View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,688
6

Wilma 2023-07-31 07:51
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-24
Request: Hallo
24.07.2023
Osttirol, Winkeltal, 1100 m ü nN
auf einem Blatt
ca 3 mm
Danke
Species, family:
Polydrusus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Polydrusus ruficornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-31 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,692
335

Wilma 2023-07-31 08:02
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-23
Request: Hallo
23.07.2023
Kärnten, Lesachtal, 1100 m ü nN
auf einem Blatt
ca 5 mm
Danke
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Hippodamia notata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-31 09:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35

Leptopilina21 2023-07-31 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-20
Request: Alte Eiche, 20.07.2023, ca 8 mm
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Leptopilina21, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-31 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
7,630
2,560

Manfred 2023-07-31 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6741 Cham West (BN)
2023-06-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous haemorrhoidalis, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Regen-Radwegs bei Cham 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-31 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,525

Dietrich 2023-07-30 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2023-07-30
Request: 30.07.2023, ca. 2 mm, der bliebe etwas länger an der Oberfläche eines umgedrehten Kuhfladens, Cercyon melanocephalus cf.; sehr extensive Naturschutzweide neben Wald
Species, family:

Sphaeridiinae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Dietrich, hier bin ich mir sogar nicht sicher, ob es nicht eher Cryptopleurus ist. Ich belasse es einstweilen bei der Unterfamilie Sphaeridiinae. Sorry & und viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  CB 2023-07-31 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
429

SebaStef 2023-07-30 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-07-29
Request: Hallo Käferteam,
29.07.2023, schwamm in einem kleinen Weiher, mindestens 30 mm. Das sollte Dytiscus marginalis sein, oder? Danke und Gruß,
Siggi
Species, family:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. D. marginalis ist schon wahrscheinlich, aber ich kann hier zB. D. circumflexus oder D. circumcinctus nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-07-31 08:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
342
38

ulret 2023-07-30 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-07-30
Request: Mordellistena variegata?, Länge ca. 5,5mm, 30.07.2023.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Mordellistena variegata
Mordellidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Mordellistena variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-07-31 08:08
|
|
|
Submitted by, on:
8,320
711

Felix 2023-07-31 06:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8036 Otterfing (BS)
2022-06-27
Request: 6,5mm auf Hypericum, Chrysolina varians ? Fundort: südl.München, Römerstrasse (Brunnthal) 27.06.2022
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-07-31 08:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,689
1,094

Wilma 2023-07-31 07:52
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-24
Request: Hallo
24.07.2023
Osttirol, Winkeltal, 1100 m ü nN
auf einem Blatt
ca 4-5 mm
Danke
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Gastrophysa viridula. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-07-31 08:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,691
225

Wilma 2023-07-31 07:59
Country, date (discovery):
Austria
2023-07-23
Request: Hallo
23.07.2023
Kärnten, Lesachtal, 11 m ü nN
auf einem Blatt,
ca 5 mm
Danke
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Bromius obscurus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-07-31 08:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,618

Chris71 2023-07-28 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-24
Request: Hallo, 24.07.2023, keine Ahnung....Lathrobium sp. ?, ca. 9mm, unter Rinde von Eichenstumpf. VG Christian
Species, family:

cf. Othius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo Chris71, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Othius vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,979

postth 2023-07-28 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-05-18
Request: Mannheim Almenhof 18-05-2023 Auf dem Balkon unter einer Blumenschale gefundener Kurzflügler. Ist da eine Bestimmung möglich, trotz der miesen Bildqualität? Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.
:-)
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,311

Felix 2023-07-30 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8036 Otterfing (BS)
2022-06-27
Request: 7mm auf Pferdedung, Staphylinini Fundort: südl.München, Römerstrasse (Brunnthal) 27.06.2022
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, möglicherweise P. fimetarius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
63

Thoma2008 2023-07-30 23:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-07-30
Request: 30.07.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 4,9 mm. Die Fotos sind sicher nicht ideal, aber kann man diesen Räuber trotzdem bestimmen? Bevor er die Beute gefunden hatte, war er sehr aktiv im trockenen Laub unterwegs. Vielen Dank!
Species, family:
Tachyporus chrysomelinus/dispar
Staphylinidae
Comment: Hallo Thoma2008, das ist entweder Tachyporus chrysomelinus oder Tachyporus dispar, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:42
|
|
|
Submitted by, on:
66

Thoma2008 2023-07-31 00:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-07-30
Request: 30.07.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 5,6 mm. Diesen Käfer war sehr schnell und permanent unterwegs. Leider sind die einzigen scharfen Bilder die, bei denen er unter einem Halm ein kurzes Päuschen eingelegt hat. Lässt sich der kleine Raser bestimmen obwohl er sich versteckt hat? An der gleichen Stelle wurde am 2.7.23 einmal Ischnosoma splendidus gefunden. #418676 Vielen Dank! Thomas
Species, family:
Ischnosoma cf. splendidum
Staphylinidae
Comment: Hallo Thoma2008, ja, das ist wahrscheinlich Ischnosoma splendidum. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
8,317
585

Felix 2023-07-31 06:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8036 Otterfing (BS)
2022-06-27
Request: 8,5mm auf Salix, Anatis ocellata Fundort: südl.München, Römerstrasse (Brunnthal) 27.06.2022
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-07-31 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
5,103
4

FrodoNRW 2023-07-29 00:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-07-28
Request: Dieser ca. 2 mm kleine Furz hat mich in den Wahnsinn getrieben, der blieb nicht eine Sekunde ruhig sitzen! Könnte ein Anoplus sp. sein, ggf. Anoplus plantaris oder roboris, 28.07.2023
Species, family:
Anoplus plantaris
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, dieser niedliche kleine Käferpups ist Anoplus roboris. Danke für die Meldung :D. Viele Grüße, Corinna Nope, es ist Anoplus plantaris - Sorry für die Verwirrung! LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-31 07:23
|
|
|
Submitted by, on:
349
1,080

WernerK 2023-07-31 00:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3327 Lachendorf (HN)
2023-07-28
Request: Hallo, ist das Larinus turbinatus? Funddaten: 28.7.2023 auf Acker-Kratzdistel am Wegrand, Größe ca. 8mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo WernerK, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-07-31 00:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
62
45

Thoma2008 2023-07-30 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-07-30
Request: 30.07.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN, Länge 24,4 mm, Velleius dilatatus? Vielen Dank!
Species, family:
Velleius dilatatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Thoma2008, bestätigt als Velleius dilatatus. Den findet man gar nicht mal so leicht und dann auch noch ein bestimmbarer Kurzflügler. Glück muss man haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-07-30 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,988
74

postth 2023-07-30 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2023-05-25
Request: Gerolsheim Sandgruben 25-05-2023 Auf sandigem Feldweg neben den renaturierten Sandgruben (Gewässer, Laubwäldchen) ein trutziger Trox scaber oder?
Vielen Dank und gute Nacht
:-)
Species, family:
Trox perlatus
Trogidae
Comment: Hallo postTH, das ist kein gewöhnlicher scagber, sondern Trox perlatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-07-30 23:52
|
|
|