View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,581
818

TilmannA 2023-06-24 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2023-06-23
Request: 23.06.2023 Göbelner Heide, Großdubrau, ich melde Chrysomela populi, Danke Tilmann
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Chrysomela populi ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-24 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,582
632

TilmannA 2023-06-24 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2023-06-23
Request: 23.06.2023 Göbelner Heide, Großdubrau, ich melde Chrysomela populi, Danke Tilmann
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Leptura quadrifasciata. Ich weiß, dass Du den meintest, aber Copy & Paste von Anfrage #416238 war da wohl schneller :D. Danke für die Meldung, nice! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-24 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,153
122

Gisela 2023-06-24 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2023-06-24
Request: 24.6.23 Fußweg neben der Straße - Felder-
in Malve-
zu spät bemerkt, hatte eine Malvenblüte mit Malvenkäfern eingesteckt-
Kann man diesen Winzling Schätzung 2 mm
bestimmen?
Vielen Dank
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Malvapion malvae, dessen Name überdeutlich auf seine Lieblingspflanze hinweist :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-24 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
139

Thomas 2023-06-24 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7446 Passau (BS)
2023-06-20
Request: im Wald am Bach, 20.6.23. 0,8 cm
Species, family:
Liophloeus cf. tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Thomas, am wahrscheinlichsten ist hier wohl Liophloeus tessulatus. Auf jeden Fall ist es ein Männchen, selber habe ich noch keins gesehen Die gibt es nur im Gebirge, ansonsten ist die Art parthenogenetisch (nur Weibchen, diese pflanzen sich ungeschlechtlich / unbefruchtet fort). Bei 400m fängt gerade mal das Mittelgebirge an, aber vielleicht "zählt" das auch schon. Allerdings ist Passau ja nah der Grenze zu Österreich, und da dort noch mehr Arten in der Gattung vorkommen, bin ich hier lieber etwas vorsichtig. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-24 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
615
529

SK Dessau 2023-06-24 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, ca. 4 mm, auf Wilder Malve am Wegrand, Podagrica fuscicornis, Danke!
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,432
991

Chris71 2023-06-24 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-06-17
Request: Hallo, 17.06.2023, Trichodes alvearius, ca. 13mm. VG Christian
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,433
1,379

Chris71 2023-06-24 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-06-17
Request: Hallo, 17.06.2023, Galeruca tanaceti, ca. 9mm. VG Christian
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
6

Honzi 2023-06-24 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-06-23
Request: in Mulmkoerper umgefallener alter Linde, Puppe schluepft gerade aus der Larvenhaut,
larvenhaut ca 32mm, 23.06.23
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Honzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
611
1,108

SK Dessau 2023-06-24 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, ca. 12 mm, 2 Exemplare Oedemera femorata. Danke!
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,424
569

Ar.min 2023-06-24 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-23
Request: Hallo, 23.06.2023, Laubwald, Apoderus coryli auf Haselnuß, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
612
992

SK Dessau 2023-06-24 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, ca. 5 mm, am Schloss Luisium, Tytthaspis sedecimpunctata. Danke!
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
881
1,178

Lena 2023-06-24 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2023-06-24
Request: 24.6.2023, Auwald, an Doldenblütern, 5mm
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Lena, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,420
206

Chris71 2023-06-24 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-06-16
Request: Hallo, 16.06.2023, Labidostomis longimana, ca. 5mm. VG Christian
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,843
1,049

FrodoNRW 2023-06-24 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4405 Rheinberg (NO)
2023-06-23
Request: Poecilus cupreus oder Poecilus versicolor, ca. 12 mm, Naturschutzgebiet Rheinvorland zwischen Mehrum und Emmelsum, 23.06.2023
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,848
45

FrodoNRW 2023-06-24 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4405 Rheinberg (NO)
2023-06-23
Request: Ein Notiophilus sp., ca. 5 mm, Uferbereich, Sandfläche, Naturschutzgebiet Rheinvorland zwischen Mehrum und Emmelsum, 23.06.2023
Species, family:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Notiophilus substriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
4,852
46

FrodoNRW 2023-06-24 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4405 Rheinberg (NO)
2023-06-23
Request: Zu guter Letzt noch mal ein Notiophilus sp., ca. 5 mm, Sandfläche unter Blättern des Ampfers, Naturschutzgebiet Rheinvorland zwischen Mehrum und Emmelsum, 23.06.2023
Species, family:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Notiophilus substriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,746
2,464

Mücke 2023-06-24 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, ca. 7 mm, Stenurella melanura, Alter Steinbruch Liekwegen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Stenurella melanura (mit der üblichen Unsicherheit, bei Männchen ohne Seitenansicht). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
76
229

Luchs 2023-06-24 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-06-24
Request: 24.06.23, Blühstreifen, Grünrüssler, unter 1 cm
Stimmt es, dass es bei den Grünrüsslern nur weibliche Exemplare gibt, weil die so wenig mobil sind?
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Luchs, das ist Eusomus ovulum. Parthenogenese kommt bei vielen Rüsslerarten vor, häufig hängt das von der Population ab (z.B. die Simo Populationen in D sind parthenogetisch, die Populationen in Italien mit "normaler" Vermehrung (normal nicht diskriminierend verstehen, sondern als ausdruck des zahlenmäßig häufigeren verhalten, ich hoffe das stellt Alice S. zufrieden). Bei Strophosoma melanogrammum sind soweit ich weiß gar keine Männchen bekannt (Endstadium der feministischen Befreiungsbewegung). Bei den Grünrüsslerpopulationen die ich kenne habe ich in der Regel beide Geschlechter beobachtet, denke daher für die trifft das nicht zu. Woher kommt denn die Aussage?Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,579
2,465

TilmannA 2023-06-24 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4552 Weißkollm (SN)
2023-06-23
Request: 23.06.2023 NSG Innenkippe Nochten, Oberlausitz, ich melde Stenurella melanura, Danke Tilmann
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
96
344

SWL 2023-06-24 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-06-23
Request: (KI: Anomala dubia, 4%, Rang 1)
Gefunden am 23.06.23, ca 10mm, gefunden am Waldfriedhof.
Danke für eure Mühe.
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo SWL, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
195
2,416

BeKi 2023-06-24 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-06-24
Request: 24.06.23, Wieblinger Neckarwiese, Cantharidae, ca. 7 mm
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo BeKi, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-06-24 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|