View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,316
51

karwendel 2023-04-20 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-19
Request: Liebes Käferteam, 19.4.2023 Großbuchfeld- Ost. Waldrand, auf wilder Kirsche. Ca. 5mm. Curculio villosus? Besten Dank, LG Uwe
Species, family:
Curculio villosus
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Curculio villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,627

Ruhreule 2023-04-20 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-04-11
Request: Ein Rüssler von etwa 3-4mmm, am 11.04.2023 im Garten auf einem im Gras liegenden Balken im Rasen gefunden. Vielleicht ist das Sitona hispidulus? VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Die Borsten passen so gar nicht zu hispidulus, der trägt sie nur auf jedem 2. Zwischenraum, und hier sieht es so aus, als stünden sie auf jedem Zwischenraum. Ich dachte, die Unschärfen täuschen vielleicht Borsten vor, aber wie ich es drehe und wende, ich krieg das nicht zusammen. Allerdings finde ich auch keinen anderen Sitona mit solchen Borsten! Eigentlich sollte ich wohl cf. Sitona sp. draus machen. Schade, ein spannend aussehendes Tierchen! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-20 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,305
35

karwendel 2023-04-20 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-19
Request: Liebes Team, 19.4.2023 Großbuchfeld- Ost, am Waldrand in der Krautschicht. Ca. 3mm. Rhynchaenus pilosus? VG Uwe
Species, family:
Rhynchaenus pilosus
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Rhynchaenus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,306
143

karwendel 2023-04-20 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-19
Request: Hallo Team, 19.4.2023 Großbuchfeld- Ost, am Waldrand in der Krautschicht. Ca. 3mm. Rhynchaenus quercus? LG Uwe
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,304
163

karwendel 2023-04-20 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-18
Request: Hallo miteinander, 18.4.2023 Trailsdorf- Nord, auf Totholz. Ca. 3mm. Hylurgops palliatus? LG Uwe
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
809

Michl 2023-04-20 17:55
Country, date (discovery):
Greece
2023-03-30
Request: 30.03.2023, ca. 8-10 mm; Naxos, Nordteil; Anisoplia sp? Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Species, family:

Rutelinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Rutelinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
104

Frank He 2023-04-20 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-07-26
Request: Hallo, Kleingarten Berlin, 26.07.2021, ca. 2,5 mm, Hier habe ich nicht wirklich eine Idee und wäre schon mit der Gattung zufrieden. Scolytidae ? Danke Gruß frank
Species, family:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
6

Quercus 2023-04-19 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-04-19
Request: Wanderweg durch größere Waldwiese 19.04.2023 Onthophagus fracticornis ca, 10mm
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Quercus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,212
551

_Stefan_ 2023-04-20 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-04-20
Request: 20.4.23, Und dann hab ich noch den hier tot aus dem Gewässer gezogen. Zuerst kam mir die Halsschildpunktierung sehr tief eingestochen vor, nun glaube ich aber, dass ist doch bloß Oulema gallaeciana. Wie gesagt Totfund. LG Stefan
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
334
302

Jörg Schneider 2023-04-20 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-17
Request: Bembidion, aber welcher? 4-5mm, 17.04.2023 in unserem Garten. Herzliche Grüße, Jörg
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,643
21

Ruhreule 2023-04-20 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-04-19
Request: Diesen Pummel von etwa 2-2,5mm fand ich gestern im Garten auf dem Gewächshaus. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Microplontus rugulosus
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, das dürfte Microplontus rugulosus sein, die Gattung ist aber am Foto meist nicht so 100% sicher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-20 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,210
85

_Stefan_ 2023-04-20 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-04-20
Request: 20.4.23, Hydrochara caraboides ist zwar kein Schwimmkäfer, aber den gabs dort auch. 15mm. LG Stefan
Species, family:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Hydrochara caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
182
2,578

Manner 2023-04-20 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1944 Gr. Rakow (MV)
2023-04-20
Request: 20.04.2023, Kahlschlag im Wald, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Manner, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,301

karwendel 2023-04-19 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-18
Request: Hallo Team, 18.4.2023 Trailsdorf- Nord. Waldrand, auf Traubenkirsche. Ca. 2,5mm. Vielleicht Anthonomus bituberculatus? Danke, LG Uwe
Species, family:
Anthonomus cf. pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, das ist vermutlich ein etwas seltsam aussehender Anthonomus pedicularius. Ich bin leider unsicher, daher tu ich ein cf. dazu. Den A. bituberculatus kann ich ausschließen, denn der hat stark geschwungene Vorderschienen und einen viel größeren Vorderschenkelzahn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-20 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,618

Weinstöckle 2023-04-20 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-04-19
Request: 19.04.2023, ca. 2 mm, Wald Waldweg, Cis sp.
Species, family:
Sulcacis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sulcacis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116

bernd 2023-04-20 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-10
Request: 10.04.23, Weinbergsbrache, sitzt auf Blatt einer Königskerze ca 4mm, Longitarsus nigrofasciatus
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, am nigrofasciatus habe ich Zweifel. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,620
31

Weinstöckle 2023-04-20 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-04-19
Request: 19.04.2023, ca. 2 mm, Wald Totholz, Agathidium nigripenne
Species, family:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Agathidium nigripenne. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,626

Weinstöckle 2023-04-20 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-04-19
Request: 19.04.2023, ca. 6 mm, Mischwald, Schnellkäfer
Species, family:
Limonius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,876

Ufo 2023-04-20 12:16
Country, date (discovery):
Italy
2023-04-17
Request: 2023-04-17, ca. 3 mm, Apulien, Frigole, an Gebäudemauer direkt am Strand.
Danke und HG!
Species, family:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
462
163

Hans Mü 2023-04-20 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-19
Request: 19.04.2023, Mischwald auf Bärlauch, 3mm, Bruchus atomarius,
VG Hans
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,879

Ufo 2023-04-20 12:31
Country, date (discovery):
Italy
2023-04-18
Request: 2023-04-18, an Gebäudemauer in einem Agroturismo Nähe Mesagne/ Apulien, ca. 5 mm
Chrysomelidae sp.?
Danke!
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,130
117

Chris71 2023-04-20 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-28
Request: Hallo, 28.05.2022, Rhagonycha lutea, ca. 7mm. VG Christian
Species, family:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-20 20:02
|
|
|