| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 205 
      mmk  2016-03-13 19:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2016-03-11 Request:11.03.2016 Nalassus laevioctostriatus?
 
 Am Erdboden im Garten (Totholz in der Nähe).
 Ca. 5-6 mm groß.
 
 Fundort: Welver (Liethe) Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier hast Du Dich in der Familie geirrt. Es ist ein Laufkäfer aus der Gattung Amara, aber eine Artbestimmung ist hier für mich leider nicht möglich. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 21:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 613  59 
      chris  2016-03-13 17:39   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2016-03-13 Request:13.03.2016 - Pterostichus cf. niger? Vermute ich auch hier, obwohl er mir vor Ort viel kleiner vorkam als der Läufer in der vorigen Anfrage. Vielleicht war er mehr "zusammengestaucht" in seiner engen Höhle im Holz unter Eichenrinde. Er versuchte auch sofort, sich wieder zu verkriechen. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Eure stets geduldige Antworten! LG Chris Species, family:  Pterostichus niger  Carabidae Comment:Hallo chris, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-03-13 21:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 735 
      markusschoen76  2016-03-13 20:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2016-03-13 Request:13.03.2016 Holzlager; unter Laubholzrinde, Waldrand. 475m üNn. Ca.3mm. Jetzt fängt's schon an kompliziert zu werden... Epuraea variegata? P.S.: Den Rhizophagus reich ich gleich noch ein... :-) Species, family:  Epuraea  cf. unicolor  Nitidulidae Comment:Hallo Markus, hm, also da denke ich eher an Epuraea unicolor, aber an den vorhandenen Aufnahmen fällt mir die Einschätzung der Halsschildform schwer. Daher mit cf. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 20:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 341  2 
      Ruth Lydia  2016-03-13 15:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz  Hallo, in morschem Holz eines Baumstumpfes ein Laufkäfer, vielleicht Stutzfleck-Wanderläufer - Badister lacertosus? ca 9 mm   
 LG Ruth Species, family:  Badister unipustulatus  Carabidae Comment:Hallo Ruth, das ist Badister unipustulatus eine sehr seltene Art. Bei dieser Art ist der Kopf länger als der Halsschild. Ein sehr schöner und wie gesagt seltener Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2016-03-13 20:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 344 
      Ruth Lydia  2016-03-13 16:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz,unter Rinde von Baumstumpf gefunden: 2 Laufkäfer,ca 10 und 13 mm, weiter traue ich mich auch da nicht. LG und vielen Dank fürs Bestimmen  Ruth Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Ruth, hier geht es leider nur bis zur Gattung Agonum, die schwarzen Tierchen sind tricky. Kann sein, dass Klaas die Untergattung noch eingrenzen kann. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 20:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 734  16 
      markusschoen76  2016-03-13 20:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2016-03-13 Request:13.03.2016 Holzlager; unter Laubholzrinde; Waldrand. 475m üNn. Ca.3,5mm. Heute viele schicke Käferlein gefunden, allerdings ist zu befürchten, dass die meisten davon lediglich zu meiner sp.-Sammlung beitragen werden... den Anfang macht dieser sehr klein gewachsene Glischrochilus quadriguttatus. Species, family:  Glischrochilus quadriguttatus  Nitidulidae Comment:Hallo Markus, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Klein ja, aber noch voll im Rahmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2016-03-13 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6  74 
      Rudi  2016-03-13 20:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7447 Obernzell (BS)    2015-08-08 Request:Eichen-Hainbuchenwald, nachts am Licht, 08.08.2015 Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Rudi, Schildchen quadratisch und ohne erkennbaren Schuppenkamm am Apex der Fld.-Naht, somit Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 79  4 
      kdjong  2016-03-13 08:34   Country, date (discovery):  Netherlands  2012-08-14 Request:Diese Käfer, kleiner als 1 cm, war auf 14 August 2012 auf Texel in die Niederlände. Species, family:  Amara apricaria  Carabidae Comment:Hallo kdjong, ich denke das sollte  Amara apricaria sein, aber da sollte nochmal jemand drüber schauen. Viele Grüße, Fabian   Ich denke ja. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 345  126 
      Ruth Lydia  2016-03-13 18:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz,unter Rinde von Baumstumpf gefunden: Phosphuga atrata ca 10 mm  LG und vielen Dank fürs Bestimmen  Ruth Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo Ruth, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 203 
      mmk  2016-03-13 19:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2016-03-11 Request:11.03.2016 Unbestimmbare Laufkäferlarve oder Lederlaufkäferlarve?
