View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364536
# 364551
# 364569
# 364573
# 364576
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364619
# 364638
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
126
13

Gregor 2016-04-20 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2016-04-20
Request: 20.4.2016, 4-5mm, auf Ruderalfläche. Nachdem die beiden sich in meiner Fangdose kennengelernt hatten, wollten sie nicht mehr voneinander lassen. Weiter als Sitona komme ich da nicht. Viele Grüße Gregor
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Gregor, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-04-22 08:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
411

Karin 2016-04-20 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2016-04-20
Request: Hallo zusammen, Fund von heute 20.04.2016 aus Backnang-Unterweissach bei einer ehemaligen Tongrube. Aus einer Pfütze gefischt.Blatthornkäfer 4,5mm. Ist eine Bestimmung möglich? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-20 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
410
24

Karin 2016-04-20 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2016-04-20
Request: Hallo zusammen, Fund von heute 20.04.2016 aus Backnang-Unterweissach bei einer ehemaligen Tongrube.Ihn fischte ich aus dem Wasser, mehrere weitere Exemplare waren unter getrocknetem Schilf.Größe 3mm.Anthicus antherinus. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Moin Karin, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-20 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,164
23

Appius 2016-04-20 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-04-20
Request: Rheinufer östlich Geisenheim (Hessen), 80 m NN, 20.04.2016, auf Totholz umherlaufend. Größe 3,4 mm. Anthicus antherinus?
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Moin Appius, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-20 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
165
78

Aalbeek 2016-04-20 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-04-20
Request: Am 20.04.2016 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, unter Blumentopf, gefunden.
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Moin Aalbeek, in diesem Fall Nebria brevicollis, obwohl ich eher N. salina erwartet hätte. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-20 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,163

Appius 2016-04-20 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-04-20
Request: Rheinufer östlich Geisenheim (Hessen), 80 m NN, 20.04.2016, neben Fußweg in Krautschicht - Totfund vor Mäusebau. Den wehte mir der Wind von der Hand, als ich gerade seine Aufsicht ablichten konnte... Größe 4 mm.
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-20 23:29
|
|
|
Submitted by, on:
164

Aalbeek 2016-04-20 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-04-20
Request: Am 20.04.2016 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, unter Blumentopf, gefunden.
3 cm. Carabus coriaceus.
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Moin Aalbeek, lässt sich leider nicht an Hand von Fotos bestimmen. Auch wenn Du Carabus coriaceus am gleichen Ort gefunden hast, sind weitere Arten möglich. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-20 19:03
|
|
|