View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,227
33

Ar.min 2023-04-15 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-14
Request: Hallo, 14.04.2023, Wiese / Buschland, Tychius parallelus auf Besenginster, 3,6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Tychius parallelus
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Tychius parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,228
1,279

Ar.min 2023-04-15 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-14
Request: Hallo, 14.04.2023, Besenginster am Waldrand, Phyllobius pyri auf einem vertrockneten Zweig, ca. 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
744
515

rkoehler 2023-04-15 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-15
Request: 15.4.2023, ca. 5 mm, Fund im Kellerschacht, anschließend freigelassen. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
278
1,477

Gerold 2023-04-15 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-04-15
Request: 15.04.2023, ca. 4 mm lang, im Garten, Exochomus quadripustulatus? Danke
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo gerold, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,135
242

Reinhard Gerken 2023-04-15 14:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2023-04-14
Request: Tritoma bipustulata, 3,5 mm groß, am 14.04.2023 an einem Waldrand unter Erlenholz mit Baumpilzen. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-15 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,980

Shadow 2023-04-15 11:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-12
Request: Fund am 12.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 4 mm, Art, Oulema duftschmidi/melanopus
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,981

Shadow 2023-04-15 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-07-13
Request: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Walbachsmühle“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 4 mm, Art, Oulema duftschmidi/melanopus
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
60
53

Frank He 2023-04-15 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-04-29
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, 29.04.2020, 9mm, Kann man zumindest die Gattung erkennen? Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, das ist Quedius cruentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,983
2,393

Shadow 2023-04-15 12:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-13
Request: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Alte Karthause“ am Naturschutzgebiet, auf Hochstauden am Flurwegrand, 10 mm, Art, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,986
1,693

Shadow 2023-04-15 12:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-13
Request: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Alte Karthause“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 5 mm, Art, Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,987
677

Shadow 2023-04-15 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-14
Request: Fund am 14.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im Kofferraum entdeckt, wahrscheinlich bei Walbachsmühle zugestiegen, 15 mm, Art, Amphimallon solstitiale
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,989
2,251

Shadow 2023-04-15 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Flurweg, 20 mm, Art, Corymbia rubra ♂
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,990
2,041

Shadow 2023-04-15 12:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 18 mm, Art, Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,991

Shadow 2023-04-15 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 5 mm, Art, Dasytes sp.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Shadow, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,992

Shadow 2023-04-15 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 10 mm, Art, Oedemera lurida/virescens/monticola
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,993
1,148

Shadow 2023-04-15 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 10 mm, Art, Oedemera podagrariae ♂ + ♀
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,122

ClaudiaL 2023-04-15 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-04-12
Request: (12.04.2023 / H 127 m üNN / KL um 4 mm gemessen) Kurzflügler Staphilinidae sp. - was geht da ?
Pferdehof im Bienwaldgebiet; Folie um Silageballen in Grünstreifen am Waldrand.
Vielen Dank für Eure Bemühungen und viele Grüße.
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium, wahrscheinlich O. rivulare. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,995
2,394

Shadow 2023-04-15 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Request: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 10 mm, Art, Rhagonycha fulva, der einzige an der Ecke
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,123

ClaudiaL 2023-04-15 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-04-14
Request: (14.04.2023 / H 127 m üNN / KL um 4.2 mm gemessen) Von der Form her vermute ich Tachyporus; in A,B sind am Rand von Halsschild und Flügeldecken Borsten zu erkennen, die mir "kurz" erscheinen - Tachyporus solutus ?
Pferdehof im Bienwaldgebiet; Folie um Silageballen in Grünstreifen am Waldrand.
Vielen Dank fürs Begutachten und schöne Grüße.
Species, family:
Tachyporus chrysomelinus/dispar
Staphylinidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist entweder Tachyporus chrysomelinus oder Tachyporus dispar, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Die Seitenborsten an Halsschild und Elytren sind zu lang für T. solutus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,997
6,925

Shadow 2023-04-15 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-16
Request: Fund am 16.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 5 mm, Art, Harmonia axyridis verschiedene Farben
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 13:32
|
|
|
Submitted by, on:
264
383

Lordus 2023-04-15 11:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-04-15
Request: Hallo, ca. 11mm, flog überraschend zum Fenster rein. 15.04.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Pyrrhidium sanguineum.
Wie seht ihr dies? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:49
|
|
|
Submitted by, on:
11,164

wenix 2023-04-14 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-03
Request: 03.09.2021, Quedius molochinus? 11 mm, Waldweg bei Königsau, LG wenix
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Ich glaube, dass der in eine andere Untergattung gehört. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:49
|
|
|
Submitted by, on:
698

Golli 2023-04-14 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, Rheintal, Wiesbaden, Schiersteiner Teichgebiet, ungedüngte Wiesen; ein eher dunkler Laufkäfer, gemessen 6 mm groß; Amara sp. ? LG.
Species, family:
Amara cf. aenea
Carabidae
Comment: Hallo Golli, das ist wahrscheinlich Amara aenea. Die Bilder sind mir aber zu unscharf. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-15 11:48
|
|
|