View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,581
175

AxelS 2023-05-22 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2023-05-19
Request: Hallo,
gefunden an Weißdorn, Luperus luperus?
Größe: 4,5 mm
Datum: 19.05.2023
VG
Axel
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,153

Sonnenkäfer 2023-05-22 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-22
Request: 22.05.2023, 7-8mm, auf einem Brückengeländer, Paederus littoralis? Vielen Dank!
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, ich tendiere zu riparius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,154
151

Sonnenkäfer 2023-05-22 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-22
Request: 22.05.2023, 4mm, auf einem Brückengeländer, Megatoma undata, vielen Dank!
Species, family:
Megatoma undata
Dermestidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
799
1,047

rkoehler 2023-05-22 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-05-06
Request: 6.5.2023, Größe kann ich mit 6 mm nur noch grob schätzen. NSG Lauterberg, trockener Schotterweg. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
630
1,046

Jürgen G 2023-05-22 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2023-05-22
Request: Ist das ein Amara sp.. Und ist er näher zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 22.05.2023, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
797

rkoehler 2023-05-22 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-06
Request: 6.5.2023, ca. 1 cm, am Waldrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,763
32

Kaugummi 2023-05-22 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-22
Request: 22.05.2023Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 8mm, 219m, Otiorhynchus ligustici.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Barynotus moerens
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Barynotus moerens. Nett! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-22 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
965
22

katrit 2023-05-22 22:07
Country, date (discovery):
Hungary
2023-05-19
Request: 19.05.2023, Fertö-Hanság NP, im Grasland, 17 mm, ein Bockkäfer, aber keiner passt. Bitte um eure Bestimmungshilfe. Dankeschön katrit
Species, family:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Comment: Hallo katrit, das Tier halte ich für Dorcadion fulvum cervae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,740
160

InsectTwin 2023-05-22 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Request: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; Ergänzung zu #402000!
Liebe Corinna, danke für deinen Hinweis!!! Ich hoffe, ich kann dir das richtige Exemplar der beiden verschiedenen Apionidae sp. liefern. Es geht dieses Mal um den Kameraden rechts bei Bild B. (Ca. 3 mm)
Herzlichen Dank!
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo InsectTwin, der kleine Schlingel zeigt uns seine Seite in Foto A, dreht aber sein Köpfchen genau so, dass ich den Rüssel wieder nur von oben sehe xD. Um Aspidapion radiolus und validum zu unterscheiden, kann man die Rüsselkrümmung zu Hilfe nehmen, daher mein Wunsch nach einer Seitenansicht. Aber macht nichts, denn man kann hier sehr gut die deutliche Behaarung der Flügeldecken sehen, so dass der Kamerad trotzdem zur Art geht :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-22 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,152
86

Sonnenkäfer 2023-05-22 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-22
Request: 22.05.2023, ca. 6mm, an einer Hauswand, Dermestes undulatus, vielen Dank!
Species, family:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Dermestes undulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,532
63

FrodoNRW 2023-05-22 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-05-22
Request: Ein "entweder oder" Bembidion sp., Bembidion lampros oder Bembidion properans...der verdammte 7. Streifen! Würde danach eher zu Bembidion lampros tendieren, ca. 4 mm, Lippe, Wesel, 22.05.2023
Species, family:
Bembidion lampros
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bei der Auflösung geht's schon, bestätigt als Bembidion lampros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,336
273

Ar.min 2023-05-22 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-22
Request: Hallo, 22.05.2023, Waldrand, Anaglyptus mysticus auf Weißdorn, ca. 12 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,580
24

AxelS 2023-05-22 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2023-05-19
Request: Hallo,
gefunden an Traubenkirsche, Lasiorhynchites olivaceus?
Größe: 4 mm
Datum: 19.05.2023
VG
Axel
Species, family:
Lasiorhynchites olivaceus
Rhynchitidae
Comment: Hallo AxelS, goldrichtig, bestätigt als Lasiorhynchites olivaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-22 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
151
348

Botanikerin 2023-05-22 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2023-05-22
Request: 22.5.2023, Waldwegrand in Mischwald, ca. 10 mm,Anthribus albinus?
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Botanikerin, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-22 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
150
261

Botanikerin 2023-05-22 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2023-05-22
Request: 22.5.2023, Frischwiese in der Nähe von Gehölzen, ca. 10 mm, enthaarter Otiorhynchus ligustici?
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo Botanikerin, bestätigt als sehr schicker Otiorhynchus ligustici :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-22 22:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|