Leider lagen die hinteren Punkte im Schatten, weshalb ich ziemlich am Kontrast drehen musste. Danke für eure Mühen, LG grg
Species, family:

cf. Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo grg, das ist wahrscheinlich Scymnus frontalis, hier bleibe ich aber unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:20
|
|
|
Submitted by, on:
7,826
4

Felix 2023-04-15 07:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-06-12
Request: Quedionuchus glaber Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Jachenau 12.06.2022
Species, family:
Quedius plagiatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja, bei uns unter Quedius plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:18
|
|
|
Submitted by, on:
51
181

Frank He 2023-04-14 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-06-11
Request: Hallo, schon etwas älter, Kleingarten Berlin, saß auf Johanniskraut, 11.06.2018, 6 mm, Chrysolina hyperici? Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,815
5

Felix 2023-04-14 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-06-12
Request: 1,9mm o.R. auf Ononis, Holotrichapion ononis Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Isar bei Lenggries 12.06.2022
Species, family:
Holotrichapion ononis
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Holotrichapion ononis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
7,829

Felix 2023-04-15 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-06-12
Request: Dasytes caeruleus Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Jachenau 12.06.2022
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, ich bin mir nicht sicher, ob der wirklich blau glänzt, oder ob es nicht ein niger oder obscurus unter blauem Frühlingshimmel ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:10
|
|
|
Submitted by, on:
7,167
1,295

Manfred 2023-04-15 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:08
|
|
|
Submitted by, on:
7,832

Felix 2023-04-15 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-12
Request: 1,4mm auf Baumschwamm, Gyrophaena sp. Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Jachenau 12.06.2022
Species, family:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 09:07
|
|
|