View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,255
5

Manfred 2023-05-12 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-05-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute, da ist mir ein besonderer Geselle vor die Lins gekrabbelt: ein Ebaeus battonii (?), Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 10.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ebaeus battonii
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Ebaeus battonii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
7,259

Manfred 2023-05-12 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, aus dem bin ich nicht schlau geworden, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 03.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
8,031

Felix 2023-05-12 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-18
Request: 3,3mm auf Picea abies, Dryocoetes sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Rottach Suttensee 18.06.2022
Species, family:
Dryocoetes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryocoetes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
8,034

Felix 2023-05-12 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-18
Request: Loricera sp.?, Carabidae Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Rottach Suttensee 18.06.2022
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
279
255

muma 2023-05-12 10:00
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-05-04
Request: 4. Mai 2023, ca. 15 mm, 3658 Merligen, 750 m, sehr steiler Buchenmischwald, viel Totholz, Käfer läuft leider sehr schnell! Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, mum.
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo muma, das ist Pterostichus burmeisteri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
424
2,540

Paulito 2023-05-12 10:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, ca.4mm lang, auf einem Blatt sitzend, Darmstadt Süd, Naturschutzgebiet. Coccinula quatuordecimpustulata. Vielen Dank und liebe Grüße.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Paulito, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
425
404

Paulito 2023-05-12 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, ca.20mm lang, auf einem Feldweg laufend. Darmstadt Süd, Naturschutzgebiet. Typhaeus typhoeus. Danke und Gruß.
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
392
128

SebaStef 2023-05-12 10:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-05-11
Request: Hallo Käferteam,
11.05.2023, Brachfläche, ca. 7 mm, ist das Hypocassida subferruginea? Danke und Gruß,
Siggi
Species, family:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
427
2,093

Paulito 2023-05-12 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, ca.18mm lang, auf einer Blüte, Darmstadt Süd, Naturschutzgebiet. Leider nur ein Foto, dann ist er weggeflogen. Cetonia aurata. Danke und Gruß.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
428
206

Paulito 2023-05-12 10:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, ca.4mm lang, auf einer Wiese im Gras, Darmstadt Süd, Naturschutzgebiet. Ist das Philopedon plagiatus? Danke und liebe Grüße.
Species, family:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,168

ClaudiaL 2023-05-12 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-05-11
Request: (11.05.2023 / H 126 m üNN / KL um 4.5 mm gemessen) Cassida flaveola ?
Pferdehof im Bienwaldgebiet; auf Folie um Silageballen.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
429
411

Paulito 2023-05-12 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, ca.5-6mm lang, auf einer Wiese im Gras, Darmstadt Süd, Nautrschutzgebiet. Ich denke das ist Peritelus sphaeroides. Danke und Gruß.
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
430
412

Paulito 2023-05-12 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2023-05-10
Request: 10.05.2023, auf einem Blatt sitzend, ca.4-5mm lang, Darmstadt Süd, Naturschutzgebiet. Die Bilder sind etwas trüb. Danke für eine Bestimmungshilfe.
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,167

ClaudiaL 2023-05-12 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-11
Request: (11.05.2023 / H 111 m üNN / KL um 4 mm gemessen) Lief eilends über Weg, wirkte wie kleine Spinne oder Laufkäfer. Vergrösserung am Rechner zeigte rotbeinigen Rüssler - Vielleicht Barypeithes sp. ?
Rheinauengebiet; Weg zwischen Innendamm und Laubwald.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
279
321

Pillepalle 2023-05-12 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2023-05-09
Request: (KI: Podagrica fuscicornis, 4%, Rang 1)09.05.2023, ca,7 mm, am Stamm einer Kastanie, Chrysolina oricalcia?
Species, family:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
431
415

Paulito 2023-05-12 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-05-11
Request: 11.05.2023, ca.8mm lang, auf einem Blatt im Wald, am Rande eines Wanderweges sitzend. Curculio venosus. Danke und Gruß.
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
435
1,013

Paulito 2023-05-12 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-05-11
Request: 11.05.2023, ca.12mm lang, an einem Grashalm am Rande eines Wanderweges. Cantharis pellucida? Danke und liebe Grüße.
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo Paulito, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-12 18:38
|
|
|