View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,482
64

Kalli 2023-07-25 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-07-07
Request: Mein Tages-, Wochen- und Monatshighlight am 7.7.23 war aber dieser Buprestis octoguttata, den ich auf einem Kiefernstamm am Boden fand (12.5 mm). Er wollte die Flatter machen, aber glücklicherweise konnte ich ihn mit der offenen Becherlupe wieder einfangen (er blieb unversehrt). Hat mich sehr gefreut :D) Und dass die auch auf der Unterseite so reich punktiert sind, wusste ich auch noch nicht. Liebe Grüße von Kalli
Species, family:
Buprestis octoguttata
Buprestidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Buprestis octoguttata. Der ist einfach irre schön - Glückwunsch! Na, für mich wäre das ein Jahres- oder gar Dekadenhighlight :D. Und die Unterseite hab ich bisher auch noch nie gesehen, das ist ja superhübsch mit diesen ordentlichen Pünktchen :). Danke für die Meldung - ich habe mir ganz dreist erlaubt, das Bild hochkant zu drehen, jawohl! Passt ja auch viel besser, wenn genug Text dabeben steht ^^. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,479
74

Kalli 2023-07-25 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-07-02
Request: Am 2.7.23 an Malve... immer noch kein M. malvae, aber ein lebender Aspidapion aeneum, ca. 3.2 mm. Danke und LG
Species, family:
Aspidapion aeneum
Apionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Aspidapion aeneum. Na, das ist doch auch mal was - ich hab den schon eeeeewig nicht mehr gesehen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,823
515

InsectTwin 2023-07-25 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-07-19
Request: 19.07.2023
Enkheim, Garten; das sollte Adalia bipunctata sein, ca. 6 mm; vielen Dank!
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,822
1,825

InsectTwin 2023-07-25 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-07-19
Request: 19.07.2023
Enkheim, Garten; das sollte Psyllobora vigintiduopunctata sein, ca. 4 mm; vielen Dank!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,560
2,367

Rolf 2023-07-25 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-07-25
Request: 25.07.2023, ca. 15 mm, Mischwald, Corymbia rubra, Danke und VG Rolf
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Corymbia rubra. Schönes Foto :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,559
1,807

Rolf 2023-07-25 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-07-25
Request: 25.07.2023, ca. 7 mm, Mischwald, Chrysolina fastuosa?
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
861
2,366

Hans Mü 2023-07-25 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-07-22
Request: 22.07.2023, an einem Waldweg, ca 16mm, Corymbia rubra,
VG Hans
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41
542

AS_Woltorf 2023-07-25 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-25
Request: 25.07.23, Garten, ca. 4 mm, Oulema tristis
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo AS_Woltorf, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,825
1,826

InsectTwin 2023-07-25 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2023-07-25
Request: 25.07.2023
Falkenrehde, NSG Wublitzsee; das sollte Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4 mm; vielen Dank!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,831
1,808

InsectTwin 2023-07-25 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2023-07-25
Request: 25.07.2023
Falkenrehde, NSG Wublitzsee; drei sind einer zu viel; das ist vermutlich Chrysolina fastuosa; ca. 7 mm; vielen Dank!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Für mich können die Käferstapel gar nicht zu groß sein. Am besten immer noch einen oben drauf :D.
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,833
1,827

InsectTwin 2023-07-25 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3443 Wustermark (BR)
2023-07-25
Request: 25.07.2023
Priort, NSG Ferbitzer Bruch; das sollte Psyllobora vigintiduopunctata sein; ca. 4 mm; vielen Dank!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,837
2,582

InsectTwin 2023-07-25 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3443 Wustermark (BR)
2023-07-25
Request: 25.07.2023
Priort, NSG Ferbitzer Bruch; das sollte Rhagonycha fulva sein; ca. 8 mm; zahlreich auf Apiaceae; vielen Dank!
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-25 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
42
2,580

AS_Woltorf 2023-07-25 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-25
Request: 25.07.23, am Elbdeich auf wilder Möhre, ca. 9 mm, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2023-07-25 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,561
1,604

Rolf 2023-07-25 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-07-25
Request: 25.07.2023, ca. 20 mm, Mischwald, Dorcus parallelipipedus. Danke und VG Rolf
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2023-07-25 18:32
|
|
|