View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,073
14

Peda 2023-04-22 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-04-22
Request: Hallo zusammen, 22.04.2023 Größe 5,5mm gefunden auf dem Balkon. LG
Species, family:
Sepedophilus bipustulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Peda, das Tierhalte ich für Sepedophilus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,075
1

Peda 2023-04-22 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-04-22
Request: Hallo zusammen, 22.04.2023 Größe 2,5mm gefunden auf dem Balkon. LG
Species, family:
Protapion varipes
Apionidae
Comment: Hallo Peda, das ist ein Männchen von Protapion varipes. Ui, das ist der erste hier! Das gibt ein *pling* :). Ich seh auch grad, der kommt gar nicht überall in Deutschland vor und scheint auch nicht häufig zu sein. Sehr schön - danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-04-22 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,276

Sun 2023-04-22 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-21
Request: 21.4.2023, an der Hauswand, Stenus sp.? LG und Dank.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,278

Sun 2023-04-22 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-21
Request: 21.4.2023, an der Hauswand. ?LG und Dank.
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,285
102

Schwabe 2023-04-22 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2023-04-22
Request: Heute (22.04.2023) in Augsburg im Garten an der Blüte eines Gänseblümchens gefunden: kleiner Marienkäfer (2 bis 3 mm, geschätzt). Nach Durchsicht eurer Galerie denke ich, es sollte sich um Scymnus frontalis handeln. (Foto A im grellen Sonnenlicht hat zwar mehr Schärfe, zeigt aber weniger Details - diese sollten in Foto B + C für die Bestimmung ausreichend erkennbar sein, oder?) Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
2

Ernst 2023-04-22 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4509 Bochum (WF)
2023-04-21
Request: 21.04.2023
1,5 cm
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ernst, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,277

Sun 2023-04-22 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-21
Request: 21.4.2023, an der Hauswand.? LG und Dank.
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,704
23

Kaugummi 2023-04-22 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 262m, Onthophagus fracticornis,
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Onthophagus medius
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Onthophagus medius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,299

Gerd R. 2023-04-22 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-04-22
Request: Hallo, 22.04.2023, gez. aus eingetragenem Lindenholz. Ein Anobiidae, aber welcher? Gruß Gerd
Species, family:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Gerd, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
523

Doug 2023-04-22 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2122 Krempe (SH)
2023-04-22
Request: 22.04.2023 6mm Heidelandschaft mehrere gesehen
VG
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,135
582

ClaudiaL 2023-04-22 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-04-22
Request: (22.04.2023 / H 114 m üNN / KL um 24 mm gemessen) Melolontha melolontha ? Dieses Jahr scheint es hier mehr zu geben, schon einige Verkehrsopfer heute morgen gefunden. Der hier war lebendig und ziemlich ungehalten über die Störung in seinem Versteck unter Rinde.
Rheinauenwald (Eichen, Ahorn, Eschen); dickes Stammstück, Rinde sich teilweise lösend. Vielen Dank und viele Grüße.
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,341

Knipse 2023-04-22 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2023-04-22
Request: 22.4.2023 höchstwahrscheinlich aus abgestorbener Zwetschge an Südrand Wingertsberg von Langstadt (wir haben einen abgebrochenen Ast in Gaze gepackt und da lief er heute drin rum) ca. 3 mm Ein Scraptiidae sp..? Danke fürs bestimmen :-)
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, ich vermute auch humeralis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,604
19

coloniensis 2023-04-22 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2023-04-21
Request: Arthrolips obscurus (Halsschildbasis so breit wie Flügeldecken, Saum aus langen Haarfransen am Hinterrand der Flügeldecken, 1,5mm). Stamm einer alten Hainbuche, Westhovener Aue, 2023-04-21. LG und Danke!
Species, family:
Arthrolips obscurus
Corylophidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Arthrolips obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
706

Golli 2023-04-22 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-04-21
Request: 21.04.2023, Taunus, Idstein, südl. Kesselbach-Görsroth, Laub-Nadel-Mischwald; einen Kurzflügler aus einer Pfütze gerettet; gemessen 13 mm groß. LG.
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,346

Knipse 2023-04-22 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2023-04-22
Request: 22.4.2023 An Holunder südl. Rand Wald Hißlache ca. 4 mm Danke fürs bestimmen.
Species, family:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
874

Nurso 2023-04-22 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-22
Request: 22.04.2023 - Sandweg im Klövensteen
Species, family:

Histerinae sp.
Histeridae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
596
303

Vielfalt ... 2023-04-22 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-04-22
Request: cf. Bembidion quadrimaculatum, Klopfprobe, intensiv geführte Apfelanlage, ca. 3,5 mm, 22.04.23, 1 Tier/100 Bäume, Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-04-22 18:40
|
|
|