View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,972
382

FrodoNRW 2023-07-09 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-07-08
Request: Ein Abax sp., ca. 16 mm, unter Totholz, NSG Externsteine, 08.07.2023
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, der Halsschildseitenrand ist hier für mich nicht eindeutig, aber vom Gesamteindruck und der Größe her ist das Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,545

Marcus 2023-07-09 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4238 Quellendorf (ST)
2023-07-09
Request: Hallo,
am 09.07.2023, ca. 15 mm, am Schilfgürtel,
VG Marcus
Species, family:

Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
229
398

Frank He 2023-07-09 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-08
Request: Hallo, Kleingarten, 10mm, 08.07.2023, ein Harpalus sp. ? Kann man erkennen welcher?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, ich denke, das ist ein Harpalus tardus mit ausgeprägterer Punktierung an der Halsschildbasis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
887
362

Aalbeek 2023-07-09 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-07-08
Request: Am 08.07.2023 in Timmendorfer Strand, OT Niendorf, dortiger Kurpark (alter Eichenbestand), im Bodengrün gefunden.
8 - 9 mm.
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist ein Byrrhus. Eigentlich braucht man die richtig dorsal, aber in A sieht er schon sehr parallelseitig aus, dann wäre das Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,642
1,138

AxelS 2023-07-09 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-06-15
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Oedemera femorata.
Größe: 8 mm
Datum: 15.06.2023
VG
Axel
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
770

Marion 2023-07-09 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-07-08
Request: Notiophilus sp. - 4-5mm, in der Bodenstreu im Wald, 08.07.2023. VG, Marion
Species, family:
Notiophilus cf. aquaticus
Carabidae
Comment: Hallo Marion, schmales Spiegelfeld, Flügeldecken nach hinten etwas breiter werdend und die Punktstreifen verschwimmen nach hinten - ich denke hier an Notiophilus aquaticus. Aber ich setze erst mal ein cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
765
880

Ralf 2023-07-09 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-07-08
Request: Pseudoophonus rufipes? 13 mm, nächtlicher Anflug Wohnungslicht 08.07.2023; vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Ralf, die Größe spricht für Pseudoophonus rufipes. Die Färbung in Bild B täuscht durch die Beleuchtung wohl ein wenig, aber die beiden anderen Bilder passen, daher bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,220
509

Gisela 2023-07-09 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2023-07-09
Request: 9.7.23 aus -im Bau befindlichem Wassertrog bei sonniger Forstanlage im Wald- gezogen
Trachys minutus
Scheinbar tot- aber Käfer sind zäh!
Besten Dank
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Gisela, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Ja, manchmal fischt man Tierchen aus dem Wasser, die mausetot scheinen, sozusagen todsicher. Und dann rappeln sie sich doch plötzlich wieder auf :).
Last edited by, on:  CR 2023-07-09 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,844
149

Mücke 2023-07-09 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-09
Request: 09.07.2023, ca. 13 mm, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, Amara aulica hat eine nicht so leicht abzugrenzende Verwechslungsart. Der Halsschild sieht eher nach aulica aus, ist aber nicht eindeutig. Die Vorderschienendornen kann ich auch nicht gut genug erkennen. Aber ich sehe gerade, dass die Verwechslungsart in HN nicht mehr gemeldet ist und verlasse mich mal darauf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-09 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
83
292

DerKatzenfreund 2023-07-09 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-07-08
Request: 08.07.2023, Wegrand in einem Bachtal, ca. 9 mm, Gastrophysa polygoni
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo DerKatzenfreund, das ist Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
11,419

wenix 2023-07-06 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Request: 17.10.2021, Amara sp., 9,5 mm, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,465
331

Ar.min 2023-07-09 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-06
Request: Hallo, 06.07.2023, Weinbergsbrache im Moseltal, auf Seseli libanotis, ca. 10 mm, Oedemera flavipes ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,974
155

FrodoNRW 2023-07-09 12:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-07-08
Request: Ich vermute hier die Larve eines Dermestidae, ca. 16 mm, krabbelte über einen Weg, dachte erst an eine Raupe...die hab´ ich mal mitgenommen und versuche sie "auszubrüten", bin neugierig, NSG Externsteine, 08.07.2023
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,216
1,220

Reinhard Gerken 2023-07-09 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3324 Lindwedel (HN)
2023-07-06
Request: Cicindela campestris, am 06.07.2023 in einem Waldmoor auf trockenem Torfmoos herum laufend. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
711
223

Paulito 2023-07-09 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-07-08
Request: 08.07.23, ca.12mm lang, Ober-Olmer Wald, Waldrand. Anastrangalia dubia. Danke und liebe Grüße.
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Hallo Paulito, das ist Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-09 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
31

Christian Bussau 2023-07-09 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-04
Request: 04.07.23 Buchenwald, 10 mm, Amara sp.
Species, family:

cf. Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Christian, das sieht nach Zabrus tenebrioides aus. Aber er hat das ganz gut gemacht mit der Fotosabotage, da setz ich lieber ein cf. davor ;). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-09 21:38
|
|
|