View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
291

Pillepalle 2023-05-15 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Request: (KI: Anthonomus pedicularius, 4%, Rang 1)14.05.2023, ca.10 mm, der gleiche wie #398684 ?
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich weiterhin leider nur bis zur Gattung Byrrhus. So rund wie er hier aussieht, kann's kein pilula sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
290

Pillepalle 2023-05-15 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Request: (KI: Anthrenus verbasci, 6%, Rang 1)14.05.2023, ca. 2 mm, Anthonomus rubi ?
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
19
117

Justus 2023-05-15 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-05-14
Request: 14.05.23, an Böschung zwischen Autobahn und Feldflur, Feuchtgebiet in der Nähe, liege ich mit Phytoecia nigricornis richtig? Ca. 12-15mm. Die Nahrungspflanzen der Larven wären am Fundort reichlich vorhanden.
Danke & viele Grüße!
Species, family:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Justus, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
21
1,678

Justus 2023-05-15 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6305 Saarburg (RH)
2023-05-13
Request: 13.05.23, ca. 5mm, auf Magerrasen, aus dem Gebüsch gekeschert. Mit der Familie hab ich so meine Schwierigkeiten, ist es mal wieder "nur" Malachius bipustulatus?
Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Justus, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
292

Pillepalle 2023-05-15 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Request: (KI: Nudobius lentus, 26%, Rang 1)14.05.2023, ca. 18 mm, lässt sich die Larve bestimmen?
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
397
3,211

matpfalz 2023-05-15 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-05-15
Request: (KI: Oxythyrea funesta, 42%, Rang 1) 15.05.2023
Grüße
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
740

Golli 2023-05-15 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-14
Request: 14.05.2023, Taunus, Hünstetten-Görsroth, Weg zwischen Wiese und Fichtenforst, ein blauer, skurriler Rüssler; gemessen 4 mm groß. Ich liebe Rüsselkäfer! LG.
Species, family:
Oxystoma cf. ochropus
Apionidae
Comment: Hallo Golli, das ist wahrscheinlich Oxystoma ochropus. Skurril ist das richtige Wort für die :D. Tolle Nasenformen! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,154

Reinhard Gerken 2023-05-15 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2208 Norderney (Anhang) (WE)
2023-05-09
Request: Lässt sich dieser Aphodius sp. bestimmen? 5,5 mm groß, am 09.05.2023 am Strand in Norderney. Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,155
153

Reinhard Gerken 2023-05-15 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-13
Request: Könnte das Elaphrus riparius sein? 6,5 mm groß, am 13.05.2023 an einem sandigen Flachgewässer. Gruß Reinhard
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,157
84

Reinhard Gerken 2023-05-15 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-05-14
Request: Das müsste Platydracus fulvipes sein, 14 mm groß, am 14.05.2023 in einem Heidegebiet. Gruß Reinhard
Species, family:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20
876

Justus 2023-05-15 13:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-05-14
Request: 14.05.23, auf Margerite am Wegrand, ca. 4mm, Mononychus punctumalbum? Feuchtgebiet direkt angrenzend.
Danke & VG
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Justus, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,156
853

Reinhard Gerken 2023-05-15 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-05-14
Request: Pseudoophonus rufipes ?, 15 mm groß, am 14.05.2023 unter Holz in einem Heidegebiet. Gruß Reinhard
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
396

matpfalz 2023-05-15 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-05-15
Request: 15.05.2023 (KI: Ampedus elongatulus, 3%, Rang 2) 7-8 mm
Waldweg
Grüße Mat
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
656
1,344

Reimund 2023-05-15 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2023-05-06
Request: Hallo zusammen, ein ca. 6-8mm großes Weibchen von Valgus hemipterus, fotografiert auf unserem Balkon am 6. 5. 2023, Danke für Eure ständige Bereitschaft uns allen die Käferfunde zu bestimmen. VG Angelika und Reimund
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Reimund, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
123
1,396

Asmodina 2023-05-15 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-05-15
Request: 15.05.2023
Hallo zusammen,
dieser 3-4 mm kleine Krabbler hier bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen: eigentlich hielt ich ihn für den Vierfleckigen Marienkäfer, aber dafür fehlen zwei Flecken, der Nierenfleckige ist es auch nicht und für einen Asiaten kam er mir viel zu klein vor. Wer also krabbelte da durch die Brennnesseln?
Danke und LG Melanie
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Asmodina, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
95

witi 2023-05-15 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-05-15
Request: 15.05.2023, Garten, Gänseblümchenblüte, Miarus sp.? 3mm.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
VG Thomas.
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Witi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
2

Icke 2023-05-15 14:03
Country, date (discovery):
Hungary
2023-05-15
Request: Chrysolina sanguinolenta , Montag, 15. Mai 2023 , laufend vor dem Haus. Lábatlan. Papret utca
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Icke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-15 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,339
847

Gerd R. 2023-05-15 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-05-15
Request: Hallo, 15. Mai 2022, Auwald. Ein Rüssler auf Fellresten! Gruß Gerd
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-15 19:37
|
|
|
|
|
|