View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,814

Ruhreule 2023-08-11 08:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-08-09
Request: Käfer von etwa 5-6mm, am 09.08.2023 im Wald am Baldeneysee aus Laubstreu gesiebt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae, wohl Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,812
96

Ruhreule 2023-08-11 08:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-08-09
Request: Tachyporus obtusus (?), Länge etwa 4mm, am 09.08.2023 aus Brombeeren geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
75
660

Markus S 2023-08-11 05:50
Country, date (discovery):
Austria
2023-05-19
Request: (KI: Phosphaenus hemipterus, 8%, Rang 1)
Meloe proscarabaeus aus meiner Sicht, KI- Suche war zu "Testzwecken" um zu sehen, was vorgeschlagen wird.
19.05.2023
Wolfgraben, NÖ
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Meloe proscarabaeus. LG, Christoph - PS: Diesen Effekt, dass der eigentlich korrekte Treffer auf Platz 2 landet haben wir häufig. Keine Ahnung, was sich die KI dabei so denkt.
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,439
2,412

Gueni 2023-08-11 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7415 Seebach (BA)
2023-08-10
Request: 10.08.2023 ca. 1,5 cm, kam angeflogen und setzte sich auf einem Blatt nieder, dürfte wohl Corymbia rubra sein?
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
305

ivoba 2023-08-11 08:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2023-06-18
Request: 18.06.2023, ca 3mm, ein Dasytes?, auf Eschen-Ahorn Blatt, Biotop Sielsdorf
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
419

GregorSamsa 2023-08-11 09:06
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-08-10
Request: Liebes Käferteam, 10.08.2023, Lausanne (Kanton Waadt, ca. 450m), ein Rüsselkäfer, ca. 5-6mm, hat nachts in der Küche das Interesse meiner Katzen geweckt, was beim Fotografieren nicht wirklich hilfreich war. Weiter als Curculio sp. komme ich nicht. Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo GregorSamsa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, vermutlich glandium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,438
1,841

Gueni 2023-08-11 07:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7415 Seebach (BA)
2023-08-10
Request: 10.08.2023 ca. 0,6 cm, Paarung, könnte Chrysolina fastuosa sein
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,813
52

Ruhreule 2023-08-11 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-08-09
Request: Acalles hypocrita, Länge etwa 4mm, am 09.08.2023 nachts an einer Felswand im Wald am Baldeneysee gefunden. 2 Stück. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Acalles hypocrita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,815
598

Ruhreule 2023-08-11 08:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-08-09
Request: Otiorhynchus sp., Länge etwa 8-10mm, am 09.08.2023 aus Buschwerk geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,421
836

CHK 2023-08-11 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2328 Trittau (SH)
2023-08-09
Request: An Kot auf Feldweg. 2023-08-09, 15 mm. Leuchtend blau! Es ist zwar herbslich bei uns, aber dennoch: Trypocopris vernalis. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,422
2,756

CHK 2023-08-11 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2328 Trittau (SH)
2023-08-09
Request: Auf Brennnessel. 2023-08-09, 4,1 mm. Propylea quatuordecimpunctata. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 10:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,252
1

Juju 2023-08-10 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-08-10
Request: 10.08.2023, Mainz Garten, ein Stück abgestorbener und verpilzter Ast vom Walnussbaum lag heut im Gras, darin Bohrgänge, und darin diese beiden Käfer. Gemessen 2,9 mm, alles was ich in Betracht gezogen habe, kommt in Nadelbäumen vor. Will heissen: Find mal wieder nix.
Species, family:
Rhyncolus punctulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, nach allem, was ich sehe und mit der präzisen Längenangabe kann das nur Rhyncolus punctulatus sein. Der wohnt in: Ahorn, Bergahorn, Eiche, Erle, Esche, Efeu, Edel- und Roßkastanie, Feige, Pappel, Schwarzpappel, Rüster, Weide. Auch ab und zu in Nadelholz :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-11 02:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,629
23

karwendel 2023-08-08 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2023-08-07
Request: Hallo, 7.8.2023 Uferbereich der Ammer, ca. 2,5mm. Tychius picirostris? LG, Danke Uwe
Species, family:
Tychius stephensi
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, das ist eher Tychius stephensi, der Rüssel ist kaum nach vorne verjüngt. Allerdings kann ich leider nicht feststellen, ob das Tierchen 6 oder 7 Fühlergeißelglieder hat, daher bleibt es für mich hier etwas ungewiss. Viele Grüße, Corinna PS: Danke für die nachgereichten Bilder in #427242, da nehm ich das cf. jetzt weg :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-11 01:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,632
24

karwendel 2023-08-09 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2023-08-07
Request: Hallo, Nachtrag zur #427095 7.8.2023 Uferbereich der Ammer, ca. 2,5mm. Vielleicht sind die Fühler etwas besser zu erkennen. Vielen Dank, LG Uwe
Species, family:
Tychius stephensi
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, hier kann ich 7 Geißelglieder erkennen, das macht ihn dann zu T. stephensi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  CR 2023-08-11 01:42
|
|
|
Submitted by, on:
70

Thoma2008 2023-08-10 23:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-08-10
Request: 10.08.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 1,4 mm. Ist das der gleiche wie #420586 (Tribus Corticariini)? Kann man hier mehr bestimmungsrelevante Details sehen? Bild C ist leider das einzige mit shalbwegs scharfen Hinterteil... Vielen Dank für die Bestimmung! Thomas
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. Die Biester sind leider Spezialisten-Terrain, die gehen für mich am Foto nicht und selbst am Tier unter'm Bino würde ich mich schwertun. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:33
|
|
|
Submitted by, on:
8,399

Felix 2023-08-10 18:05
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-03
Request: 3mm im Blättern am Bachufer, Falagriini - Fundort: Mangfallgebirge, Thierseer Ache-Schmiedtal 03.07.2022
Species, family:

Falagriini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Falagriini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,670

Chris71 2023-08-10 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-08
Request: Hallo, 08.08.2023, Dasytes sp., ca. 4mm. VG Christian
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Chris71, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:04
|
|
|
Submitted by, on:
225
7,564

HPK 2023-08-10 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-08-10
Request: 10.08.2023, 5mm, gefunden am Wegrand
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo HPK, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,672
55

Chris71 2023-08-10 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-08-08
Request: Hallo, 08.08.2023, Quedius lateralis, ca. 12mm, im Hochwald unter Holzstück. VG Christian
Species, family:
Quedius lateralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Quedius lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,673

Chris71 2023-08-10 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-08-08
Request: Hallo, 08.08.2023, Xantholinus sp., evtl. linearis, ca. 8mm, unter Rinde von morscher, liegender Eiche. VG Christian
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-11 01:03
|
|
|