View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,671
53

AxelS 2023-08-07 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2023-05-26
Request: Hallo,
gefunden an Rainfarn, Cassida denticollis?
Größe: 6 mm
Datum: 26.05.2023
VG
Axel
Species, family:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cassida denticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
8,381

Felix 2023-08-07 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Request: 2mm auf Salix, Isochnus sp. Fundort: Oberallgäu, Breitach (Oberstdorf) 02.07.2022
Species, family:
Isochnus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isochnus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-07 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
913
3

konradZ 2023-08-06 23:28
Country, date (discovery):
Austria
2023-08-06
Request: 6.8.2023; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Sitona macularius? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Sitona tenuis
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Sitona tenuis, schlanker und nicht so heftig beborstet wie S. macularius. Sehr nett, der kommt in Deutschland nicht vor, reicht aber vom Südosten bis zur Steiermark. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-07 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,666
233

Chris71 2023-08-07 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-07
Request: Hallo, 07.08.2023, Ophonus ardosiacus, ca. 12mm. VG Christian
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
242
19

HansL 2023-08-07 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, ca. 8 mm; Liebes Käferteam, lässt sich dieser Prachtkäfer bestimmen?
Vielen Dank von Hans
Species, family:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Comment: Hallo Hans, das ist Agrilus hyperici, ich glaube auch das Johanniskraut zu erkennen, welches seine Wirtspflanze ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,667
441

Chris71 2023-08-07 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-07
Request: Hallo, 07.08.2023, Cteniopus flavus, ca. 8mm. Danke und VG Christian
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
173
6

Thomas18 2023-08-07 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-07
Request: 07.05.2023, ca. 5 mm, Weinbergsböschung, Färberwaid,aber auch andere Kreuzblütler in der Nähe; eventuell Ceutorhynchus rusticus oder pictarsis? VG Thomas
Species, family:
Ceutorhynchus rusticus
Curculionidae
Comment: Hallo Thomas18, bestätigt als Ceutorhynchus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-07 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
947

Wegla 2023-08-07 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-06
Request: Hallo Käferteam!
Am 06.06.2023, Eßbach, ca 4 mm.
Bitte, wenn möglich um Bestimmung dieses Rüsselkäfers.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-07 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
340

Lordus 2023-08-07 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-18
Request: Hallo, KL ca. 10mm, gefunden am 18.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Kontur sowie die nicht zusammenlaufenden 1. und 2. Flügeldeckenlinien lassen mich zu Otiorhynchus salicicola tendieren. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Otiorhynchus armadillo/salicicola
Curculionidae
Comment: Hallo Lordus, leider kann ich Dir nicht sagen, ob das ein Otiorhynchus salicicola oder Otiorhynchus armadillo ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Linien wirklich getrennt verlaufen, zumindest rechts sieht es ein bisschen aus, als würden sie ganz am Ende zusammenlaufen. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-07 22:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18

Rolli 2023-08-07 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4907 Leverkusen (NO)
2023-08-07
Request: Wegrand am 07.08.2023
Hypocassida subferruginea ?? ca. 5-6mm
Species, family:

Cassidinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolli, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cassidinae. Hypocassida ist im Moment nicht aus NO gemeldet und am vorliegenden Foto ist mir ein Wiederfund zu shaky. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,904
583

Sun 2023-08-07 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, auf Feldweg, (KI: Pterostichus melanarius, 5%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-07 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
54

milvus 2023-08-07 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2023-07-16
Request: 16.07.2023 - 13:54
Species, family:
Pterostichus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Milvus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-07 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
361

grg 2023-08-07 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-04
Request: Hallo Käferteam, ein Totfund vom 04.08.2023, ein ca 9mm grosser Laufkäfer mit auffällig gerundetem Halsschild. Von den Vorschlägen der KI kommt Harpalus latus recht nahe (2%, Rang 8) - leider waren die Lichtverhältnisse nicht ideal (KI: Harpalus pumilus, 7%, Rang 1). Danke und LG grg
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Mein erter Gedanke war auch latus, der zweite laevipes. Aber ich bin nicht sicher. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-07 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,924
137

Mücke 2023-08-07 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-07
Request: 07.08.2023, ca. 3 mm, Asiorestia ferruginea, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,899
3,564

Sun 2023-08-07 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, (KI: Coccinella septempunctata, 25%, Rang 1)LG und Dank.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,900
1,283

Sun 2023-08-07 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, (KI: Oedemera podagrariae, 7%, Rang 3)LG und Dank.
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,901

Sun 2023-08-07 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, mehrere kleinere und größere Ophonus sp. auf wilder Möhre, ca. 8 mm. ? LG und Dank.
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,905
323

Sun 2023-08-07 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, auf Feldweg, ca. 12mm? LG und Dank.
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,902
229

Sun 2023-08-07 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, auf wilder Möhre, Ophonus sp.? LG und Dank.
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,903
305

Sun 2023-08-07 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-07
Request: 7.8.2023, (KI: Hippodamia undecimnotata, 7%, Rang 4)LG und Dank.
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
27
1,087

Hasselt 2023-08-07 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-08-07
Request: 7. August 2023, Brache mit Gräsern und Disteln, ca. 5-8 mm, Larinus sturnus oder Larinus turbinatus?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Hasselt, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-07 22:20
|
|
|