View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,043
1,374

coldvalley 2023-06-13 22:23
Country, date (discovery):
France
2023-06-03
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Das sollte Hippodamia variegata sein.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
152
229

Botanikerin 2023-06-13 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2023-06-13
Request: 13.06.2023, an einzelstehender Eiche, ca. 5-6 mm. Da die KI hier keinen auch nur entfernt brauchbaren Vorschlag macht, ist die Botanikerin ratlos.
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo Botanikerin, das ist Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
7,396
412

Manfred 2023-06-13 06:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-18
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Agriotes pilosellus, Größe ca. 16 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 18.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-13 22:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
413
79

SebaStef 2023-06-13 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2023-06-07
Request: Hallo Käferteam,
07.06.23, Waldrand, ca. 13 mm. Bei Bild 3 handelt es sich um ein weiteres Tier. Ist das Otiorhynchus morio? Danke und Gruß,
Siggi
Species, family:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Comment: Hallo SebaStef, das ist Otiorhynchus tenebricosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-13 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,039
58

coldvalley 2023-06-13 22:20
Country, date (discovery):
France
2023-06-03
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Das sollte Calosoma sycophanta sein, ein Erstfund für mich – und was für ein schöner!
Species, family:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Calosoma sycophanta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
105

Robert Tratnig 2023-06-13 20:19
Country, date (discovery):
Austria
2023-06-13
Request: Hallo,
stimmt hier Geotrupes spiniger?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Garten am Waldrand, 600m, 13.06.2023, Länge ca. 12-15mm, Tagfund.
Danke,
Robert
Species, family:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Robert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
401

Roemerbruecke 2023-06-13 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-06-13
Request: kann das Oedemera flavipes sein
unsicher auf Schafgarbe / wilder Möhre im Wald Aufn. 12-18 mm (weiteres Foto -ähnlich vorhanden- Aufn. 13.6.23 über ihm eine Streifenwanze
Species, family:

cf. Leptura aethiops
Cerambycidae
Comment: Hallo Roemerbruecke, ich kann ich nur Leptura aethiops raten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,038
202

coldvalley 2023-06-13 22:19
Country, date (discovery):
France
2023-06-03
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wanderweg, ca. 280 m üNN; Art: Das könnte Ocypus olens sein, der Käfer gehört zu den größten Staphis, die ich je gesehen habe.
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Ocypus ophthalmicus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,759

FrodoNRW 2023-06-13 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Request: Na, mal sehen, ob das was wird, ein Acupalpus sp. ? Vielleicht Acupalpus flavicollis oder Acupalpus dubius ? , ca. 4 mm, Seeufer, schlammiger Untergrund unter Stein, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,765

FrodoNRW 2023-06-13 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Request: Noch mal ein Acupalpus sp., ca. 4 mm, Seeufer, schlammiger Untergrund, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,771

FrodoNRW 2023-06-13 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Request: Acupalpus maculatus kann´s nicht sein, da hier nicht gemeldet, möglicherweise Acupalpus maculatus ? Ca. 3,5 mm, Seeufer, schlammiger Untergrund, Rheinnähe, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,037
1,541

coldvalley 2023-06-13 22:17
Country, date (discovery):
France
2023-06-04
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 04.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Dorcus parallelipipedus
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,036
49

coldvalley 2023-06-13 22:15
Country, date (discovery):
France
2023-06-03
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg auf Besenginster, ca. 280 m üNN; Art: Das sollte Calomicrus circumfusus sein, für mich ein Erstfund.
Species, family:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Calomicrus circumfusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,645
564

Sun 2023-06-13 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-13
Request: 13.6.2023, Totfund auf Feldweg, ca. 14 mm? LG und Dank.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Sun, ich dachte immer, die toten laufen so langsam, dass man Zeit hat, sie vor dem Foto sauber zu pinseln ;-) Hier sage ich nur Pterostichus sp. - vielleicht melanarius. Viele Grüße, Jürgen Hallo Sun, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-06-13 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2

Bart 2023-06-13 09:51
Country, date (discovery):
Netherlands
2023-06-12
Request: 3.55 mm, 12/06/2023
Anobiidae ? Anobium ?
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Bart, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,035

coldvalley 2023-06-13 22:13
Country, date (discovery):
France
2023-06-02
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 02.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, bei Les Ollieres-sur-Eyrieux am Ufer des Flusses Eyrieux in Krautschicht, ca. 150 m üNN; Körperlänge: 5 mm; Art: Der „unvermeidliche“ Altica sp
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
65
1,246

RainerBobsin 2023-06-13 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2023-06-12
Request: 12.06.2023, vielleicht 2 mm, als "Größenvergleich" ist mir die Honigbiene ins Bild geflogen, vermutlich Anthrenus verbasci. Könnt ihr das bestätigen? Tschüß und danke und viele Grüße
Rainer
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo RainerBobsin, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,757
28

FrodoNRW 2023-06-13 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Request: Könnte (Notaphus) Bembidion varium sein, ca. 4,5 mm, Seeufer, Rheinnähe, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Species, family:
Bembidion varium
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-06-13 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,033
38

coldvalley 2023-06-13 22:10
Country, date (discovery):
France
2023-06-07
Request: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 07.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Wanderweg nördlich der Pont du Doulet am Fluss Duniere entlang in Krautschicht, ca. 150 m üNN; Körperlänge: 8 mm, Art: Das sollte Exosoma lusitanica sein.
Species, family:
Exosoma lusitanica
Chrysomelidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Exosoma lusitanica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
345
979

horivi 2023-06-13 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4846 Meißen (SN)
2023-06-13
Request: (KI: Alosterna tabacicolor, 7%, Rang 2) 13.6.23, ca. 9mm, am Waldwegrand auf Giersch
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
399

Roemerbruecke 2023-06-13 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-06-13
Request: auf Blüte Aufn. 13.06.23 Larve/Puppe von Marienkäfer Coccinella sp. ca. 4mm
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,492

Rolf 2023-06-13 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3527 Uetze (HN)
2023-06-13
Request: 13.06.2023, ca. 12 mm, Laubwald, Cantharis obscura. Danke und VG Rolf
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, der ist wieder genau zwischen obscura und paradoxa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-13 22:08
|
|
|