View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,987
1,821

Weinstöckle 2023-07-22 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Request: 20.07.2023, ca. 4 mm, Bachufer Wiese, Oulema melanopus
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 15:50
|
|
|
Submitted by, on:
39
653

AS_Woltorf 2023-07-22 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-22
Request: 22.07.23, auf dem Elbdeich, an wilder Möhre, ca. 12 mm, Lygistopterus sanguineus
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 14:12
|
|
|
Submitted by, on:
666

cpape 2023-07-22 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-07-20
Request: Hallo; ein Gartenfund, an Kirsche am rindenfreien Bereich mit Aushöhlungen, 20.07.2023, Oligomerus brunneus mit den 10-gliedrigen Fühlern. Länge vergass ich zu messen aber sicherlich ein guter halber Zentimeter lang. Lieben Dank!
Species, family:
Oligomerus cf. brunneus
Anobiidae
Comment: Hallo cpape, sieht ganz nach Oligomerus brunneus aus. Allerdings sehe ich in Bild B Haare auf den Augen, die er nicht haben sollte. Auf den anderen beiden Fotos sehe ich sie nicht. Ich lass ihn mal für eine weitere Admin-Meinung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,808

Ruhreule 2023-07-22 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-07-17
Request: Kurzflügler, Länge etwa 4mm, am 17.07.2023 am Strand von Bensersiel gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,809
7,495

Ruhreule 2023-07-22 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-07-18
Request: Harmonia axyridis, am 18.07.2023 in Esens auf einem Auto gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:58
|
|
|
Submitted by, on:
327
408

AliWi 2023-07-22 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3421 Husum (HN)
2023-07-22
Request: Hallo kerbtier.de team, Trichius spec im Bohnenbeet auf einer Ackerfläche, ca 1cm, 22.07.23. Dankeschön
(KI: Cryptocephalus vittatus, 10%, Rang 1)
Species, family:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo AliWi, das sollte Trichius zonatus (mittlerweile T. gallicus) sein. An Deinem Foto zwar nicht von T. sexualis zu unterscheiden, aber der ist in der Region weit und breit nicht gemeldet. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:57
|
|
|
Submitted by, on:
248
2,351

UPS 2023-07-22 13:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-07-22
Request: 22.07.23 bei CH-Romont BE Jura, Naturwiese in Nähe NSG Le Bain, 700 m;
18-20 mm, Cerambycidae
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo UPS, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,807
2,568

Ruhreule 2023-07-22 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-07-17
Request: Rhagonycha fulva, am 17.07.2023 am Strand von Bensersiel gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
469

Julia 2023-07-22 12:51
Country, date (discovery):
France
2016-07-20
Request: Hallo ihr Lieben,
ist dieser ca. 1 cm große Bockkäfer den ich am 20.07.2016 in den Pyrenäen fotografiert habe Corymbia maculicornis?
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Julia, das ist ein Anastrangalia-Weibchen, entweder A. dubia oder A. reyi. Zur Unterscheidung müsste man die Schläfen direkt von oben sehen. In den Pyrenäen kommen beide vor. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
468
1,226

Julia 2023-07-22 12:30
Country, date (discovery):
France
2016-07-20
Request: Hallo ihr Lieben,
ich wollte Cicindela campestris, ca. 1,2 cm, melden, vom 20.07.2016, Pays de Donezan, ca. 5,0 km SSW Col de Pailhères, Rundwanderung Col l’Egue, Geröllflur.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Cicindela campestris. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
676
1,801

matpfalz 2023-07-22 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-07-22
Request: (KI: Chrysolina fastuosa, 6%, Rang 2), 6 mm, 22.07.2023
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 13:41
|
|
|
Submitted by, on:
952

Michl 2023-07-21 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2023-07-21
Request: 21.07.2023; 5,5 mm; vermutlich Stenus comma, in der Sandgrube Bokeloh (dieselbe Lokation wie #400732). Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Da kommen weiter Arten in Frage, z.B. St. biguttatus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
953

Michl 2023-07-21 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2023-07-21
Request: 21.07.2023, ca. 5 mm; vermutlich Stenus comma, in der Sandgrube Bokeloh; anderes Tier als #423629; mind. 5 Ind. der Art beobachtet (dieselbe Lokation wie #400732). Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Da kommen weiter Arten in Frage, z.B. St. biguttatus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 12:03
|
|
|
Submitted by, on:
465
1,283

rana49 2023-07-22 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2023-06-08
Request: 08.06.2023, 3mm, Anthrenus verbasci
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo rana49, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 11:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
466
7,494

rana49 2023-07-22 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2023-06-08
Request: 08.06.2023, 5mm, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo rana49, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-07-22 11:53
|
|
|
Submitted by, on:
13,912

WolfgangL 2023-07-21 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-07-20
Request: Stenopterapion meliloti? Allacher Heide, an Steinklee gekeschert, 20.07.2023. Herzlichen Dank und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:

cf. Ischnopterapion loti
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, den halte ich für dieselbe Art wie das Rüsselchen in #423519. Also vielleicht ein Ischnopterapion loti (für Stenopterapion ist er auch zu gedrungen gebaut), aber mit ziemlicher Unsicherheit. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-22 11:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,979

Weinstöckle 2023-07-21 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-18
Request: 18.07.2023, ca. 2 mm, Bachufer, Hochstauden, Scymnus impexus
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,766

Mariposa 2023-07-21 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-07-15
Request: 15.07.2023 Mallertshofer Heide an einer Weide Rhyzobius sp. 2,8 mm - leider suboptimale Fotos. Besten Dank
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,107
2,241

Chris57 2023-07-22 10:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2234 Dambeck (MV)
2023-07-21
Request: 21.07.2023, ein Rosenkäfer am Wäldchen bei Bobitz.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris57, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:14
|
|
|
Submitted by, on:
766
205

sillu52 2023-07-22 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-07-20
Request: 20.07.2023, Wiese Waldlichtung, Länge 6 mm, den halte ich für Cassida stigmatica, richtig? Danke für eure Hilfe!
Species, family:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:14
|
|
|
Submitted by, on:
650
908

Grascutter 2023-07-22 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, 1,5 cm, Leptura livida
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Grascutter, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:14
|
|
|
Submitted by, on:
34
1,785

Tangana 2023-07-22 10:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-05-09
Request: Liebes Käferteam, gefunden 09.05.2018 in Feuchtgebiet, ca 8mm, tippe auf Phyllobius virideaeris, Liebe Grüsse und Dankeschön
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Tangana, das ist Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-22 11:09
|
|
|
Submitted by, on:
8,268
703

Felix 2023-07-22 05:11
Country, map sheet, date (discovery):
CZ
6845 Bayerisch Eisenstein (BS)
2022-06-26
Request: 8,5mm o.R., 11,5mm m.R., Larinus sturnus Fundort: Böhmerwald, Gerlhütte (Gerlova Hut) (Tschachrau) 26.06.2022
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Am Rüssel kann ich nicht den Hauch eines Kieles entdecken, was gegen L. sturnus spricht. lg, Gernot Hallo zusammen, der L. sturnus hat recht oft keinen sichtbaren Kiel auf dem Rüsselrücken, was im Schlüssel nicht so sehr deutlich ausgedrückt wird. Hier käme aber sowieso sonst nur noch L. jaceae in frage, der aber Zähnchen an der Innenseite der Vorderschienen hätte, und auch rundlichere Seiten des Halsschilds und des Hinterleibs. Das hier ist ein Weibchen von L. sturnus. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-22 11:08
|
|
|
|
|
|