View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
642
115

SK Dessau 2023-06-28 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 5 mm, anscheinend bohrend an Beifuß am Feldrand, ließ sich nicht stören. Auch Baris artemisiae?
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo SK Dessau, der kleine Bohrer ist bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
677

rudi_fin 2023-06-28 18:33
Country, date (discovery):
Austria
2023-06-23
Request: gefunden am 23.6.2023 an einer Hauswand in 1220 Essling. Länge circa 6 - 8 mm. Harpalus-Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, über den habe ich einen Moment gegrübelt aber mehr als Gattung Harpalus fällt mir auch nicht ein. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
641
114

SK Dessau 2023-06-28 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, 4.5 mm, am Feldrand auf Beifuß, Baris artemisiae. Danke!
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
313

Jürgen GT 2023-06-28 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-06-28
Request: Hallo zusammen, die Dasytes cf. plumbeus waren sehr häufig in den letzten Wochen, doch dieser heute (28.06.2023) in unserem verwilderten Innenhof sah anders aus (komplett schwarz). Ca. 5 mm.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Och Jürgen, alter Hase... war kein zweites oder drittes Foto möglich? Es könnte schon niger sein, aber da möchte ich zur Abgrenzung den Habitus sehen. Sorry! Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
801

Volker B. 2023-06-28 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2023-06-06
Request: 06.06.2023, Ostertimke, Kleiner Bullensee,
Moorwiese, 8 mm, schwierig, im Riedgras,
Ist das Notaris acridulus?
Gruß Volker
Species, family:
Notaris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,370

CHK 2023-06-28 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2331 Seedorf (SH)
2023-06-17
Request: Am Feldweg. 2023-06-17. Byrrhus pilula. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Die muss man richtig dorsal sehen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
4,857
99

FrodoNRW 2023-06-28 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-06-27
Request: Bembidion punctulatum, sehr zahlreich in Gewässernähe, ca. 5 mm, NSG Lippemündung bei Wesel, 27.06.2023
Species, family:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
640
2,677

SK Dessau 2023-06-28 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 6 mm, an der Fassade laufend, Propylea quatuordecimpunctata. Danke!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,537
348

Rolf 2023-06-28 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 8 mm, Totholz. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,911
40

Weinstöckle 2023-06-28 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 3 mm, Garten, flog ans Hemd, Dryophthorus corticalis
Species, family:
Dryophthorus corticalis
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dryophthorus corticalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
148
1,317

Biberfan 2023-06-28 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-06-28
Request: 28.06.23, auf Außenseite eines Fensters im 2. Stock, ca. 10 mm, Clytra laeviuscula?
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Biberfan, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
639

SK Dessau 2023-06-28 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, ca. 12 mm, am Gartentidsch sitzend, Lagria hirta? Danke!
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. 12 mm spricht mehr für atripes. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-28 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
638
2,429

SK Dessau 2023-06-28 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, 13-14 mm, im Garten, Rhagonycha fulva? Danke!
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
785

Volker B. 2023-06-28 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2023-06-06
Request: 06.06.2023, Ostertimke, Kleiner Bullensee,
Wiesenrand, ca. 5mm,
Ist das Phyllobius virideaeris?
Gruß Volker
Species, family:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, Phyllobius virideaeris ist gut möglich, aber hier ist das einzige Merkmal, welches gut zu sehen (oder wenigstens zu erahnen) ist, das Ausweichen des innersten Flügeldekckenstreifens um das Schildchen herum. Es gibt noch 3 weitere Merkmale, die man hier nicht beurteilen kann. Ich mach die eigentlich nur zur Art, wenn mindestens 2 deutlich passen, da sie auch mal unterschiedlich verlässlich sein können. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-28 19:42
|
|
|