View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,149
524

Käfer 2023-06-11 15:32
Country, date (discovery):
Austria
2023-05-20
Request: 20.05.2023 im Donautal an der Schlögener Schlinge. Ca. 0,5cm Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Käfer, das ist Furcipus rectirostris. Viele Grüße, Jürgen - PS: Hier ging es mit einem Bild, meist sind zwei oder drei aber hilfreich ;-)
Last edited by, on:  JE 2023-06-11 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,214
330

Sonnenkäfer 2023-06-11 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-10
Request: 10.06.2023, ca 13mm, in lichtem Mischwald, Ampedus sanguineus? Vielen Dank!
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
462
212

cat1962 2023-06-11 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-05
Request: Hallo Käferteam, Brachytarsus nebulosus, von Ameise überfallen, ca. 4 mm, in Wiese 05.06.2023.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
145

Asmodina 2023-06-11 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-06-10
Request: 10.06.2023
Hallo zusammen,
diesen ca. 2 cm großen, in Einzelteilen zerlegten und offensichtlich toten Käfer ohne Hinterleib fand ich gestern Morgen in unserem Garten. Ich habe ihn für eine spätere Artbestimmung beiseite gelegt, als ich allerdings mittags Fotos machen wollte, bewegte er sich plötzlich - sowohl Kopf, Fühler als auch Beine! Wie sowas möglich sein kann, ist mir ein großes Rätsel. Um welchen (Zombie)Käfer kann es sich hier gehandelt haben?
Danke und LG Melanie
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha, die mutmaßliche Verursacher - wohl ein Vogel - hätte uns das Pygidium zurücklassen sollen, damit es bis zur Art geht. Das Nervensystem funktioniert noch relativ lange. Bei so aufgefundenen Hirschkäfern um die 60 Stunden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
305
368

ulret 2023-06-11 15:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-06-11
Request: Anaspis maculata?, Länge ca. 2,5 mm, 11.06.2023.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-11 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
306
178

ulret 2023-06-11 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-06-11
Request: Anaspis flava?, Länge ca. 4 mm, 11.06.2023.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Anaspis flava
Scraptiidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
308

ulret 2023-06-11 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-06-11
Request: Lixus angustatus?, Länge ca. 9 mm, 11.06.2023.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Lixus angustatus/bardanae
Curculionidae
Comment: Hallo ulret, das ist entweder Lixus angustatus oder Lixus bardanae, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Wirtspflanze! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,151

Käfer 2023-06-11 15:35
Country, date (discovery):
Austria
2023-05-20
Request: 20.05.2023 im Donautal an der Schlögener Schlinge. Mind. 2,5cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. Bei denen muss man das Pygidium besser sehen können. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-11 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,338

Diogenes 2023-06-11 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-06-11
Request: Hallo. 11.06.2023, Holzlager (Laubholz) am Waldparkplatz bei Wahnwegen, 5-6mm, sorry für die schlechten Bilder, aber ich kann die einfach nicht einordnen.
vielen Dank und LG.
Species, family:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
470

cat1962 2023-06-11 12:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-06-04
Request: Hallo Käferteam, diese Larve lief überraschend auf Gartentisch herum, ca. 5 - 6 mm, am 04.06.2023
Danke und viele Grüße
Species, family:

cf. Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Harmonia axyridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
899
1,646

Lupo 2023-06-11 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4014 Sassenberg (WF)
2023-06-11
Request: 11.06.2023, ca. 1cm, auf einer Brennnessel im Wald. Phyllopertha horticola oder Anaomala dubia?
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lupo, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
99

Stephan/Hi 2023-06-11 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-10
Request: 10.06.2023, Kalkbuchenwald in NSG, an Hainbuche/Rotbuche, 6,3 mm. LG Stephan
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Stephan/Hi, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-11 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|