View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,247
142

ClaudiaL 2023-08-13 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-13
Request: (13.08.2023 / H 120 m üNN / KL um 5.5 mm gemessen) Notiophilus rufipes oder N. quadripunctatus - kann das an den Bildern unterschieden werden?
Hardtwald, Mulm von vermoderndem Kiefernstumpf.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße.
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, quadripunctatus ist es auf keinen Fall, nicht nur, weil man nur bipunctatus sieht ;-) Mit den hellen Schienen dürfte Notiophilus rufipes stimmen, aber ich setze da erstmal ein cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hallo ClaudiaL, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,956
48

coloniensis 2023-08-13 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-08-11
Request: Amara apricaria? An Licht, Obstwiese östlich Eil, 2023-08-11. LG und Danke!
Species, family:
Amara fulva
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, ich kann hier wichtige Merkmale kaum erkennen. apricaria ist möglich, aber es wäre unsolide, hier weiter zu gehen als bis zu Amara sp. Sorry! Viele Grüße, Jürgen Hallo coloniensis, das ist Amara fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
14,042
104

WolfgangL 2023-08-13 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2023-08-11
Request: Pterostichus vernalis? bei Gelting, 11.08.2023
Species, family:
Pterostichus strenuus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, mir ist als habest Du schon mal knackigere Fotos eingereicht ;-) Also: vernalis ist es nicht. Ich vermute Untergattung Phonias, und tendiere zu Pt. strenuus. Sicher bin ich aber nicht. Viele Grüße, Jürgen Hallo Wolfgang, das ist Pterostichus strenuus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,256
47

Juju 2023-08-13 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2023-08-13
Request: 13.08.2023, Soonwald bei Gräfenbacherhütte, ca 15 mm, da hab ich Bilder nur portionsweise, weil er immer irgendwas versteckte, Pterostichus niger?
Species, family:
Pterostichus cristatus
Carabidae
Comment: Hallo Juju, niger ist das nicht, sondern etwas spannenderes - keiner der Allerwelts-Pterostichus. Leider kann ich nicht genau sagen, was es ist. Sorry! Viele Grüße, Jürgen Hallo Juju, das ist Pterostichus cristatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
951
17

Wegla 2023-08-14 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-07
Request: Hallo Käferteam!
Am 7.06.2023, Walsburg, 5-6 mm,
Ist da noch etwas bestimmbar?
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Amara montivaga
Carabidae
Comment: Hallo Wegla, das ist Amara montivaga. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,263
402

Juju 2023-08-15 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2023-08-13
Request: 13.08.2023, Weinberge Steyrer Berg, aus der Erinnerung gut 10 mm, vielleicht Harpalus tardus?
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 09:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,957
1,050

Sun 2023-08-15 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-15
Request: 15.8.2023, Totfund auf Feldweg, ca. 10 mm? LG und Dank.
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
138

witi 2023-08-16 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1326 Schönhagen (SH)
2023-08-16
Request: 16.08.2023, Blühstreifen an Feldrand,
Harpalus sp. ? 9 mm.
Besten Dank und viele Grüße, Thomas.
Species, family:
Amara cf. aulica
Carabidae
Comment: Hallo Witi, das ist wahrscheinlich Amara aulica. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,381
84

Gisela 2023-08-16 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2023-08-16
Request: 16.8.23 Waldwegrand mit vielen alten Holzstücken- unter loser Rinde
kleine Gruppe mit Bembidion deletum?
ca. 5,3 mm
danke für eine Bestätigung
Species, family:
Bembidion deletum
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Bei dem habe ich ein flaues Gefühl. LG, Christoph Hallo Gisela, bestätigt als Bembidion deletum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
360
68

ulret 2023-08-17 12:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-08-14
Request: Harpalus?, Länge ca. 8mm, 14.08.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo ulret, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
362
69

ulret 2023-08-17 12:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-08-14
Request: ?, Länge ca. 7,5mm, 14.08.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo Uli, ich finde ganz generell die Nachtaufnahmen noch schwieriger als die anderen, weil Schärfe und Belichtung meistens suboptimal sind. Hier hätte ich an Amara aulica gedacht, die wird aber größer. Für consularis sind die äußeren Basaleindrücke wohl zu gerade. Ich komme hier also nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen Hallo ulret, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
364
246

ulret 2023-08-17 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-08-14
Request: Ophonus ardosiacus?, Länge ca. 11mm, 14.08.2023, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
953
714

rkoehler 2023-08-17 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1717 Böhl (SH)
2023-08-05
Request: 05.08.2023, ca. 1 cm, Salzwiesen vor dem Meer, als Schutzgebiet unter anderem für Cicindela maritima ausgeschrieben. Könnte das die Art sein? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, ja, sieht nach Cicindela maritima aus. Nett! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so. lG Gernot Kein Haarband hinter den Augen, Hintertarsen in etwa so land wie Hintertibia -> C. hybrida. Für C. maritima weiter unten am Wasser suchen. LG
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
42

Björn 2023-08-17 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3718 Bad Oeynhausen (WF)
2023-08-16
Request: 11 mmm, 16.08.2023 auf einer hohen Wiese gefunden. Ist das Poecilus cupreus?
Danke und LG
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Björn, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
448
1,063

Omo 2023-08-18 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3322 Steimbke (HN)
2023-08-17
Request: Hallo, gefunden am 17.08.2023 in Mischwald unter Astmull, gem. 12 mm .Herrlich gold-bronze-farben. Mit der Bitte um Bestimmung,
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo omo, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus. Viele Grüße, Jürgen Hallo omo, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,255
1,066

JoergM 2023-08-19 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7140 Geiselhöring (BS)
2023-08-19
Request: Laufkäfer, ca. 11 mm, im feuchten Brennnessel-Wald, über fettem Straubinger Gäuboden, 19.08.2023. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,719
53

Chris71 2023-08-20 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-15
Request: Hallo, 15.08.2023, Amara similata, ca. 8mm. VG Christian
Species, family:
Amara plebeja
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, das ist Amara plebeja. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
611

fatse 2023-08-21 08:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2023-08-20
Request: Hallo, handelt es sich bei diesem 9,5 mm großen Käfer um einen Harpalus? Ist dieser Käfer näher zu bestimmen? Gefunden am 20.08.2023 auf Ruderalfläche. Danke. VG Bernd
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, Untergattung Metophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,252

ConnyMo 2023-08-21 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-19
Request: 19.08.23
13mm
in Grasschicht im Grünen Band
Ophonus ardosiacus
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, Untergattung Metophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-08-21 08:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|