View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
209

Jora 2023-04-21 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2023-04-21
Request: 21.04.23, 3-4mm, an Hauswand,event. Samenkäfer?,
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
482
58

Hans Mü 2023-04-21 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, saß am Terrassenfenster, 3-4mm,
Rhynchites caeruleus,
VG Hans
Species, family:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Hans, das ist Caenorhinus pauxillus. Von Rhynchites unterscheidet sich diese Gattung durch den kurzen Punktstreifen neben dem Schildchen, und innerhalb Caenorhinus kann man dank Foto C (wo die beiden äussersten Punktstreifen sich gut sichtbar etwa in der Mitte der Flügeldecken vereinen) die Art festmachen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-21 21:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20

Thomas 2023-04-21 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-21
Request: 21.4.23 Bahndamm Mosel
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
821

Michl 2023-04-21 18:13
Country, date (discovery):
Greece
2023-04-02
Request: 02.04.2023, ca. 25 mm; Naxos, Nordteil; Melolontha sp.; Danke und besten Gruß Michl
Species, family:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,057

Peda 2023-04-21 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-04-21
Request: Hallo zusammen, 21.04.2023 Größe 2,2mm gefunden auf dem Balkon. LG
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
7,894

Felix 2023-04-21 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2022-06-14
Request: 2,7mm, Temnocerus sp. (=Pselaphorhynchites sp.) Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 14.06.2022
Species, family:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. Es dürfte sich entweder um P. tomentosus oder P. longiceps handeln, was aber auch nicht viel hilft. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-21 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
13

BeKi 2023-04-21 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-04-21
Request: 21.04.23, Asphaltierter Feldweg zwischen zwei Feldern, ca. 10 mm
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
270

Rotti 2023-04-21 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7418 Nagold (WT)
2023-04-21
Request: Diesen ca. 8-10mm großen schmalen Käfer sichtete ich in Horb-Talheim am 21.04.2023 auf eienm Feldweg.Agriotes sp. aber welcher? Danke und viele Grüße ans Käferteam
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
279
243

Paulito 2023-04-21 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, ca.6mm lang, an einem Brenneselstiel, botanischer Garten. Ich tippe auf Otiorhynchus raucus? Danke und liebe Grüße.
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
113

Frank He 2023-04-21 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-06-04
Request: Kleingarten Berlin, am Licht, 04.06.2022, 2-3 mm, ist das was aus der Familie Scolytus ?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Scolytus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Bei denen braucht man einen Blick von der Seite auf's Abdomen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,165
363

FrodoNRW 2023-04-21 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-21
Request: Welchen Breitkäfer haben wir hier? Gemessen mit 14,5 mm scheidet Abax parallelepipedus eigentlich aus...wie sieht´s mit Abax carinatus aus? Das wäre ein netter Fund....unter Totholz, NSG Torfvenn / Rehrbach, 21.04.2023
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier sehe ich eher einen Abax parallelus. Der carinatus hat stark punktierte bzw. verrunzelte Halsschildgruben, hier sind sie relativ glatt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-21 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
3

Algb8bie 2023-04-21 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1718 Vollerwiek (SH)
2023-04-18
Request: Funddatum: 18.04.2023 Fundort: größerer Teich ufernah. Länge: 2.5-3mm, Artvorschlag: Haliplus fluviatilis
Species, family:
Haliplus sp.
Haliplidae
Comment: Hallo Algb8bie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
480

Hans Mü 2023-04-21 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-18
Request: 18.04.2023, Mischwald, 3-4mm, Epuraea aestiva,
VG Hans
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
556
1,014

rudi_fin 2023-04-21 13:31
Country, date (discovery):
Austria
2023-04-21
Request: Am 21.4.2023 aus meiner Regenwassertonne in 1220 Essling gefischt. Länge 6 - 7 mm, sehr schnell. Amara aenea? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Amara aenea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
681

ConnyMo 2023-04-21 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-04-21
Request: 21.04.2023
3mm
unter Baumrinde
Ips sp..
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
7,899
26

Felix 2023-04-21 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2022-06-14
Request: ca. 7mm, das kurze 2. Fühlerglied erkennbar dunkler als das 1. oder 3. Fühlerglied daher wohl Rhagonycha translucida Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 14.06.2022
Species, family:
Rhagonycha translucida
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha translucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
410

Käfer Kalle 2023-04-21 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-04-21
Request: 21.04.2023; ca. 1cm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,884

Ufo 2023-04-21 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-04-21
Request: 2023-04-21, ca. 10 mm, auf Steinplatte im Garten.
Staphylinidae, vielleicht Gauropterus fulgidus.
Danke und HG!
Species, family:

cf. Gauropterus fulgidus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Gauropterus fulgidus, den bräuchte ich ein bisschen schärfer. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
4,166
806

FrodoNRW 2023-04-21 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-21
Request: Der hier ist sicher Abax parallelepipedus, gemessen mit 20 mm, unter Totholz, NSG Torfvenn / Rehrbach, 21.04.2023
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-21 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
835

Lupo 2023-04-21 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4014 Sassenberg (WF)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, gut 2mm, zugeflogen.
Species, family:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
278

Paulito 2023-04-21 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, ca.7mm lang, auf einem Blatt laufend, botanischer Garten. Ist das ggf. Simo hirticornis? Danke und Liebe Grüße.
Species, family:
Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. Die zweite Art, Simo variegatus ist nur am Genital zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
4,170
19

FrodoNRW 2023-04-21 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-21
Request: Vielleicht ist das Caenorhinus aeneovirens, ca. 3,5 mm, NSG Torfvenn / Rehrbach, 21.04.2023
Species, family:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Caenorhinus aeneovirens, dank der ausgezeichneten Fotos! Der lange Rüssel hilft hier natürlich auch, aber Foto B spricht Bände :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-21 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
110
314

maeli 2023-04-21 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2023-04-21
Request: Byrrhus pilula? Grüße maeli,
21.04.2023,hier eine Draufsicht , Rottau Ackerrand,ca 11mm groß
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo maeli, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
114

Frank He 2023-04-21 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-08-03
Request: Hallo, Kleingarten am Licht, 03.08.2020, ca. 6mm, könnte Berosus frontifoveatus sein ?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Berosus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Berosus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-21 21:16
|
|
|