View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
923
233

rkoehler 2023-07-22 23:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5733 Kronach (BN)
2023-07-11
Request: 11.07.2023, ca. 5 mm, auf südexponierter, sonniger Wiese an einer Grasrispe. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
299
8

bjeschke 2023-07-22 22:05
Country, date (discovery):
France
2023-07-19
Request: Cannes-et-Clairan, Olivenbäume, 19.07.2023, 12 mm
Species, family:
Capnodis tenebricosa
Buprestidae
Comment: Hallo bjeschke, das ist Capnodis tenebricosa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:22
|
|
|
Submitted by, on:
708
51

Vielfalt ... 2023-07-22 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-07-22
Request: cf. Curculio sp., ca. 7 mm (o. Rüssel), 22.07.23, zwei Tiere in einer aufgeplatzten, überreifen Zwetsche, beide Tiere waren auffällig hell, beide verharrten recht lange, um dann um so schneller los zu krabbeln. Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Curculio pellitus
Curculionidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist Curculio pellitus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,988

Weinstöckle 2023-07-22 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Request: 20.07.2023, ca. 1-2 mm, Wiese, Protapion sp.
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:20
|
|
|
Submitted by, on:
864

Volker B. 2023-07-21 10:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-15
Request: 15.07.2023, Buchholz, Alte Sandgrube, ca. 5 mm, an Weide,
Könnte das Chrysolina coerulans sein?
Gruß Volker
Species, family:

Chrysomelinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Chrysomelinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:20
|
|
|
Submitted by, on:
13

Hasselt 2023-07-22 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-07-22
Request: 22.07.2023 Wegrand, Büsche, auch Brombeere,
Agrilus, Agrilus hyperici? oder Agrilus cuprescens? ca. 8 - 10 mm
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Hasselt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:19
|
|
|
Submitted by, on:
191
37

Thomas 2023-07-22 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-22
Request: Weinberg, auf Malve, 0,3cm, 22.7.23
Species, family:
Podagrica fuscipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Thomas, das ist Podagrica fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,159

ConnyMo 2023-07-22 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-07-22
Request: 22.07.23
ca. 1mm
krabbelt über Stoff
hier kam ich auch mit Bilderkennung nicht weiter.
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,909
2,558

Mücke 2023-07-22 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, ca. 9 mm, Stenurella melanura, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:18
|
|
|
Submitted by, on:
97
815

Berta7 2023-07-22 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-07-22
Request: 22.07.23, Siedlungsbrache mit Gestrüpp, ca.1,5 bis 2cm, Kupfer-Rosenkäfer?
Vielen Dank!
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Berta7, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
792

Holzi 2023-07-22 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7436 Au in der Hallertau (BS)
2023-07-21
Request: 21.07.2023, Wiese, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,556
2,242

Rolf 2023-07-22 23:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, ca. 20 mm, am Entwässerungsgraben auf Mädesüß. Danke und VG Rolf
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-23 02:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,911
163

Mücke 2023-07-22 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, ca. 4 mm, Dasytes plumbeus, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Mücke, ah, den anderen hattest Du auch ;-) Bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-23 00:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,910
74

Mücke 2023-07-22 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, ca. 4 mm, Dasytes virens? Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Dasytes virens
Melyridae
Comment: Hallo Jens-Uwe, die Vorderschenkel sind ganz dunkel, daher bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-23 00:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,155

ConnyMo 2023-07-22 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-07-22
Request: 22.07.23
10 mm
"Leiche auf Blüte"
Carabidae
Vielleicht kam es bis jetzt nicht so rüber, aber ich finde euer Engagement toll und ich bedanke mich hiermit herzlichst für die bisher über 1000 Bestimmungen. Ich finde es toll, immer wieder neue Entdeckungen zu machen, heute nur fünf Käfer, darunter zwei Winzlinge
Species, family:

cf. Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ophonus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Jürgen - PS: Alles klar! :D)
Last edited by, on:  JE 2023-07-23 00:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,899
21

Appius 2023-07-22 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-07-22
Request: Totfund im Hof, 22.07.2023, Größe des Rests noch 18 mm, war zu Lebzeiten wohl >25 mm. Blaps lethifera, würde ich sagen (steiler Flügeldeckenabsturz, Bürstenfleck, Mucro kurz).
Species, family:
Blaps lethifera
Tenebrionidae
Comment: Hallo Appius, so arg kurz finde ich die Mucro gar nicht, mortisaga wäre aber auch parallelseitiger. Daher vorsichtig bestätigt als Blaps lethifera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-23 00:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40

sibra 2023-07-22 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, ca. 4 mm, an Weidenröschen. Dasytes virens? Vielen Dank und Grüße.
Species, family:
Dasytes cf. virens
Melyridae
Comment: Hallo sibra, ja, das ist eher Dasytes virens als D. plumbeus. Zur sicheren Unterscheidung müsste man die Vorderschenkel besser sehen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-22 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,855
91

Kaugummi 2023-07-22 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, Lollar, Wald, Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria), 3mm, 269m. Blattkäfer mit keulenförmigen Fühlern und charakteristischer Färbung und Punktierung, den ich trotzdem in der Galerie nicht finde.
Vielen Dank für die Mühe1
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist ein Erotylide, Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-07-22 23:50
|
|
|
Submitted by, on:
99
707

Berta7 2023-07-22 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, Brache mit Büschen und Disteln, ca. 7mm, Larinus sturnus?
Vielen Dank!
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Berta7, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-22 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
679
209

SK Dessau 2023-07-22 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, 7-8 mm, beim Waschen von Mangold in der Küche entdeckt, Cassida nebulosa. Danke!
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cassida nebulosa. Lecker ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-22 23:41
|
|
|