View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13,702

WolfgangL 2023-06-30 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7943 Tittmoning (Anhang) (BS)
2023-06-28
Request: Stenopterapion tenue? bei Fridolfing, in Trockenrasen mit diversen verblühten/verdorrten Leguminosen gekeschert, 28.06.2023
Species, family:
Stenopterapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenopterapion, wobei ich eher einen S. meliloti vermute. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-01 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,801
2,215

Kasimo 2023-07-01 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-06-28
Request: (KI: Cetonia aurata, 18%, Rang 1) 28.06.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Totfund im Garten, 15mm
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,736

Sun 2023-07-01 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-01
Request: 1.7.2023, am Waldrand, ca. 10 mm? LG und Dank.
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 19:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
695

FokusA 2023-07-01 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2023-06-28
Request: 28.06.2023; ca. 8,5 mm; ein Käfer auf großer 'Schmetterlingswiese' in kleinem Erholungswald in Hamburg; Hoplia philanthus? Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß von Volker
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
11,387
30

wenix 2023-07-01 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Catops picipes, etwa 6,5 mm, Waldweg bei Merxheim, LG wenix
Species, family:
Catops picipes
Cholevidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Catops picipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
13,710
2

WolfgangL 2023-07-01 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7943 Tittmoning (Anhang) (BS)
2023-06-28
Request: Guten Morgen, 2 weitere Fotos zu meiner Anfrage #417910, Thamiocolus pubicollis, bei Fridolfing, 28.06.2023, auf denen man Rüssel und Fühler besser sieht. Ob der Rüssel länger ist als Kopf und Halsschild zusammen, oder "nur wenig kürzer" (Rheinheimer-Hassler), ist schwer zu beurteilen, trotzdem vermute ich ein Weibchen, weil die Fühler "etwas hinter der Mitte" sitzen und der Rüssel davor "glatt und glänzend" erscheint. Von der Konkurrezart, Thamiocolus signatus, gibt's im Buch von Rheinheimer-Hassler auf S. 765 eine Seitenansicht, die letzte Zweifel beseitigt: Rüssel und Fühler sind ganz anders gestaltet. Übrigens: Vom Fundort bis zum österreichischen Salzachufer sind's ziemlich genau 550 m... Viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Thamiocolus pubicollis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, diese Fotos bestätigen eindeutig ein Weibchen von Thamiocolus pubicollis, da man hier sehr gut erkennen kann, dass die Fühlereinlenkung hinter der Mitte des Rüssels sitzt. Die Rüssellänge kann man hier auch besser beurteilen, das sieht auf keinen Fall nach kürzer als Kopf & Halsschild zusammen aus. Danke für die Meldung, ein super Fund, und die erste Meldung der Art hier auf Kerbtier! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-01 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,267
84

Lozifer 2023-07-01 17:31
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-01
Request: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Mein erster der Saison. Ca. 25mm. Rosalia alpina. 01.07.2023. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Rosalia alpina
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Rosalia alpina. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
511

mhan 2023-07-01 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-06-26
Request: 2023-06-26, ca. 3mm, naturnaher Garten, an Odermenning, Ansbach. Kann man den bestimmen? Danke für die Hilfe.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
24
352

RainerR 2023-07-01 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5513 Meudt (RH)
2023-06-18
Request: 18.06.2023, Trockenwiese, ca 20mm, Lochmaea oder Galeruca? LG Rainer
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo RainerR, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,881
45

FrodoNRW 2023-07-01 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-06-30
Request: Ein Caenorhinus sp., ca. 3 mm, an Odermennig, was aber in diesem Fall wohl keine Rolle spielt, NSG Lippealtarm bei Obrighoven / Wesel, 30.06.2023
Species, family:
Caenorhinus germanicus
Rhynchitidae
Comment: Hallo FrodoNRW, dank der Seitenansicht und super Fotoqualität plus günstiger Beleuchtung kann man hier klar einen Caenorhinus germanicus erkennen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-01 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,266
256

Lozifer 2023-07-01 17:29
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-01
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße. Ca. 6,0mm. Omalisus fontisbellaquaei. 01.07.2023. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
21

sibra 2023-07-01 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-01
Request: 1.7.2023, 5 mm, München, Langwieder Heide, Cryptocephalus sericeus? Danke und einen schönen Gruß!
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo sibra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, könnte hypochaeridis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,462

Dietrich 2023-07-01 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2023-06-29
Request: 29.06.2023, naturnaher Garten mit vielen Wildblumen, in Königskerze
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. G. tetrum könnte es gut sein, aber da brauche ich eine Draufsicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-01 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,463

Dietrich 2023-07-01 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2023-06-29
Request: 29.06.2023, naturnaher Garten mit vielen Wildblumen, in Königskerze, vielleicht identisch mit voriger Anfrage, da wuselten mehrere Rüssler und Wanzen
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron, der sieht eigentlich nicht so arg nach G. tetrum aus, aber vielleicht macht das der Blickwinkel. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-01 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
11,400
100

wenix 2023-07-01 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-10-15
Request: 15.10.2021, Oedemera femoralis am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,734
743

Sun 2023-07-01 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-01
Request: 1.7.2023, auf Waldweg, Lucanus cervus. LG und Dank.
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,735
245

Sun 2023-07-01 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-01
Request: 1.7.2023, auf wilder Möhre, (KI: Agriotes ustulatus, 7%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
465

Anne51 2023-07-01 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-07-01
Request: Lemberg/Südwestpfalz, Waldrand, 01.07.2023, ca. 5 mm.
Oulema melanopus?
Viele Grüße und danke für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Anne51, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-01 18:46
|
|
|