View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
605
3

cpape 2022-12-23 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-07
Request: Hallo; diesen Kaefer kann ich nicht zuordnen, vielleicht uebersehe ich was einfaches? Brachysomus vielleicht? Ist auf der selben Tour, wo ich einen B. echinatus fand (#330794). Dieser Kaefer hier aber auf Buche und nicht im Laub, Ungefaehr wohl 3mm, 07.05.2022.
Species, family:
Rhinomias forticornis
Curculionidae
Comment: Hallo cpape, ich dachte erst an B. setiger (aber Keule müsste anfangs dunkel sein), dann an Rhinomias forticornis, aber der passt auch irgendwie nicht ich bin ratlos. Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Viele Grüße, Holger Rhinomias forticornis passt schon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
33

Jan 2023-06-15 21:20
Country, date (discovery):
Belgium
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Very small, >2mm.
Species, family:

Trechinae sp.
Carabidae
Comment: Hi Jan, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the subfamily Trechinae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
472

Wolf 2023-06-15 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1941 Thelkow (MV)
2023-06-11
Request: Cidnopus pilosus, 11.06.2023, Klafterholz aus Kiefer und Fichte am Waldrand
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, ein Cidnopus ist's nicht (Schildchen nicht herzförmig), ich dachte erst Melanotus, passt aber auch nicht. Zuletzt bei Hemicrepidius gelandet, aber ohne echte Überzeugung. Und wenn die fehlt, dann ist er's vermutlich auch nicht. Kurzum ich (und die Kollegen) bleiben vorerst ratlos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
32

Jan 2023-06-15 21:14
Country, date (discovery):
Belgium
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Is this Bembidion bruxellense? Or other bembidion? Thank you
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hi Jan, in this case I can just confirm the genus Bembidion. But it's subgenus Philochtus, not Ocydromus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,078
21

Neatus 2023-06-17 02:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-19
Request: 19.05.2023 Diverse hiervon in den Pfützen am Ackerrand (dieses Jahr erstmals seit 2018 mal wieder länger gefüllt). Der hier war etwa 6,8 bis 7 mm groß. Auch wenn nicht ganz so groß, so sollte das dennoch Helophorus grandis sein.
Species, family:
Helophorus grandis
Hydrophilidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Helophorus grandis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,415
3,333

Manfred 2023-06-17 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, Größe ca. 11-12 mm, gefunden auf den Murgwiesen in Ottenau/Gaggenau, 19.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
7,416
954

Manfred 2023-06-17 06:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 4 mm, gefunden an den Iris an meinem Gartenteich in Gernsbach, 19.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
7,417
1,251

Manfred 2023-06-17 06:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf den Margeriten in meinem Garten in Gernsbach, 20.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
7,418
32

Manfred 2023-06-17 06:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hypebaeus flavipes, Größe ca. 2 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 20.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hypebaeus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
729

Holzi 2023-06-17 07:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-06-15
Request: 15.06.2023, Wiese, 1,5 cm, ???
Danke für die Hilfe
Species, family:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Holzi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
730
1,156

Holzi 2023-06-17 07:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5426 Hilders (TH)
2023-06-16
Request: 16.06.2023, Waldweg, 2,5 cm. Agapanthia villosoviridescens
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Holzi, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
217
10

grg 2023-06-17 00:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-16
Request: 16.06.2023 an einem Fenstersims gefunden, vermutlich Amphimallon majale mit dem zur Halsschildbasis gebuchteten Rand? Es sind anscheinend gerade 'Ausflugstage', hab noch mehrere tote Exemplare gefunden, und bei uns im Garten schwärmt's auch um den Kirschbaum - hab allerdings dort keinen erwischt. Der hier hatte 13mm. Danke und LG grg
Species, family:
Amphimallon majale
Scarabaeidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Amphimallon majale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
216
691

grg 2023-06-17 00:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-16
Request: 16.06.2023 auf Fenstersims sitzend gefunden, 14mm gross, KI: Amphimallon solstitiale, 25%, Rang 1 - stimmt hier vermutlich?
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:46
|
|
|
Submitted by, on:
218
20

grg 2023-06-17 00:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-16
Request: 16.06.2023 an einem Fenstersims gefunden, dachte erst an Anomala dubia, hab jetzt aber gerade hier noch ziemlich lange in den Fundmeldungen gestöbert und bin bei Mimela junii gelandet: so ein schönes Tierchen!, um die 10mm gross. Danke und LG grg
Species, family:
Mimela junii
Scarabaeidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Mimela junii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:46
|
|
|
Submitted by, on:
214
2,650

grg 2023-06-17 00:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-16
Request: Hallo Käferteam, den hab ich heute abend, 16.06.2023, in einer Lilienblüte sitzend gefunden, Propylea quatuordecimpunctata, 4mm gross. Danke und LG grg
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:46
|
|
|
Submitted by, on:
294
522

bjeschke 2023-06-15 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2023-06-11
Request: auf Schotterweg zwischen Brachfläche, Wiese und Wäldchen, 11.06.2023, 10 mm , Laufkäfer bestimmbar? Dankeschön Beatrice
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Beatrice, das sieht für mich nach einem Weibchen von Harpalus rubripes aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-17 00:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,244
518

Sonnenkäfer 2023-06-17 00:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-15
Request: 15.06.2023, um 4mm, an einer Stockrose, Podagrica fuscicornis? Vielen Dank!
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,407

Frank G. 2023-06-16 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Request: Hallo Team !
Poecilus cupreus ? 12.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Falje-Selsinger Moor . Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Frank, das ist sehr wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-17 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
614

Sonnenkäfer 2023-06-17 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-15
Request: 15.06.2023, ca.7mm, auf Labkraut, Lygistopterus sanguineus, vielen Dank!
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:21
|
|
|
Submitted by, on:
766
53

Hans Mü 2023-06-16 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-10
Request: 10.06.2023, abends auf der Terrasse gefunden,
13mm, Harpalus atratus ?,
VG Hans
Species, family:
Harpalus atratus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Harpalus atratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-17 00:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,242
192

Sonnenkäfer 2023-06-17 00:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-15
Request: 15.06.2023, um 6mm, auf Johanniskraut, Chrysolina hyperici, vielen Dank!
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,241
64

Sonnenkäfer 2023-06-17 00:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-15
Request: 15.06.2023, um 3mm, Tychius quinquepunctatus, auf Wicke. Vielen Dank!
Species, family:
Tychius quinquepunctatus
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Tychius quinquepunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-17 00:07
|
|
|