View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,459

Karl 2023-08-21 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-17
Request: Pterostichus nigrita ca. 10 mm am 17.04.2023 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo Karl, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
10
1,057

MarcDD 2023-08-23 07:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4948 Dresden (SN)
2023-05-28
Request: am 28. Mai 2023 gegen 17 Uhr, sonnig u. warm, Käfer lief über sonnigen Schotterweg im Botanischen Garten Dresden, Länge zwichen 0,7 - 1 cm.
Artvorschlag: Glatthalsiger Buntgrabkäfer?
Allerdings passt da die Beinfarbe nicht
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo MarcDD, ich merke mir die deutschen Namen nicht, aber das ist Harpalus affinis. Bei dem ist die Beinfarbe etwas variabel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,724
905

Manfred 2023-08-23 09:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 14 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 01.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
7,722
1,921

Manfred 2023-08-23 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 01.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
7,723
2,767

Manfred 2023-08-23 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 01.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,960
329

coloniensis 2023-08-23 08:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2023-08-20
Request: Platydracus stercorarius, Waldau, Bonn, 2023-08-20. LG und Danke!
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,961
137

coloniensis 2023-08-23 08:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2023-08-20
Request: Cartodere nodifer, Anflug an einer Steinsitzgruppe, Waldau, Bonn, 2023-08-20. LG und Danke!
Species, family:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cartodere nodifer. Den hatte ich noch nie :( Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,963
959

coloniensis 2023-08-23 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2023-08-20
Request: Lagria hirta, gut 8mm. Urtica an der Zufahrt zur Waldau, Bonn, 2023-08-20. LG und Danke!
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:18
|
|
|
Submitted by, on:
7,720
3,596

Manfred 2023-08-23 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 30.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:17
|
|
|
Submitted by, on:
1

CH 2023-08-23 08:51
Country, date (discovery):
Italy
2023-07-15
Request: Wir haben auf der im Garten und auf der Terrasse unserer Ferienwohnung diese Lauf-Käfer, die abends ins Haus drängen.
Ort: Südtirol, Meran (Provinz BZ)
Können Sie anhand der Fotos die Bezeichnung bestimmen?
Was kann ich tun, um die Käfer von Terrasse und Wohnung fernzuhalten?
Funddatum: 15.07.2023
Länge: ca. 20-25 mm
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo CH, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Mehr als dass es Laufkäfer sind kann ich leider auch nicht sagen, man erkennt zu wenige Details. Es könnte Gattung Pseudoophonus sein, aber das ist unsicher. Die sind auf jeden Fall harmlos und keine Schädlinge. Warum wollt Ihr etwas dagegen machen? Freut Euch lieber, dass es dort noch viele Käfer gibt - das ist nicht mehr überall der Fall! Die, die Ihr im Haus findet, könnt Ihr einfach mit einem Blatt Papier in einen Becher befördern und draußen freilassen. Gegen die auf der Terrasse könnt Ihr kaum etwas tun, außer vielleicht auch einfangen und 50m vom Haus entfernt freilassen. Viele Grüsse, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-23 09:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
171

Käfer Kerstin 2023-08-22 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-08-22
Request: 22.08.2023, Totfund, ca. 0,8 cm groß, Habitat unbekannt, danke für die Bestimmung!
Species, family:

cf. Phymatodes sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Käfer Kerstin, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phymatodes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
376
49

grg 2023-08-22 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-22
Request: Liebes Käferteam, im Garten auf Goldrute einige Attagenus smirnoffski, pardon Attagenus smirnovi, ca 2,5mm gross, heute, 22.08.2023. Danke und LG grg
Species, family:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,860
32

Udo 2023-08-22 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2023-08-20
Request: Hallo Käferteam, abends auf Terrasse vom Himmel gefallen, leider keine guten Bilder. 20.08.2023 3,2mm, ähnelt dem Cryptophagus sp. LG Udo
Species, family:
Tribolium castaneum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Udo, das ist Tribolium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
8,473
173

Felix 2023-08-22 05:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7330 Mertingen (BS)
2022-07-06
Request: 10mm auf Filipendula ulmaria, Anogcodes rufiventris Fundort: Donau-Ries Lkr, Donau Auwald s. Tapfheim 06.07.2022
Species, family:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, das ist Anogcodes ustulata, man sieht deutlich den Dorn am Ende der Mittelschenkel dieses Männchens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,483

Karl 2023-08-22 13:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2023-05-21
Request: Hydrobius sp. ca. 6 mm am 21.05.2023 an einen Graben gefunden, bei Euchen Vielen Dank
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
8,472
202

Felix 2023-08-22 04:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7330 Mertingen (BS)
2022-07-06
Request: auf Nuphar lutea, Galerucella nymphaeae Fundort: Donau-Ries Lkr, Donau Auwald s. Tapfheim 06.07.2022
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
558
229

Käfuar 2023-08-22 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-08-21
Request: 21.08.2023 Spunk (Protaetia aeruginosa), leider Totfund. Entdeckt von der lieben Sarah auf Isaruferweg Höhe Rudlfing. Wohl aufgrund der ungesunden Körperhaltung mit Überlänge, s. Foto A. Den hat wohl was runtergelockt - oder geweht. Mein Erstkontakt hierzulande, wenn auch "nur" als morgendliches Mitbringsel *freu*.
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Käfuar, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
964

Lupo 2023-08-21 10:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-08-21
Request: 21.08.2023, ca. 1cm, Drilus in einem Häuschen von Cornu aspersum. Wird da jetzt der Käfer draus? Oder was ist das?
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. Ich habe in der Literatur gestöbert, es gibt eine Überwinterungslarve, vor dem Puppenstadium, ich finde leider keine Vergleichsfotos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-22 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,351

Andi0815 2023-08-22 07:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-08-11
Request: Nachts im Garten am Licht
11.08.2023
Größe 8 mm
Amara consularis ?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Andi0815, ich schließe consularis nicht aus, aber eigentlich wirkt der Halsschild bei denen noch breiter und massiger. Außerdem sollten die äußeren Basaleindrücke etwas schräger stehen als man es hier sieht. Daher belasse ich es erstmal bei der Gattung Amara, warte aber nochmal ab. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-22 22:41
|
|
|