View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
326

Martin M. 2023-06-29 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2023-06-29
Request: KLeingartenanlage, auf Stockrose, 4mm, 29.06.2023
Aspidapion validum ?
Species, family:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Comment: Hallo Martin, Aspidapion validum ist wahrscheinlich. Aber bei unscharfen Bildern der Flügeldecken bin ich vorsichtig, weil der scheinbare Umfang der Behaarung täuschen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
703
1,213

Lars 2023-06-29 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7519 Rottenburg am Neckar (WT)
2023-06-15
Request: 15.06.23, ca. 10 mm, Oedemera podagrariae
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Lars, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
13,679
129

WolfgangL 2023-06-29 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Otiorhynchus pinastri, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
595
227

j. verstraeten 2023-06-29 07:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-06-20
Request: Phyllobius virideaeris
I saw a few with the black mark but I don't think every beetle has it.
Location : Acquarossa, Switzerland
Date : 20-06-2023
Length : 4mm.
Best regards
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hi verstraeten, Phyllobius virideaeris is correct. The black "mark" is simply a small area where the scales have been rubbed off, often to be found on female specimens during certain times of the year. Which occurs when the male beetle sits on top, bothering the female and you know... making tiny little new beetles ^^. Best wishes, Corinna :)
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,916

Weinstöckle 2023-06-29 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-27
Request: 27.06.2023, ca. 3 mm, Garten Grasschnitt, Barypeithes sp.
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
822
210

IVO55 2023-06-29 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2023-06-24
Request: Hallo Team,
24.06.2023, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Geisweid, Wohngebiet
Tillus elongatus
VG und vielen Dank Uwe
Species, family:
Tillus elongatus
Cleridae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,833

Kaugummi 2023-06-29 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-06-29
Request: 29.06.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Glockenblume, 3mm, 161m. Zacladus geranii?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist einer aus der Gattung Miarus und damit leider für mich nicht am Foto bestimmbar. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20
683

Hans 2023-06-29 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-06-13
Request: 13.06.2023, Botanischer Garten München, 520m, auf Verschiedenblättrigen Kratzdistel (Cirsium helenioides). Larinus planus oder L. turbinatus oder L. sturnus?
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, das ist Larinus sturnus. L. turbinatus hat in beiden Geschlechtern einen ziemlich kurzen und ganz geraden, nach vorne konisch verjüngten Rüssel. Und der L. planus hat in beiden Geschlechtern einen ungefähr so langen Rüssel wie hier das Männchen. Wenn man pingelig sein möchte, kann ich hier natürlich nicht ausschließen, dass hier ein Planus-Männchen auf einem Sturnus-Weibchen hockt...;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
820
1,473

IVO55 2023-06-29 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2023-06-06
Request: Hallo Team,
06.06.2023, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide.
Valgus hemipterus
VG und vielen Dank Uwe
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,725

Sun 2023-06-29 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-29
Request: 29.6.2023, Donacia sp.LG und Dank.
Species, family:

Donaciinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, hier geht's für mich leider sogar nur bis zur Unterfamilie Donaciinae, denn die Gattung Plateumaris wage ich hier nicht ganz auszuschließen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,919

adi 2023-06-29 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2023-06-27
Request: 27.06.2023 Leipzig-Paunsdorf. Dieser 2-3mm kleine Apion lief auf unserem Balkon herum. Ist er nach den Fotos bestimmbar? LG adi
Species, family:
Oxystoma sp.
Apionidae
Comment: Hallo adi, das ist auf jeden Fall einer aus der Gattung Oxystoma, die mit den interessant geformten Nasen :). Aber leider geht's da für mich nicht weiter. Den müsste man mindestens noch von der Seite sehen, dann ginge vielleicht was. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
13,676
941

WolfgangL 2023-06-29 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Nedyus quadrimaculatus, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
13,678
7,384

WolfgangL 2023-06-29 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Harmonia axyridis, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,608
328

Claudia 2023-06-29 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-06-29
Request: hallo kerbtier, 29.06.2023 München, Rosengarten, auf Königskerze, Gymnetron tetrum ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,192
120

Andi 2023-06-29 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6734 Neumarkt in der Oberpfalz (BN)
2023-06-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 28.06.2023; geschätzt 5 mm; Saß zusammen mit einem C. bipunctatus auf einem Eichenblatt, denke aber dass es ein Cryptocephalus biguttatus ist. Danke und viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi, in der Tat, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
13,675
1,117

WolfgangL 2023-06-29 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Oedemera femorata, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-29 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
429

Rotti 2023-06-29 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2023-06-29
Request: Diesen 14-15mm großen Käfer sichtete ich am 29.06.2023 in Horb a.N. auf einem Waldweg. Hatte am 28.06.2023 schon einmal so einen eingestellt aber dieser war noch etwas größer. Vielleicht geht anhand der besseren Bilder dieses Mal eine Bestimmung. Auf Jedenfall ein Dankeschön für euren tollen Arbeitseinsatz!
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rotti, ich habe nicht nachgeschaut, was Du gestern eingereicht hast, aber das hier ist ein Hemicrepidius. Zur Art kommt man eigentlich nur, wenn Du eine scharfe seitliche Aufnahme einreichst, auf der man die Unterseite des Käfers erkennen kann. Das ist ziemlich schwierig. Genaueres siehe hier. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-29 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
21
187

Hans 2023-06-29 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-06-28
Request: 28.06.2023, Botanischer Garten München, 520m, auf Verschiedenblättrigen Kratzdistel (Cirsium helenioides). Observation.org identifiziert ihn zu 100% als Anthonomus rubi ? Er ist ca. 3mm klein und frisst an einer Distel, das passt doch nicht, oder? Vielen Dank für Eure Mühe und Expertise.
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Hans, gut erkannt, das ist Acanephodus onopordi, ein typisches Disteltier (eigentlich nach den riesigen Eselsdisteln benannt). Anthonomus rubi ist birnenförmiger gebaut, hat ein weißes Schildchen und dünnere Fühler, die nicht so nah am Kopf ansetzen. Und nen längeren Rüssel. Und der hockt meistens auf allen möglichen Blüten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13,673
686

WolfgangL 2023-06-29 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Aromia moschata, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-06-29 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13,670
1,267

WolfgangL 2023-06-29 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8043 Laufen (BS)
2023-06-28
Request: Polydrusus sericeus, Haarmoos, 28.06.2023
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-06-29 20:59
|
|
|
|
|
|