View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
665
36

cpape 2023-07-20 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4327 Gieboldehausen (HN)
2023-07-16
Request: Hallo; ein Doppelfund von Thymalus limbatus, 16.07.2023. Jeweils nur ein Tier, aber immerhin. Zuerst an nun strukturiert alternden dicken Buche auf rindenfreier Fläche, dennoch leicht übersehbar, auf mich herabschauend (Foto C). Dann später an Pilz an auf Boden liegender Birke (Fotos A+B). Angegeben ist der erste Fundpunkt, der zweite ist irgendwo für mich nicht genau rekonstruierbar eine Stunde später mitten im Wald.
Species, family:
Thymalus limbatus
Peltidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Thymalus limbatus. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,835

Sun 2023-07-19 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-19
Request: 19.7.2023, auf Feldweg, ca. 8 mm, Harpalus sp.? LG und Dank.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-20 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
413
2,207

horivi 2023-07-20 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5403 Monschau (NO)
2023-07-20
Request: (KI: Leptura maculata, 11%, Rang 1) 20.07.2023, ca. 20mm, neben einem Weg oberhalb von Monschau
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,255

Reinhard Gerken 2023-07-20 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2023-07-11
Request: Ich vermute, das könnte ein Nalassus sp. sein. Totfund vom 11.07.2023 in einem Hutewald, ca. 9 mm groß war er mal. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Nalassus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Reinhard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nalassus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
412
544

horivi 2023-07-20 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5403 Monschau (NO)
2023-07-20
Request: (KI: Ocypus olens, 8%, Rang 1) 20.07.2023, ca. 30mm, am Rande des Vennbahn-Radwegs
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
592

Ar.min 2023-07-20 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-19
Request: Hallo, 19.07.2023, Garten, ca. 2-3 mm, Ceutorhynchus pallidactylus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-20 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
5,002
1,073

FrodoNRW 2023-07-19 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-07-18
Request: Eine Amara sp., vielleicht Amara aenea, ca. 7 mm, Selenter See, 18.07.2023
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, es sieht fast so aus, als wäre am linken Scutellarstreif ein Porenpunkt, aber es sollte trotzdem Amara aenea sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-20 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,755

Feldpilz 2023-07-20 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2023-07-17
Request: Hallo Kerbtier-Team, 17.07.2023, Neustrelitz, Straßenrand B198, Mordella aculeata ?, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
5,036

FrodoNRW 2023-07-20 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1629 Giekau (SH)
2023-07-20
Request: Totfund: Tippe auf eine Lochmaea sp., vielleicht Lochmaea crataegi ? Ca. 4 mm, Behrensdorf, 20.07.2023
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
643

Jürgen G 2023-07-20 07:54
Country, date (discovery):
Italy
2023-07-05
Request: Ist das Anthaxia quadripunctata?
Fundort: I, Aostatal, Wiese in Valnontey, 05.07.2023, ca. 6 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Jürgen, schon in Deutschland trennen wir Anthaxia quadripunctata und Anthaxia godeti fast nie, und ich weiß nicht, ob es in Italien nicht noch andere ähnliche Arten gibt. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-20 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
644

Jürgen G 2023-07-20 07:56
Country, date (discovery):
Italy
2023-07-05
Request: Ist das Phyllopertha horticola?
Fundort: I, Aostatal, Wiese in Valnontey, 05.07.2023, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

cf. Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist wahrscheinlich Phyllopertha horticola, wohler wär's mir, man sähe den Kopf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
944

Lupo 2023-07-20 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-07-20
Request: 20.07.2023, ca.2mm, nass in einer Sonnenblume. Meligethes?
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
7,575
2,551

Manfred 2023-07-20 09:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 07.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
7,576
1,029

Manfred 2023-07-20 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 07.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
837
1,796

Hans Mü 2023-07-20 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7814 Elzach (BA)
2023-07-18
Request: 18.07.2023, Mischwald auf einem Busch, 5mm,
Chrysolina fastuosa,
VG Hans
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
838

Hans Mü 2023-07-20 11:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-07-17
Request: 17.07.2023, auf Doldenblütler an einem Bach,
3,5mm, Epuraea aestiva,
VG Hans
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Hans, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-20 22:22
|
|
|
|
|
|