View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
667
961

Hans Mü 2023-05-26 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2023-05-21
Request: 21.05.2023, Wiese, 12mm, Nebria salina,
VG Hans
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Hans, das ist Nebria brevicollis, Basalglied der Kiefertaster ist hell. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,558
54

markusschoen76 2023-05-26 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-05-26
Request: 26.05.2023; Tapinotus sellatus an Gilbweiderich; Moorgebiet. Ca.3,5mm.
Species, family:
Tapinotus sellatus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Tapinotus sellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Eigentlich sollte ich den für meine Kollegin Corinna stehenlassen, die mag sie wirklich gern. :D I'm in love :D.
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
668
68

Hans Mü 2023-05-26 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-25
Request: 25.05.2023, auf der Terrasse gefunden, 4mm,
Dasytes virens,
VG Hans
Species, family:
Dasytes virens
Melyridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
669
43

Hans Mü 2023-05-26 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-25
Request: 25.05.2023, Garten, ca 9mm, Phytoecia pustulata,
VG Hans
Species, family:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Phytoecia pustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
695
215

sillu52 2023-05-26 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-05-26
Request: 26.05.2023, auf Beinwell, Länge 6,5 mm, ist das evtl. Philopedon plagiatus? Danke für die Bestimmung und Frohe Pfingsten!
Species, family:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
353

Rotti 2023-05-26 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2023-05-26
Request: Diesen ca. 4-5mm großen Käfer sichtete ich am 26.05.2023 in Dornstetten am Waldrand.
Kann Ihn nicht zuordnen. Danke und viele Grüße
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Von der Form her passt linearis gut, aber bei denen sehe ich lieber auch den typischen "Pelz", oder wenigstens Reste davon. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 20:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,484
402

Peter aus Kahl 2023-05-26 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-25
Request: 25.05.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, feuchter Buchenmischwald, Chrysolina herbacea, auf Minze, 10mm. LG, Peter
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
403

Peter aus Kahl 2023-05-26 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-25
Request: 25.05.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, feuchter Buchenmischwald, auf Minze, 10mm, Chrysolina herbacea. LG, Peter
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
311

bejoco 2023-05-26 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-05-25
Request: 25.5.2023, schütter bewachsene Kalkschuttfläche, Isomira murina, ca. 5 mm. Danke und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,191
37

ClaudiaL 2023-05-26 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-05-26
Request: (26.05.2023 / H 129 m üNN / KL im 10-15 mm Bereich geschätzt). Beim Fotografieren hatte ich das vage Gefühl "da stimmt irgendwas nicht". Am Rechner wurde klar: Es ist Clerus mutillarius (und nicht der übliche T. formicarius), richtig ?
Mehrere Exemplare an Stapel von geschichteten, geschnittenen Holzstücken in Holzlager auf Wiese, eventuell Eiche oder Esche (kein Harzholz) im Bienwaldgebiet.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Clerus mutillarius. Den habe ich vor Jahren selbst viele Male im Bienwald nachgewiesen, eindrucksvolles Tier! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,551
267

Sun 2023-05-26 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-26
Request: 26.5.2023, am Feldrand, Hippodamia undecimnotata? LG und Dank.
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
880
438

konradZ 2023-05-25 23:31
Country, date (discovery):
Austria
2023-05-25
Request: 25.5.2023; Wiener Leopoldsberg; 16mm (!); genau wegen diese Größe glaube ich auf Cantharis paradoxa tippen zu können, denn von der Halsschildform kann ich selbst bei diesen Augfnahmen (und da passt wohl auch die Perspektive) nicht wirklich den Unterschied zu C. obscura erkennen. Was meint Ihr? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo konradZ, richtig, bestätigt als Cantharis paradoxa - die völlig runden Vorder"ecken" des Halsschilds passen auch perfekt. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,005

Nurso 2023-05-26 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-26
Request: 26.05.2023 - Im Garten unter Steinplatte. ca. 3 mm. Hier geht es wohl nur bis zur Familie.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,746
1,184

adi 2023-05-26 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2023-05-26
Request: 26.05.2023 Leipzig-Paunsdorf, an Hauswand. Anthrenus verbasci. LG adi
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo adi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,324
70

Diogenes 2023-05-26 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-05-26
Request: Hallo, 26.05.2023, Thallichtenberg am Fuß der "Preußischen Berge", Cionus alauda an Braunwurz.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Cionus alauda
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,004

Nurso 2023-05-25 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2023-05-25
Request: 25.05.2023 - auf Brennnessel an der Hamme
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Foto C ist ein anderes Tier, vermutlich ein Phyllobius, deswegen lösche ich ihn hier raus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-05-26 20:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
78
1,233

Chrysis 2023-05-26 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2023-05-24
Request: 24.05.23, Garten auf Margerite, Anthaxia nitidula, ca. 10mm
Danke
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Chrysis, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,006

Nurso 2023-05-26 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-26
Request: 26.05.2023 - Unter einer Platte im Garten.
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-05-26 20:51
|
|
|