View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
341
759

Anne51 2023-05-06 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-05-06
Request: Lemberg/Südwestpfalz, Brache am Ortsrand, 06.05.2023, ca. 20 mm.
Cetonia aurata?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Anne51, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-06 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,024
945

Juju 2023-05-06 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2023-05-06
Request: 06.05.2023, Feldweg bei Harxheim, Tytthaspis sedecimpunctata
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-06 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
250

SabineP 2023-05-06 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-03
Request: Hallo liebes Käferteam, diesen Käfer habe ich am 03.05.2023 im Wald gefunden. Ich tippe auf Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia nitidula, Größe ca. 5 mm, vielen Dank und viele Grüße Sabine
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo SabineP, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-06 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,398
1,449

Sun 2023-05-06 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-06
Request: 6.5.2023, im Garten, (KI: Dorcus parallelipipedus, 17%, Rang 2)LG und Dank.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-06 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
629
347

Vielfalt ... 2023-05-06 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-05-06
Request: Anthrenus pimpinellae, det. Jürgen, ca. 2,5 mm, 06.05.23, Wegrand an Zypressenwolfsmilch, herzlichen Dank für das Auseinanderdröseln - ist mir nicht aufgefallen - Danke Gruß M.T.
Species, family:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Kein Problem - wir lernen alle jeden Tag dazu ;-) Bei pimpinellae ist die weiße Flügeldeckenbinde viel breiter und das rot an der Naht spärlicher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
717
329

Golli 2023-05-06 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2023-04-30
Request: 30.04.2023, Lauchingen, im SW von Baden-Würtemberg, Ortsrandlage, in blühender Magerwiese. Der ca. 8 mm große Käfer sah mit seinem bepelzten Rand seeehr rockig aus; hab ich noch nie gesehen. Erst sein Abflug mit geschlossenen Deckflügeln verriet ihn: es konnte nur ein kleiner Rosenkäfer sein. Oxythyrea funesta? LG.
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Golli, Rosenkäfer ja, aber es ist Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
57
6,990

Luchs 2023-05-06 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2012-05-06
Request: 06.05.12, Garten, Marienkäfer, unter 1 cm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Luchs, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,658
1,159

persimona 2023-05-06 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-06
Request: 06.05.2023 Anthrenus verbasci, auf Rhabarber in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
339
339

matpfalz 2023-05-06 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-05-06
Request: 06.05.2023, 4mm, Hispa atra. Auf einem gepressten Heuballen auf einer Feuchtwiese, Schannenbach.
Grüße Mat
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,397
121

Sun 2023-05-06 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-06
Request: 6.5.2023, auf Feldweg, (KI: Brachinus crepitans, 16%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Brachinus crepitans
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,395
1,364

Sun 2023-05-06 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-06
Request: 6.5.2023, an Autofenster? LG und Dank.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Sun, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
626
478

Vielfalt ... 2023-05-06 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-06
Request: Trachys minutus, ca. 3,2 mm,06.05.23, an Salix caprea, Waldrand, Dank und Gruß M.T.
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
718
690

Golli 2023-05-06 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2023-04-30
Request: 30.04.2023, Lauchingen, im SW von Baden-Württemberg, Ortsrand. Ein grauschwarzer Schnellkäfer in blühender Magerwiese (auf Kalk), ca. 11 mm groß. LG.
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Golli, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,254
98

Lozifer 2023-05-06 18:39
Country, date (discovery):
Austria
2023-05-06
Request: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Auf Salix. 2,7mm. Tachyerges salicis. 06.05.2023. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Tachyerges salicis. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
628
268

Vielfalt ... 2023-05-06 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-05-06
Request: Anthrenus scrophulariae, variablae Größe, ca. 3,0 mm, 06.05.23, Wegrand auf Zypressenwolfsmilch, gesellig, Dank und Gruß M.T.
Species, family:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Comment: Hallo Vielfalt, die ehemaligen Fotos B und C sind bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Das ehemalige Foto A zeigte pimpinellae, das habe ich gelöscht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,663
1,178

persimona 2023-05-06 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-06
Request: 06.05.2023 Cantharis rustica, auf Spiraea sp. in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-05-06 18:36
|
|
|