View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155
617

Käfer Kerstin 2023-06-26 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-06-26
Request: Totfund, 26.06.2023, in einem Gartencenter/ Feldrand, ca. 0,8 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Käfer Kerstin, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
42

Grasfrosch 2023-06-26 00:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2023-06-25
Request: 25.06.2023, am Rand eines Waldwegs, Glühwürmchen-Männchen in Spinnennetz (wahrscheinlich Gehörnte Kreuzspinne / Araneus angulatus)
Species, family:

cf. Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Grasfrosch, das ist wahrscheinlich Lampyris noctiluca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
341

bejoco 2023-06-26 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, Ruderalfläche am Bahnsteig, Oedemera lurida, ca. 10 mm;
Danke und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
628
346

podicepscristatus 2023-06-26 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-06-21
Request: 21.06.2023, an der Hauswand, Hausgarten mit viel Wildwuchs, ca. 1 cm, Serica brunna.
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
197

Manner 2023-06-25 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1844 Grimmen (MV)
2023-06-24
Request: 24.06.2023, Waldrand, Schnellkäfer, leidermur dieses schlechte Foto.
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,761

Mücke 2023-06-25 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-25
Request: 25.06.2023, ca. 5 mm, Enochrus quadripunctatus? letzte Nacht an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
638

Gagamba 2023-06-26 00:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8021 Pfullendorf (WT)
2023-06-25
Request: 25.06.2023, KL ca. 5mm, aus einer schlammigen, frisch regenbefüllten, noch völlig vegetationsfreien Wasserlache bei Pfullendorf in Oberschwaben: Helophorus und wie weiter?
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,273

Andi0815 2023-06-26 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-06-24
Request: An Pferdemist gefunden
24.06.2023
Größe 5 mm
Aphodius coenosus ?
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich einstweilen nur bis zur Gattung Aphodius. coenosus hat einen Kiel auf dem Schildchen. In Bild B sieht es eher nach einer punktförmigen Erhebung aus, aber wenn Du noch ein besseres Foto des Schildchens hast, reich' es mit dem Hinweis auf diese Meldung gerne nach. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-26 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
296

ivoba 2023-06-26 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-05-31
Request: 31.05.2023, ein Schnellkäfer, ca 1cm, aus Teich gefischt, Köln Meschenich
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,803
2

coloniensis 2023-06-26 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1732 Grube (SH)
2023-06-23
Request: Die Unterseite erscheint glänzend und schwach punktiert, sollte Perapion hydrolapathi sein. AUf großem Ampfer, Hang unterhalb Kurklinik, Strand Dahme, 2023-06-23 LG und Danke!
Species, family:
Perapion hydrolapathi
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Perapion hydrolapathi. Die Punktierung ist in der Tat recht dezent, und auch der Rüssel scheint recht kurz - passt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-26 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
740
624

sillu52 2023-06-26 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-06-25
Request: 25.06.2023, auf Astilbe, Länge 11 mm, Lygistopterus sanguineus. LG
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
7,455
1,502

Manfred 2023-06-26 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-05-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Rhein-Radwegs bei Mainz-Laubenheim 24.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,456
740

Manfred 2023-06-26 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cassida rubiginosa, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 26.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
7,457
88

Manfred 2023-06-26 09:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera femorata, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 26.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, das ist Oedemera subulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
7,459
2,529

Manfred 2023-06-26 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous haemorrhoidalis, dem der Aussichtsplatz von einer Schrecke streitig gemacht wird. Größe ca. 14 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 26.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,272

_Stefan_ 2023-06-26 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2023-05-03
Request: 3.5.23, Diese Chrysomelidenlarven knabberten an Wiesensalbei. Ich würde auf Galeruca tanaceti tippen. LG Stefan
Species, family:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
858
549

Golli 2023-06-26 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-06-26
Request: 26.06.2023; Rheintal, Eltville, Ufer-Promenade, Staudenbeete der Stadt Eltville; auf "Bleicher Stockrose" (Alcea biennis), stark besiedelt von diesen Rüsselkäfern; die meisten bei der Paarung im "Doppelpack". Männchen sind viel kleiner und mit relativ kurzem Rüssel, ca. 4 mm groß. - Das sind die besten Bilder von 66 Fotos. Mehr ist mit dem Handi leider nicht drin. Gibt es von Euch eine Handi-Empfehlung? LG.
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Golli, das ist Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Handy-Beratung machen wir leider keine... lieber ne knuffige Kamera anschaffen, da kriegt man zum Preis eines Mittelklasse-Handys inzwischen was ganz nettes, mit dem man Käfer ablichten kann.
Last edited by, on:  JE 2023-06-26 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,710
715

Sun 2023-06-26 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-26
Request: 26.6.2023, (KI: Amphimallon solstitiale, 40%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,274

Andi0815 2023-06-26 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-06-24
Request: Mittags an der Hauswand gefunden.
24.06.2023
Größe 4 mm
Anhand des glänzenden Kopfes, Anotylus inustus ?
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-06-26 19:53
|
|
|