View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
275

Jürgen GT 2023-04-18 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-04-17
Request: Hallo zusammen, ein knapp 2 mm messender Flohkäfer gestern (17.04.23) an der Hauswand. Ein Chaetocnema (aridula?)?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
71

grg 2023-04-18 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-18
Request: 18.04.2023, Totfund an einem Fenstersims, SW-Stadt Karlsruhe, 6mm - eine Amara? Danke für diese tolle Webseite, LG grg
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,802

Gisela 2023-04-17 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-04-13
Request: 13.4.23 im Laub auf einem Baumstumpf
ca. 2 mm Ich bin nicht sicher, ob ich den schon mal an einem anderen Ort hatte.
Danke für die Mühe
Species, family:
Stephostethus sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stephostethus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
5
1

Asim555 2023-04-18 20:45
Country, date (discovery):
Greece
2023-03-30
Request: 30.3.2023, Phrygana, Süd-Chios, könnte aus der Familie Polydrusus sp.. Etwa 5 mm lang.
Danke für die Bestimmung
Species, family:
Polydrusus armipes
Curculionidae
Comment: Hallo Asim555, das sollte Polydrusus armipes sein, mit kleiner Restunsicherheit in Griechenland. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
280

Jürgen GT 2023-04-18 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-04-17
Request: Hallo zusammen, ich nehme an, hier geht nur Longitarsus sp.? Ca. 2,5 mm, am 17.04.23 auf einem Geländer über einen kleinen Bach.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
817

konradZ 2023-04-18 17:00
Country, date (discovery):
Austria
2023-04-17
Request: 17.4.2023; Wiener Kahlenberg; 3mm oder etwas mehr; Könnte es Hypera ononidis oder rumicis sein? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Hypera ononidis/nigrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist entweder Hypera ononidis oder Hypera nigrirostris. Die sind sich sehr ähnlich, und da wage ich mich nicht zur Art ohne die Fundpflanze zu kennen - Hauhechel deutet immer stark auf ononidis hin. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-18 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
279
263

Jürgen GT 2023-04-18 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-03-17
Request: Hallo zusammen, hier sollte es wohl keine Zweifel an Anthrenus scrophulariae geben.
Am 17.03.23 an unserer Hauswand, ca. 3 mm.
Interessanterweise finde ich in der Wohnung ausschließlich A. verbasci, die anderen Arten (museorum, pimpinellae, scrophulariae, fuscus) nur draußen.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,154

FrodoNRW 2023-04-18 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Hach, Agonum sp. und Schluss mit lustig...ca. 7,5 mm, am Rande eines Moorweihers / Schwarzes Wasser, Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
278

Jürgen GT 2023-04-18 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-03-17
Request: Hallo zusammen, ist das ein Cis? Ca. 3 mm, am 17.03.23 an einer gefällten Buche am Waldeingang.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
277
91

muma 2023-04-17 20:05
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-04-17
Request: 17. April 2023, ca. 10 mm, 3658 Merligen 720 m, Ziegenweide, Onthophagus fracticornis.
Mit bestem Dank und herlichen Grüssen, muma.
Species, family:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo muma, bestätigt als Onthophagus fracticornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,046

Peda 2023-04-18 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-04-17
Request: Hallo zusammen, 17.04.2023 Größe geschätzt 25mm gefunden unter Eichenrinde. LG
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell Stenagostus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
276
165

Jürgen GT 2023-04-18 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-04-17
Request: Hallo zusammen, ich denke, das müßte Vincenzellus ruficollis (Salpingidae) sein. Gestern (17.04.23) auf einer gefällten Buche an einem Waldweg, ca. 3,5 mm.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
277
47

Jürgen GT 2023-04-18 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-03-13
Request: Hallo zusammen, ist das Olibrus corticalis? Am 13.03.23 an Hainbuche im Garten, ca. 2 mm.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,155

FrodoNRW 2023-04-18 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Ein Dyschirius sp., ca. 3,5 mm, am Rande eines Moorweihers / Schwarzes Wasser, Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Dyschirius sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,157
71

FrodoNRW 2023-04-18 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Paederidus ruficollis, ca. 8 mm, am Rande eines Moorweihers, sandig-schlammiger Untergrund, NSG Schwarzes Wasser / Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
361
205

SebaStef 2023-04-18 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-04-18
Request: Hallo Käferteam,
18.04.2023, am Rande eines Waldweges auf Brennnessel, nur 2 bis 3 mm groß. Ist dieser Rüssler ohne Lateralaufnahme bestimmba?
Danke und Gruß,
Siggi
Species, family:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Comment: Hallo SebaStef, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
4,160
74

FrodoNRW 2023-04-18 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Oh je, ein Laufkäfer und dann auch noch ein Bembidion :-) Aber der müsste gehen: Bembidion dentellum, ca. 6 mm, am Rande eines Moorweihers, NSG Schwarzes Wasser, Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Bembidion dentellum
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
4,159
959

FrodoNRW 2023-04-18 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Ein Harpalus sp., vielleicht Harpalus smaragdinus, ca. 10 mm, Gewässerrand, Moorweiher, NSG Schwarzes Wasser, Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,162
121

FrodoNRW 2023-04-18 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Der übliche "Verdächtige" Ocypus brunnipes? Ca. 13 mm, in Totholz (Eiche), NSG Schwarzes Wasser / Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-18 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
4,161
67

FrodoNRW 2023-04-18 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Bei dem reicht 16:9 nicht aus: Colydium elongatum, ca. 7 mm, unter Buchenrinde, NSG Schwarzes Wasser / Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Colydium elongatum
Colydiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Colydium elongatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-04-18 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
4,152
4

FrodoNRW 2023-04-18 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-04-18
Request: Den hab´ ich gestern anderenorts schon mal gefunden...ich denke auch das ist Hydroporus gyllenhalii, ca. 3,5 mm, Moorweiher am NSG Schwarzes Wasser / Wesel, 18.04.2023
Species, family:
Hydroporus gyllenhalii
Dytiscidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hydroporus gyllenhalii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-04-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,129
257

ClaudiaL 2023-04-18 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-04-18
Request: (18.04.2023 / H 118 m üNN / KL im 5-7 mm Bereich geschätzt) Hippodamia undecimnotata ?
Hardtwald; an Brennesseln am Wegrand, Wald auf einer, Wiese auf anderer Seite.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-04-18 21:28
|
|
|