 Am Erdboden im Garten, ca. 2 cm groß
 Fundort: Welver (Liethe) Species, family:  Carabus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Carabus. Die Bestimmung erfolgt an recht feinen Strukturen an den Urogomphi und der Adnasale. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,289  7 
      Rüsselkäferin  2016-03-13 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4907 Leverkusen (NO)    2016-03-10 Request:Ist das Philorhizus melanocephalus? Länge 3,5mm, aus weggeworfenen Wacholder(?)zweigen geschüttelt, Rheinaue bei Rheinkassel, 36m üNN, am 10.03.2016. Liebe Grüße! Species, family:  Philorhizus melanocephalus  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,290  2 
      Rüsselkäferin  2016-03-13 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4907 Leverkusen (NO)    2016-03-10 Request:Philorhizus sigma? Länge etwa 3,5mm, gefunden im Ufergenist der Rheinaue bei Rheinkassel, 36m üNN, am 10.03.2016. Liebe Grüße! Species, family:  Philorhizus sigma  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Philorhizus sigma. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,291  31 
      Rüsselkäferin  2016-03-13 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4907 Leverkusen (NO)    2016-03-10 Request:Scaphidium quadrimaculatum, etwa 4,5mm lang, gefunden an Totholz auf nem Acker in der Rheinaue bei Rheinkassel, 36m üNN, am 10.03.2016. Liebe Grüße! Species, family:  Scaphidium quadrimaculatum  Staphylinidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Schönes, detailreiches Foto. Würdig der #40000. Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,292  41 
      Rüsselkäferin  2016-03-13 17:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4907 Leverkusen (NO)    2016-03-10 Request:Und noch ne Meldung für Anchomenus dorsalis, Länge etwa 7mm, gefunden an einem Ackerrand in der Rheinaue bei Rheinkassel, 36m üNN, am 10.03.2016. Liebe Grüße! Species, family:  Anchomenus dorsalis  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 615  45 
      chris  2016-03-13 17:49   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2016-03-13 Request:13.03.2016 - Uleiota planata sage ich mal ohne Fragezeichen. Aargau, unter Buchenrinde (Holzstapel) Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure Mühe! Schön, dass Ihr immer da seid, wenn man Euch braucht! LG Chris Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo chris, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,293  14 
      Rüsselkäferin  2016-03-13 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8320 Konstanz-West (BA)    2016-03-05 Request:Ich nehme an, das ist ein Bembidion dentellum. Etwa 4,5mm lang, gefunden an Totholz im Wollmatinger Ried, 397m üNN, am 05.03.2016. Liebe Grüße! Species, family:  Bembidion dentellum  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 18:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 340  84 
      Ruth Lydia  2016-03-13 15:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz, Liebes Käferteam, drei Carabus granulatus , zwischen 22 und 25 mm,unter der Rinde eines Baumstumpfes Liebe Grüße Ruth Species, family:  Carabus granulatus  Carabidae Comment:Hallo Ruth, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 16:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 343  65 
      Ruth Lydia  2016-03-13 16:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz,unter Rinde von Baumstumpf gefunden: Laufkäfer,ca 18 mm, weiter traue ich mich nicht. LG und vielen Dank fürs Bestimmen  Ruth Species, family:  Nebria brevicollis  Carabidae Comment:Hallo Ruth, das sollte Nebria brevicollis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 16:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 339  256 
      Ruth Lydia  2016-03-13 14:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2016-03-12 Request:12.03.2016 Lingenfelder Altrheinaue, GER, Pfalz, Liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, ca. 8 mm,sonnte sich auf Moos Liebe Grüße Ruth Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Ruth, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-03-13 16:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 17  14 
      Wouter VA  2016-03-13 10:31   Country, date (discovery):  Belgium  2016-03-12 Request:12.03.2016, sandigen Boden, laut Foto 5.8mm. VG Wouter Species, family:  Amara familiaris  Carabidae Comment:Hallo Wouter, bei dem Tier sind die Beine komplett hell. Es kommen ein paar Amaren mit ganz hellen Beinen in Frage - meiner Meinung nach ist es A. familiaris, bei der auch die Größe super passt. Eine unserer häufigen Amara Arten. LG, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-03-13 11:10 | 
| 
 | 
       |  |