View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 9
# 241787
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241886
# 241887
# 241888
# 241889
Queuing: 9 (for ⌀ 2 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 137 (yesterday: 60)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,819

Bergmänndle 2016-04-03 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2016-04-02 Request: 02.04.2016 Sonthofen ca. 730m Ostrachmündung. Larve von Rhagium sp. ca. 12mm
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich sogar nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
197

Rolf 2016-04-03 21:26
Country, date (discovery):
Spain
2016-03-19 Request: Spanien, Fuerteventura, ca. 300 m von der Küste im Naturschutzgebiet, 19.3.2016, ca. 1 cm
Species, family:

cf. Zophosis bicarinata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Zophosis bicarinata, aber da war ich noch nicht und lasse für die anderen stehen. Viele Grüße, Holger Dito hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
196

Rolf 2016-04-03 21:21
Country, date (discovery):
Spain
2016-03-22 Request: Spanien, Fuerteventura, ca. 4 km von der Küste entfernt, sehr trockenes Gebiet, 22.3.2016, ca. 1cm
Species, family:

cf. Zophosis bicarinata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Zophosis bicarinata, aber da war ich noch nicht und lasse für die anderen stehen. Viele Grüße, Holger Würde ich auch so sehen. Aber das cf. lasse ich auch lieber stehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 22:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
78

Triller 2016-04-03 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2424 Wedel (SH)
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Hallo Team,
diesen kleine Kurzflügler habe ich mit
Phacopallus parumpunctatus bestimmt.
Funddaten:
D-22880 Wedel/ im eigenen Haus auf der Diele
Körperlänge: 9 mm
Breite vom Hinterleib: 1,5 mm
Für die Nachbestimmung bedanke ich mich im voraus.
Viele Grüße,
Triller
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Triller, hier geht es leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
17
70

Matthias 2016-04-03 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4430 Nordhausen Nord (TH)
2016-04-03 Request: Heute 03.04.2016, nachmittag an einem Trockenrasen. Ziemlich klein, ca. 15 mm, aber recht kugelförmig. Einen Fühler hat er wohl verloren. Vielen Dank und Viele Grüße!
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Matthias, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1
62

StBoy 2016-04-03 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2016-04-03 Request: 03.04.2016
ca 40 - 50 mm lang
53.949881° N / 13.528472° E
Auf Rasen / Gras sind hier sehr viele Tiere unterschiedlicher Größe verteilt.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo StBoy, das ist Meloe proscarabaeus. Kopf und Halsschild grob punktiert, Zwischenräume glatt. Flügeldecken grob gerunzelt. Die häufigste Art in unseren Breiten. Die Aktivitätszeit geht von Anfang März bis Juni, mit Hauptzeit von April bis Mai. Paläarktisch verbreitet, Nordafrika, Europa, bis Ostasien und Japan. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
18

Christine 2016-04-03 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2016-04-02 Request: Liebes Käferteam,
dieses Tier fand Wolfgang unter einem Stein am Rand eines Wegs durch Almengelände am 2. April 2016. Um wen handelt es sich?
Vielen Dank und Gruß
Christine
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16
44

Christine 2016-04-03 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2016-04-02 Request: Liebes Käferteam,
dieses Tier fand ich unter Fichtenrinde auf einer Weide am 2. April 2016 nahe der Lexenalm, ca. 8 mm.
Vielen Dank und Gruß
Christine
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das ist Pterostichus burmeisteri. Von Mitteleuropa bis zum Balkan, montan bis subalpin in den Mittelgebirgslagen und deren Vorland. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
52

margina 2016-04-03 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-03 Request: Heute, 03.04.2016 beim Garteln entdeckt: kleiner Käfer (2-3mm), schnell und mit grünem Käferglanz.
Vielen Dank und lGr.
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo margina, ich denke, das ist entweder Bembidion lampros oder B. properans, kann sie aber an den vorliegenden Fotos nicht trennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208

Birgit 2016-04-03 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5819 Hanau (HS)
2016-04-03 Request: 03.04.2016; ca. 8mm; Feuchtgebiet. Hallo Käfterteam, das ist schwierig tippe auf Ampedus pomonae. LG Birgit
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Birgit, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-03 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
84

kdjong 2016-04-03 19:17
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-04-03 Request: Diese Vertreter der Staphylinidae war heute, 3 April 2016, häufig auf Watteninsel Texel. Ich denke er war 3 oder 4 mm. Ich habe ohne suchen schon 20 gefunden...
Species, family:

Bolitobiini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Bolitobiini. Vielleicht kann Thomas da noch mehr draus machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-04 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,423

Christoph 2016-04-03 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-04-03 Request: Apionidae sp. vielleicht die selbe Art wie bei der letzten Anfrage. (03.04.16) LG Christoph
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es sicher nur bis zur Gattung Protapion. Würde man mich zwingen, zu raten, würd ich apricans sagen. Zum Glück zwingt mich aber keiner. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-04-04 23:19
|
|
|