View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,205
3,432

Reinhard Gerken 2023-06-28 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3033 Woltersdorf (NE)
2023-06-25
Request: Coccinella septempunctata, am 25.06.2023 in einem Graben. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,207
1,428

Reinhard Gerken 2023-06-28 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3033 Woltersdorf (NE)
2023-06-25
Request: Pseudovadonia livida, am 25.06.2023 in einem Graben an einer Brombeerblüte. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,209
1,429

Reinhard Gerken 2023-06-28 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3034 Prezelle (NE)
2023-06-25
Request: Pseudovadonia livida, am 25.06.2023 in einem Graben an Berle. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,210
1,794

Reinhard Gerken 2023-06-28 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3034 Prezelle (NE)
2023-06-25
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4 mm groß, am 25.06.2023 in einem Graben. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,534
522

Rolf 2023-06-28 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca.15 mm, Waldrand, Stenopterus rufus. Danke und VG Rolf
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
767
620

Holzi 2023-06-28 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, Waldweg, 1 cm, Chrysanthia viridissima
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Holzi, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
114
2,676

witi 2023-06-28 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, Garten, Hecke, Coccinellidae sp., 4 mm.
Herzlichen Dank und viele Grüße, Thomas.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Witi, jupp, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20

Wagner 2023-06-28 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6809 Gersheim (SD)
2023-05-18
Request: Protaetia cuprea? Laut RL aber nicht im Saarland vorkommend: "Protaetia cuprea metallica (Herbst, 1782) ist in allen Regionen (außer im Saarland) aktuell vorhanden, überall meist häufige Art lichter Laubwälder, Entwicklung am Boden oft in Nestern der großen Waldameisen. Protaetia cuprea bourgini (Ruter, 1967) in den Südwesten einstrahlend bis Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Rheinland und Hessen, dort überall aktuelle Funde. Die Meldung der aus Südosten vom Balkan bis nach Norditalien und Südösterreich einstrahlenden Protaetia cuprea obscura (Andersch, 1797) aus Westfalen (Bleich et al. 2020) ist irrtümlich (Terlutter mdl. 2019)." Außerdem im Blumentopf kein Ameisennest, aber Erde aus groben Mulch
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wagner, hier geht es für mich nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Bei denen ist eine Aufnahme der Unterseite und oft auch der Knie gut (Du weißt ja, dass Du bis zu drei Fotos eines Tiers hochladen kannst?). P. cuprea ist in der Tat aktuell nur in WF, HS und BN gemeldet. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,648

Wilma 2023-06-28 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-06-25
Request: 25.06.2023
am Blatt vom Walnussbaum
ca 4 mm
Danke
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, in Frage kommen virens und plumbeus. Da muss man die Unterseite der Vorderschenkel sehen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 19:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,649

Wilma 2023-06-28 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-06-26
Request: 26.06.2023
auf dem Gartenweg
ca 4 mm
Danke
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wilma, der gehört in die Gattung Notiophilus, mehr kann ich aber hier nicht sagen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16
2,480

sibra 2023-06-28 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-06-27
Request: 27.06.2023, Aubinger Lohe München-Lochhausen, Stenurella melanura. Schöne Grüße!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo sibra, stimmt, bestätigt als Weibchen von Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18

sibra 2023-06-28 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-06-27
Request: 27.06.2023, 11 mm, Aubinger Lohe München-Lochhausen, Cidnopus pilosus? Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo sibra, die Familie hast Du richtig erkannt :) Aber das hier ist ein Hemicrepidius. Von denen gibt es bei uns zwei Arten, die sich nur mit ganz speziellen Aufnahmen trennen lassen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
175

andpost 2023-06-28 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-06-24
Request: Diesen hübschen Käfer habe ich am 24.06.2023 auf Blüten in einem kleinen Park entdeckt. Die Größe war vielleicht 5-7mm. Ich vermute die Gattung Cryptocephalus sp. Lässt sich da mehr zu sagen? Viele Grüße, Andreas
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andreas, die Gattung stimmt natürlich, aber meistens können wir hier nicht mehr sagen. Viele Grüße, Jürgen - PS: Kleiner Tipp für alle neueren User*innen: Die Seite bietet gute Recherchemöglichkeiten. Macht hier z.B. mal "Betimmungen suchen", dann "Art enthält" 'Cryptocephalus' und vielleicht, damit es nicht zu viele werden, noch "Datum Antwort:" '12 Monate' und schaut. Da kann man richtig viel bei lernen ;-)
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
93

joke 2023-06-28 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, Waldweg auf krautiger Vegetation, ca. 10 mm
ich konnte die Größe leider nicht grauer bestimmen( er war schneller),
vielleicht Lagriidae,
Lagria hirta
Viele Grüße und danke für die Bestimmung
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo joke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
802
205

Volker B. 2023-06-28 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-08
Request: 08.06.2023, Breddorf, Garten, am Feuerholzstapel, 12 mm,
Ich meine, das ist Callidium violaceum.
Gruß Volker
Species, family:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Callidium violaceum. Tolles Tierchen, oder? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,770
1,398

Mücke 2023-06-28 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 4 mm, Hippodamia variegata, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,339
1,793

Naturbursche08 2023-06-28 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, auf eiche
KL 4mm
Psyllobora vigintiduopunctata
VG raphael
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
676
9

rudi_fin 2023-06-28 18:30
Country, date (discovery):
Austria
2023-06-25
Request: Gefunden am 25.6.2023 in einem Garten in 1220 Essling. Länge circa 12 mm. Stenopterus flavicornis? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Species, family:
Stenopterus flavicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo rudi_fin, ja, der Beinfarbe nach ist das Stenopterus flavicornis. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 18:43
|
|
|