View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,552

hemaris 2023-07-14 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-07-14
Request: Cassida rubiginosa oder Cassida sp.? Auf Schafgarbe 14.7.2023; Danke
Species, family:
Cassida cf. denticollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo hemaris, der sieht eher nach Cassida denticollis aus. Ganz sicher bin ich nicht, da man wenige Details sehen kann, aber die Futterpflanze und allgemeine Erscheinung passen. Speziell auf Schafgarbe kommt noch C. sanguinolenta vor, der sieht aber zumindest typischerweise etwas anders aus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,880
1,188

Mücke 2023-07-14 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3623 Gehrden (HN)
2023-07-14
Request: 14.07.2023, ca. 6 mm, Curculio glandium, Waldweg Lohnder Holz, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,883
305

coloniensis 2023-07-14 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-07-13
Request: Ceutorhynchus obstrictus, trockenes Auwaldgewässer, Groov, 2023-07-13. LG und Danke!
Species, family:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,105

ConnyMo 2023-07-14 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-07-13
Request: 13.07.2023
ca. 1mm
auf Blatt
Curculionidae
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
13,834
219

WolfgangL 2023-07-13 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7733 Maisach (BS)
2023-07-10
Request: Perapion violaceum, Fußbergmoos, an Ampfer, 10.07.2023
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
518
781

mhan 2023-07-13 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-09
Request: Sitona striatellus, 2023-05-09, ca. 4,5mm, Uferbereich einer kleiner Wasserfläche, Bauschuttdeponie Ansbach.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo mhan, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,125
3,494

Ufo 2023-07-14 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-07-14
Request: 2023-07-14, 7 mm, in eingerolltem Apfelblatt.
Coccinella septempunctata. Danke!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,820
357

Kasimo 2023-07-14 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-07-09
Request: (KI: Coccinella quinquepunctata, 15%, Rang 2) 09.07.2023, 54497 Morbach/Hunsrück, Waldlichtung, 475 mNN, sehr klein, ca. 4 mm
Species, family:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,821
2,193

Kasimo 2023-07-14 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-07-09
Request: 09.07.2023, 54497 Morbach/Hunsrück, Waldlichtung, 14 mm, Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 20:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,883
604

Mücke 2023-07-14 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3623 Gehrden (HN)
2023-07-14
Request: 14.07.2023, ca. 4 mm, Oulema gallaeciana, Waldweg Lohnder Holz, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 20:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,492
188

Dietrich 2023-07-14 20:50
Country, date (discovery):
Netherlands
2023-07-14
Request: 14.07.2023, Galerucella nymphaeae. Eigentlich soll man ja nur einen Käfrt hochladen. Aber bei denen bin ich mir ziemlich sicher dass das alles die gleiche Art in unterschiedlichen Garaden der Ausfärbung ist. Sollte ich mich täuschen, kann ich auch Einzelfotos in groß nachliefern.
Teich mit reicher heimischer Wasserpflanzen-Ausstattung in Bungalow-Ferienpark. Auch sehr viel Weiße Seerose, wo dieses Foto entstanden ist.
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Mehrere Käfer pro Foto sind natürlich erlaubt, wenn es nicht anders geht, wobei wir verschiedene Arten dann natürlich in getrennten Anfragen bestimmen müssen. Mehrere Käfer in verschiedenen Bildern pro Anfrage gehen auch mal, solange man gaaaanz sicher ist, dass es alles eine einzige Art ist - vor allem, wenn man recht hat ;). Aber hier ist alles gut! Viele Grüße, Corinna. PS: Schönes Foto!
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 20:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,547
1,359

hemaris 2023-07-14 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-07-14
Request: Clytra laeviuscula, 14.7.2023; Danke
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo hemaris, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-14 20:50
|
|
|