View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,278
6

_Stefan_ 2023-07-13 08:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1317 Wyk (Insel Föhr) (SH)
2023-07-11
Request: 11.7.23, Leider fand ich kein Tier, aber die Galle und auch ein Schlupfloch von Mecinus collaris konnte ich entdecken. Natürlich an Strand-Wegerich. LG Stefan PS: Ich weiß nicht, ob "Larve" als Stadium gewünscht ist. Ihr könnt es gerne rausnehmen.
Species, family:
Mecinus collaris
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Habitat von Mecinus collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 23:21
|
|
|
Submitted by, on:
344
25

WernerK 2023-07-12 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2023-07-11
Request: Hallo, an diesem habe ich lange geknabbert, bis ich auf Prionychus ater kam. Ist das richtig erkannt? Funddaten: 11.7.2023, Todfund auf ehemaliger Hutweide, Größe 10mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Prionychus melanarius
Alleculidae
Comment: Hallo WernerK, kleiner und glänzender, das Tier halte ich für Prionychus melanarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,157
47

süwbeetle 2023-07-13 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-07-08
Request: Funddatum: 08.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausgarten.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Mesocoelopus niger?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Species, family:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,236

Gisela 2023-07-13 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2023-07-13
Request: 13.7.23 Amara läuft über den Waldweg
8-9 mm
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Amara cf. ovata
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Amara ovata, wobei bei denen die Halsschildbasis meistens nicht so stark punktiert ist. Und ohne besseren Blick auf das Hinterteil kann ich den nicht freigeben. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-13 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,819
2,727

Kasimo 2023-07-13 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-07-09
Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 18%, Rang 2) 09.07.2023, 54497 Morbach/Hunsrück, Haardtwald, 14 mm
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
21

Björn 2023-07-13 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2023-07-06
Request: ca. 10 mm, am 06.07.2023 auf Schafgarbe gefunden.
Oedemera sp. ,
Danke und LG
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Björn, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,359
165

mia0817 2023-07-13 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2023-07-05
Request: Hallo,
05.07.2023 an Pestwurz einen Liparus glabrirostris? (18mm)
vG Michael
Species, family:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Liparus glabrirostris, der seine charakteristische Halsschildbeschuppung schon ein bisschen abgerieben hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-13 22:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,270
89

mausi670 2023-07-13 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-13
Request: 13.07.2023, ca. 9 mm, ? LG und Danke
Species, family:
Nothodes parvulus
Elateridae
Comment: Hallo mausi670, das ist Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-13 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,161

süwbeetle 2023-07-13 17:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-07-06
Request: Funddatum: 06.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Großfischlingen, 125 m ü.NN.
Habitat: Mehrere Exemplare an Schilf am Rand einer Wiese.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Aphthona nonstriata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,160

süwbeetle 2023-07-13 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-07-06
Request: Funddatum: 06.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Großfischlingen, 125 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 7,5 mm.
Art: Cryptocephalus aureolus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider trotz des Unterseitenfotos nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,262
45

Sonnenkäfer 2023-07-13 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-07-13
Request: 13.07.2023, ca.4mm, an der Hauswand im Licht. Nur das eine Foto, da ich dachte es sei eine Spinne und nun sehe ich Gasterocercus depressirostris. Vielen Dank!
Species, family:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Gasterocercus depressirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
606

Fitis 2023-07-12 15:58
Country, date (discovery):
Belgium
2023-07-02
Request: 02.07.2023
Species, family:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
298
107

grg 2023-07-13 00:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-07-12
Request: Hallo liebes Käferteam, ein paar Funde vom heute abend, 12.07.2023, hier ein knapp 3mm grosser Rhyzobius chrysomeloides auf Wein oder ist das Rhyzobius litura? Danke und LG grg
Species, family:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-13 22:35
|
|
|