View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
1,381

HansL 2023-05-09 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2316 Schmarren (WE)
2023-05-09
Request: 09.05.2023, ca. 5 mm; Liebes Käferteam, dieser Rüssler saß an Grasnelke am Rand des Betonwegs entlang der Uferbefestigung am Watt der Unterweser. Könnte es Phyllobius viridicollis sein? Herzlichen Dank von Hans
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,122

Antje W. 2023-05-09 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2023-05-08
Request: Und noch ein schwieriger Schnellkäfer vom Schlossteich Biehla vom 08.05.23
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
286
1,449

matpfalz 2022-12-28 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-12-27
Request: (KI: Silpha obscura, 3%, Rang 1) 12 mm, 27.12.2022
Unter modriger Baumrinde.
Danke für die Bestimmung und eine gute Zeit
Grüße
Mat
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo matpfalz, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,166
92

ClaudiaL 2023-05-09 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-09
Request: (09.05.2023 / H 101 m üNN / KL um 6.5 mm gemessen) Gonioctena fornicata.
Rheinauengebiet; an Kleeart (Luzerne, glaube ich, Foto C) in forstlichem Wiesenstreifen im Laubwald.
Vielen Dank und viele Grüße.
Species, family:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,784
10

hjr 2023-05-08 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-08
Request: 8.5.2023 4,5mm überschwemmte Wiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Hydroporus planus
Dytiscidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Hallo hjr, das ist Hydroporus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-05-09 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,783
9

hjr 2023-05-08 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-08
Request: 8.5.2023 5mm überschwemmte Wiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Hydroporus planus
Dytiscidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Hallo hjr, das ist Hydroporus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-05-09 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,165
373

ClaudiaL 2023-05-09 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-09
Request: (09.05.2023 / H 108 m üNN / KL um 6 mm gemessen) Pogonocherus hispidus ?
Rheinauengebiet; in Laubwald an junger Esche. Schon urig, der kleine, in situ kaum als Käfer zu erkennen (C).
Vielen Dank und schöne Grüße.
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,782
8

hjr 2023-05-08 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-08
Request: 8.5.2023 5mm überschwemmte Wiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Hydroporus planus
Dytiscidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Hallo hjr, das ist Hydroporus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-05-09 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
288
304

Jürgen GT 2023-05-09 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-05-08
Request: Hallo zusammen, dieser Marienkäfer saß gestern Abend (08.05.23) an unserer Hauswand. Mit maximal 2,5 mm (eher noch kleiner) kommt er mir für einen Rhyzobius sp. klein vor.
Danke schomal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
763

rkoehler 2023-05-07 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Request: 23.04.2023, ca. 8 mm (nachträglich grob geschätzt). Ich vermute ein Käfer mit Bezug zum Wasser, gefunden habe ich ihn allerdings mitten im Wald, sandiger Boden mit Heidekraut und Heidelbeere sowie hauptsächlich Kiefern. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-05-09 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,408
602

Mariposa 2023-05-09 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2023-05-09
Request: 09.05.2023 Melolontha melolontha 26 mm an einer Weide an der Isar, hab seit Jahrzehnten keinen Maikäfer hier gesehen, war total überrascht. Liebe Grüße Mariposa
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
396
360

Walter S. 2023-05-09 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-09
Request: 09.05.2023, ca. 5 mm, in Mischwald auf Gras. Vielen Dank und Grüße, Walter
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Walter, das ist Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-09 21:49
|
|
|
|
|
|