View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
456
299

Hans Mü 2023-04-17 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7712 Ettenheim (BA)
2023-04-14
Request: 14.04.2023, auf Löwenzahn (NSG Taubergießen),
10mm, Tropinota hirta,
VG Hans
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-17 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,208
656

JoergM 2023-04-16 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-04-16
Request: Pterostichus niger? Ca. 14 mm, unter Borke einer liegenden Esche, feuchter Laubwald, 16.04.2023. Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-17 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
79
297

Frank He 2023-04-17 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-06-26
Request: Hallo, Kleingarten Berlin am Licht, 26.06.2022, ca. 3-4 mm, könnte Bembidion quadrimaculatum sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-04-17 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,452

Feldpilz 2023-04-16 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-04-08
Request: Hallo Kerbtier-Team, 08.04.2023, Feldberg, Hullerbusch, Sieb, Stenus clavicornis ?, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:22
|
|
|
Submitted by, on:
7,175
73

Manfred 2023-04-17 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Troglops albicans, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an meinem Wohnzimmerfenster in Gernsbach. Bei denen hab' ich es einfach, die muss ich nicht suchen, die kommen zu mir! 12.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Troglops albicans
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
982
1,004

coldvalley 2023-04-15 14:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-04-15
Request: Funddatum: 15.04.2023; Fundort: Stuttgart-Sonnenberg, Beifang in einem Eimer des Amphibienschutzzauns Falkenstraße an Waldrand; Körperlänge: winzig, nur wenige mm; Art: Der gehört zur Gattung Amara, oder?
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,455

Feldpilz 2023-04-16 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-04-08
Request: Hallo Kerbtier-Team, 08.04.2023, Feldberg, Hullerbusch, Sieb, Sepedophilus immaculatus ?, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,205
825

JoergM 2023-04-16 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-04-16
Request: Phyllobius calcaratus? Ca. 9 mm, feuchter Laubwald, 16.04.2023. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77
716

Frank He 2023-04-17 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-24
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, 24.06.2021, 5mm, sollte Cryptocephalus moraei sein?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
7,172
1,479

Manfred 2023-04-17 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 08.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-04-17 09:15
|
|
|
Submitted by, on:
428
87

mhan 2023-04-13 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6731 Abenberg (BN)
2023-04-13
Request: Ich tippe auf Carabus ullrichii, 2023-04-13, ca. 33 mm, das erste Fühlerglied nicht rot, sehr grobe Körnung der Elytren, die breiteste Stelle des Halsschildes ist vor der Mitte. Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun zwischen Watzendorf und Suddersdorf. Umgeben von Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen.
Species, family:
Carabus cancellatus
Carabidae
Comment: Hallo mhan, das ist wahrscheinlich Carabus cancellatus. Viele Grüße, Heike Mit dem Zusatzfoto habe ich das cf. gelöscht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 08:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
252

Pillepalle 2023-04-16 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-04-14
Request: (KI: Carabus irregularis, 6%, Rang 1)14.04.2023, ca. 4 mm, Nadelwald, ein Notiophilus, aber welcher?
Species, family:
Notiophilus rufipes/biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Pillepalle, das ist entweder Notiophilus rufipes oder Notiophilus biguttatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,110
11

Chris71 2023-04-16 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-23
Request: Hallo, 23.05.2022, Pedostrangalia revestita, ca 14mm, an einzel stehenden Ahorn. VG Christian
Species, family:
Pedostrangalia revestita
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Pedostrangalia revestita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,999
619

Shadow 2023-04-16 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2023-04-12
Request: Fund am 12.04.2023, im Ort an Zaun sitzend, mit Brennholz geliefert, 10mm, Art, Thanasimus formicarius
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,767
108

postth 2023-04-16 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-04-08
Request: NSG Glockenbuckel 08-04-2023 Im Wald vorwiegend Kiefern, einige Eichen unter der lsoen Rinde eines gefällten Baumes im feuchten, mulmigen Bereich ein seltsamer ca. 3mm (schlecht geschätzter) Käfer. Fühlerenden verdickt, Beine rot und am Ende der Flügeldecken ein roter Streifen. Der einzige mit etwas Ähnlichkeit, den ich finde konnte, war Dacne rufifrons?
Bin gespannt auf Eure Meinung und Danke im voraus für Eure tolle Hilfe!
:-)
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo postTH, das ist Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,206
106

JoergM 2023-04-16 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-04-16
Request: Laufkäfer, ca. 6-7 mm, unter Haselborke, feuchter Laubwald, 16.04.2023. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,112
107

Chris71 2023-04-16 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-23
Request: Hallo, 23.05.2022, Saperda populnea, ca. 12mm. VG Christian
Species, family:
Saperda populnea
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-04-17 07:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|