View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   260 
                  27 
       
       
      WolfgangL  2016-04-01 17:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2016-04-01
      Request: Molops piceus? Forstenrieder Park, unter Totholz, 1. April 2016 Besten Dank schon mal, und viele Grüße, Wolfgang
      Species, family: 
              
             Molops piceus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-04-01 19:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   10 
       
       
      Christine  2016-04-01 17:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2009-04-25
      Request: Liebes Käferteam,
 diesen Käfer fand ich schon am 25.4.2009 am Südhang nahe Bad Tölz, die Größe kann ich leider nicht angeben. Ist er trotz der mangelden Aufnahme bestimmbar? Vielen Dank und Gruß
 Christine
 (Der vorherige Käfer ist vom 31.3.2016.)
      Species, family: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Christine, bis zur Gattung Phyllobius kommen wir hier noch, weiter jedoch nicht. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-04-01 17:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,117 
       
       
      Karl  2016-04-01 16:08
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5103 Eschweiler (NO)
              
             
              
             2016-03-28
      Request: Dorytomus sp. ca. 3,5 mm am 28.03.2016 von einer Salweide geklopft, bei Broichweiden.   Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Dorytomus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Karl, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Vieles lässt mich zu D. taeniatus tendieren außer der recht hellen Färbung und der recht bauchigen Flügeldecken. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-04-01 17:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,115 
                  37 
       
       
      Karl  2016-04-01 16:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5103 Eschweiler (NO)
              
             
              
             2016-03-12
      Request: Dorytomus longimanus ca. 6,5 mm am 12.03.2016 unter loser Borke von Pappeln gefunden, Broicher Siedlung.   Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Dorytomus longimanus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Karl, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-04-01 17:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
       
       
      Christine  2016-04-01 17:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2016-03-31
      Request: Liebes Käferteam, 
 dieser Winzling, 2 mm, saß auf Wegerich. Die Wiese wird extensiv genutzt, Südhang, Nähe von Bad Tölz. Könnte er zur Familie Longitarsus gehören? Leider gelang mir kein schärferes Foto.
 Vielen Dank und Gruß
 Christine
      Species, family: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus, die ich aber bestätigen kann. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-04-01 17:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   53 
                  109 
       
       
      Hermann  2016-04-01 08:55
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2016-03-30
      Request: Hallo Kerbtier-Team, 30.03.2016 Unterniederdorf - St. Leonhard bei Freistadt/Mühlviertel N48,4204° E14,6946° 590m üNN. ca 12mm groß, am Waldrand, südseitig, sandiger Boden, den kann nicht mal ich verwechseln...
 Cicindela campestris der Feld-Sandlaufkäfer. Lg. Hermann
      Species, family: 
              
             Cicindela campestris 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Hermann, bestätigt als Cicindela campestris. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-04-01 11:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   640 
       
       
      chris  2016-04-01 10:58
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2016-03-31
      Request: 31.03.2016 - Oulema melanopus/duftschmidi da bin ich mir inzwischen ziemlich sicher. Gestern im Sonnenschein turnten sie in Horden im Bärlauch herum. Auf dem Bild ein "Gipfelstürmer"! Aagrau, Wittnau Eytal auf ca. 400 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke für Euer Hilfe! LG Chris
      Species, family: 
              
             Oulema sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Chris, bestätigt als Gattung Oulema. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-04-01 11:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   61 
                  82 
       
       
      Claudia  2016-03-31 22:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-03-31
      Request: Hallo, heute 31.3.2016 Bayern, Pullach, an der Isar, 536m, unter Buchenrinde gefunden,evtl.Pyrochroa pectinicornis-Larve?
 Danke + Grüße Claudia
 
      Species, family: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
      Comment:   Hallo Claudia, ich halte das Tier für eine Larve von Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-03-31 23:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   665 
       
       
      Kalli  2016-03-31 22:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2016-03-27
      Request: 27.3.16, 4.5 mm. Dieser hübsche Kerl ist wohl ein Asaphidion sp. Geht auch da nicht mehr, oder reichen Beinfarbe, die Struktur des Halsschilds und der Fundort Waldrand evtl. für Asaphidion curtum aus? Lieben Dank und schöne Grüße
      Species, family: 
              
             Asaphidion sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Kalli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Asaphidion. Seit der Trennung A. flavipes/curtum ist eine Trennung am Foto nicht mehr möglich. Auch die Habitatpräferenzen sind nicht ausgeprägt genug für eine Bestimmung. Sorry und viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2016-03-31 23:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   349 
       
       
      zimorodek  2016-03-31 20:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2016-03-27
      Request: Diese nette Larve habe ich unter loser Rinde gefunden, direkt daneben saß eine Bolitochara, vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang ;-) Ich denke jedenfalls, es könnte in die Richtung gehen. Sie ist leider sofort abgehauen, weshalb ich weder bessere Bilder noch eine genaue Messung im Angebot habe, geschätzt vielleicht 4-5mm. 27.03.2016
      Species, family: 
              
             Unknown 
       Comment:   Hallo zimorodek, keine Ahnung, was wir da wieder für ein Lärvchen vor uns haben. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-03-31 23:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   45 
       
       
      Leon  2016-03-31 16:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Netherlands 
              
             2016-03-20
      Request: Found this one of 5 mm. on 20.03.2016 in a forest in Dorst, in the southern part of the Netherlands. I think this is an Aphodius, but is there anything more than that to say about this one?
      Species, family: 
              
             Aphodius prodromus/sphacelatus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hi Leon, it's the usual suspects: Aphodius prodromus oder A. sphacelatus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-03-31 23:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   664 
       
       
      Kalli  2016-03-31 22:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2016-03-26
      Request: 26.3.16, 10.5 mm, in Sägemehl in Kiefernwald. Ein Philonthus sp.? Und damit hat es sich dann auch. Danke Euch!
      Species, family: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Kalli, das Tierchen halte ich für einen Vertreter der Gattung Quedius, aber weiter gehe ich da lieber nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-03-31 23:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   62 
       
       
      Claudia  2016-03-31 23:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-03-31
      Request: Hallo,  31.3.2016 Bayern, Pullach, an der Isar, 536m, unter Buchenrinde gefunden, evtl.Rhagium mordax-Larve?
 Vielen Dank Claudia
      Species, family: 
              
             Cerambycidae sp. 
               
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-03-31 23:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |