View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,467
1,452

Kalli 2023-07-10 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-06-16
Request: Der Vollständigkeit halber ein Pseudovadonia livida für die Dekade. 16.6.23, 8 mm. Danke und LG
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 15:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,468
425

Kalli 2023-07-10 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-06-16
Request: Ebenso Stenurella bifasciata auf Schafgarbe, 16.6.23, 9.4 mm. Danke und LG
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 15:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,471

Kalli 2023-07-10 14:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-06-05
Request: Ein natürlich nicht näher bestimmbarer Dryops sp. von Gewässerrand. Ich fand die Bilder nur nett, weil man schön sieht, was das für Borstentierchen sind :) In [C] sieht man auch die Fühler mal. 5.6.23, 4.3 mm. Danke Euch!
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 15:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,474
153

Kalli 2023-07-10 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-06-05
Request: Und dann noch ein Bembi direkt am Ufer (5.6.23, 3.2 mm). Mit denen habe ich es ja so gar nicht, aber mit dem Halsschild, den hellen Beinen und dem Muster würde ich auf Bembidion articulatum tippen. Was meint Ihr? Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Bembidion articulatum
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, jo, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
609
90

j. verstraeten 2023-07-10 15:03
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-06-25
Request: Dinothenarus fossor
Found between the rocks.
Location : Serravalle, Switzerland
Date : 25-06-2023
Length : 15-16mm.
Best regards
Species, family:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Comment: Hallo verstraeten, ja, das ist Staphylinus fossor. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
15

Farina 2023-07-07 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2023-07-07
Request: 07.07.2023, unter am Boden liegendem Plastik, Ocypus olens?
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Farina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, olens ist's aber nicht. LG, Christoph Hallo Farina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,894
4

FrodoNRW 2023-07-01 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-06-30
Request: Ggf. ein Philonthus sp., ca. 8 mm, Gewässerrand, NSG Lippealtarm bei Obrighoven / Wesel, 30.06.2023
Species, family:
Philonthus quisquiliarius
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das ist Philonthus quisquiliarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:04
|
|
|
Submitted by, on:
695

Paulito 2023-07-02 01:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2023-07-01
Request: 01.07.23, ca.5,5mm lang, am Ufer eines Sees. Dianous coerulescens? Danke und Gruß.
Species, family:
Stenus biguttatus/comma
Staphylinidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph Hallo Paulito, das ist entweder Stenus biguttatus oder Stenus comma, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:03
|
|
|
Submitted by, on:
77

FrankA 2023-07-02 01:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3623 Gehrden (HN)
2023-06-30
Request: Hallo zusammen, fotografiert am Rande eines kleinen Laubwaldes.
Datum: 30.06.2023 Länge: ca. 2-3 mm
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank
Species, family:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrankA, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo FrankA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:03
|
|
|
Submitted by, on:
702

Paulito 2023-07-02 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-07-02
Request: 02.07.23, ca.5mm lang, am Rande eines sandigen Ufer eines Weihers. Laubenheimer Ried. Dianous coerulescens? Vielen Dank und Gruß.
Species, family:
Stenus biguttatus/comma
Staphylinidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph Hallo Paulito, das ist entweder Stenus biguttatus oder Stenus comma, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
6

Thoma2008 2023-07-02 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-07-02
Request: 02.07.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 5,1 mm. Diesen Käfer war dermaßen schnell und permanent im trockenen Laub unterwegs, dass ich ihn zum Fotografieren in eine Schale setzen musste (was ich nur sehr ungern mache). Ich hoffe, dass auf den ausgewählten Fotos die Struktur und Behaarung der Elytren hinreichend sichtbar wird. Lässt sich der kleine Raser bestimmen? Vielen Dank! Thomas
Species, family:
Ischnosoma splendidus
Staphylinidae
Comment: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph Hallo Thoma2008, das ist Ischnosoma splendidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,253

MatthiasT 2023-07-02 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-02
Request: Ein Paederus sp. aus der Taufkirchener Kiesgrube, 02.07.2023
Vielen Dank!
Species, family:
Paederus caligatus/limnophilus
Staphylinidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph Hallo MatthiasT, mit den dunklen Schienen ist das eine der beiden sehr seltenen Arten, die ich hier leider nicht trennen kann, schade. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,934
27

Weinstöckle 2023-07-03 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-03
Request: 03.07.2023, ca. 8-10 mm, Wiese Grasschnitt,
Species, family:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitobius. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph Hallo Weinstöckle, das ist Bolitobius castaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:56
|
|
|
Submitted by, on:
4,915
5

FrodoNRW 2023-07-05 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Request: Von diesem Tierchen habe ich leider nur ein Foto, hat sich von meinem Brettchen schnell vom Acker gemacht...ein Philonthus sp., ca. 8 mm, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Species, family:
Philonthus quisquiliarius
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das ist Philonthus quisquiliarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:55
|
|
|
Submitted by, on:
4,927
121

FrodoNRW 2023-07-05 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Request: Ein Philonthus sp., ca. 9-10 mm, vielleicht Philonthus cognatus, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, bestätigt als Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,352
3

Naturbursche08 2023-07-05 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-07-04
Request: 04.07.2023, an schlammigen Ufer
KL 5mm
Erichsonius cinerascens
VG raphael
Species, family:
Erichsonius cinerascens
Staphylinidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Den muss Hannes später anschauen. LG, Christoph Hallo Naturbursche08, bestätigt als Erichsonius cinerascens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:54
|
|
|
Submitted by, on:
11,425

wenix 2023-07-06 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Request: 17.10.2021, Aleochara sp.? Etwa 4 mm, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Species, family:
Oxypoda cf. acuminata
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Oxypoda acuminata. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
11,436
98

wenix 2023-07-06 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Request: 17.10.2021, Philonthus sp.? Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Species, family:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo wenix, das ist Philonthus decorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,207
45

Gisela 2023-07-06 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-06
Request: 6.7.23 läuft rasch und zielstrebig über den Waldweg- Tierkot!- ca. 16 mm
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Platydracus chalcocephalus
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo Gisela, das ist Platydracus chalcocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,930
6

FrodoNRW 2023-07-06 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Request: Bin hier bei einem Gabrius sp., Gabrius nigritulus wäre möglich, aber hier geht´s wohl leider nicht bis zur Art, gemessen mit exakt 5,5 mm, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Species, family:
Philonthus quisquiliarius
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das ist Philonthus quisquiliarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,935
7

FrodoNRW 2023-07-06 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Request: Vielleicht noch ein Gabrius sp., gemessen mit 6 mm, unter Stein, Gewässerrand, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Species, family:
Philonthus quisquiliarius
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das ist Philonthus quisquiliarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
27
204

AS_Woltorf 2023-07-06 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3627 Peine (HN)
2023-07-06
Request: 06.07.23, Garten, beim Graben leider verletzt, ca. 15 mm, Ocypus olens ?
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo AS_Woltorf, das ist wahrscheinlich Ocypus ophthalmicus. LG, Christoph Hallo AS_Woltorf, das ist Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-10 13:51
|
|
|